Du befindest dich hier:


3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Linsenbratlinge


Drucken:
4

Zutaten

2 Stück

Teig

  • 1 Brötchen, in Stücken
  • 2 Kartoffeln, in Stücken
  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 6 Champignons
  • 1 Knoblauchzehe
  • 15 Gramm Olivenöl
  • 180 Gramm rote Linsen, getrocknet
  • 130 Gramm Wasser
  • 1 Teelöffel Salz, fein
  • 2 Prise Pfeffer
  • 2 Esslöffel Gewürzmischung Kräuterlinge, z.B. von Knorr
  • Öl, zum Ausbacken
  • 6
    45min
    Zubereitung 45min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
    • Appliance TM21 image
      Rezept erstellt für
      TM21
5

Zubereitung

  1. 1. Brötchen in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 10 zerkleinern, umfüllen und beiseite stellen.

    2. Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch und Champignons in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben, Öl dazugeben und 3 Min./100°C/Stufe 1 dünsten.

    3. Linsen, Wasser, Salz und Pfeffer dazugeben und 8 Min./100°C/Stufe 1 kochen.

    4. Brötchen und Gewürzmischung zugeben und 10 Sek./Stufe 4 vermengen.

    5. Die Masse 15 Min. quellen lassen.

    6. Bratlinge ca. 1 cm dick und ca. 6 cm Durchmesser formen und in einer gefetteten Pfanne gold braun ausbacken.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Man kann es als Snack oder Beilage zu Fleisch mit einem Joghurt-Dip essen.

Macht satt und ist variabel. Statt Kartoffel kann auch Karotte genommen werden.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Sehr lecker. Gibt es bald wieder

    Verfasst von martina1967@online.de am 30. März 2022 - 18:24.

    Sehr lecker. Gibt es bald wieder Cooking 1

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Bin kein Anfänger, aber die Bratlinge wurden in...

    Verfasst von schokonette am 26. Januar 2022 - 13:05.

    Bin kein Anfänger, aber die Bratlinge wurden in der Pfanne sehr weich und sind zerfallen. Schade, nichts für mich. Fehlt da vielleicht ein Ei zur Bindung?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super lecker und einfach gemacht!!!!!

    Verfasst von SanneSAHNE5 am 1. Oktober 2021 - 12:19.

    Super lecker und einfach gemacht!!!!!Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super lecker!

    Verfasst von wmjaf am 14. April 2021 - 12:58.

    Super lecker!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Gab es heute zum Abendessen, als vegetarische...

    Verfasst von MioTrio am 9. März 2021 - 19:02.

    Gab es heute zum Abendessen, als vegetarische Alternative zur Frikadelle. Dazu Couscous, Ajvar und einen grünen Salat.
    Sogar die Kinder haben es gerne gegessen (die Champignons waren gut versteckt Big Smile).
    Daumen hoch und danke für das Rezept.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können