Zutaten
8 Portion/en
- 20 g frische Hefe
- 80 g Wasser
- 80 g Milch
- 100 g Weizenmehl 405
- 100 g Weizenmehl 550
- 100 g Weizenvollkornmehl
- 80 g Joghurt
- 1 geh. TL Salz
- 1 Prise Zucker
-
6
35min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
Zubereitung
Wasser, Milch und Hefe in den
geben und 2 Min. 37° St. 2 verrühren.
Joghurt, Mehl, Salz und Zucker zum
hinzufügen und alles
3 Min.
kneten.
Teig aus dem
in eine Schüssel geben, mit etwas Mehl bestäuben und mit einem Eßlöffel ca. 8-9 Brötchen abstechen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Brötchen mit etwas Mehl bestäuben und direkt im nicht vorgeheizten Backofen bei 240° Ober-/Unterhitze ca 25-30 Min. backen.
Tipp
an Stelle des Weizenvollkornmehls kann man auch 100 g Weizenkörner
30 Sek. auf St. 10 mahlen und verwenden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHabe die Brötchen wie im Rezept beschrieben...
Habe die Brötchen wie im Rezept beschrieben zubereitet und sie noch in Körner und Saaten getaucht, waren sehr lecker, gibt es im Wechsel mit anderen Brötchen immer wieder
Lecker und ohne Gehzeit ...
Lecker und ohne Gehzeit
Habe 100g Dinkelkörner und 200g Weizenmehl verwendet.
Habe die Brötchen mit Wasser besprüht und Körnermischung darüber gestreut. Zum Backen habe ich noch 1/2Tasse Wasser mit in den Ofen gestellt.
Werden wieder gebacken.
Die Brötchen sind schnell gemacht und gut...
Die Brötchen sind schnell gemacht und gut gelungen. Da ich kein Vollkornmehl mehr zuhause hatte, habe ich stattdessen ein 630 Dinkelmehl genommen. Werde ich auf jeden Fall wieder machen.
Sehr lecker und super schnell
Sehr lecker und super schnell gemacht. Danke für das tolle Rezept
Schnell und gelungen! Heute
Schnell und gelungen!
Heute morgen mal schnell für alle Brötchen gebacken - es schmeckte allen und so schnell wie sie gebacken waren, waren sie auch schon wieder weg!
super schnell gemacht und
super schnell gemacht und sehr lecker - vielen Dank für das Rezept! Da geb ich doch gerne füfr Sterne...
Lieben Gruß
Leni53
Alles was ich brauche, hab ich gefunden - alles worauf ich verzichten kann, hab ich aufgegeben - alles Wichtige ist mir geblieben.
Sehr leckere und knusprige
Sehr leckere und knusprige Brötchen. Habe noch 50 gr. Sonnenblumenkerne reingegeben.
Gibt Dir das Leben mal eine Zitrone: Mach Limonade draus!!!
viele Grüsse
alexabi
Sehr leckere Brötchen!!! Ich
Sehr leckere Brötchen!!! Ich habe das Weizenvollkornmehl durch Dinkelmehl ersetzt, da ich sonntags morgens keine Weizenkörner mahlen wollte. Die restlichen Brötchen gibt es heute zum Abendbrot. Danke für das tolle Rezept!!!
Echt schnell gemacht und
Echt schnell gemacht und lecker