Zutaten
20 Scheibe/n
...
- 200 Gramm Milch
- 15 Gramm Hefe (zerbröselt)
- 1 EL Honig
- 1 EL Balsamico
- 1 gestr. TL Salz
- 125 Gramm Quark
- 150 Gramm Kartoffelpüree / Kloßteig
- 500 Gramm Dinkelmehl
-
6
40min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Milch, Hefe, Honig, Balsamico und Salz 2 Min. 40 Grad Stufe 1,5 erwärmen und mischen
Quark, KartoffelpüreeReste dazu 2 Min. 40 Grad Stufe 1,5 erwärmen und mischen
Mehl dazu 4 Min. mit Teigtaste kneten
Arbeitsfläche etwas ölen und darauf den Teig zu einem schönen Brot formen. Teig auf Backpapier 30 Min. gehen lassen. Danach bei 180 Grad in einer geschlossenen Form 30-40 Min. backen.
Der Teig kann auch mit dem Backpapier gleich in die Form und dort gehen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Sollten keine KartoffelpüreeReste vorhanden sein, kann auch KloßTeig verwendet werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenProbiere das Rezept gerade aus....
Probiere das Rezept gerade aus.
Muss der Backofen vorheizt sein ?
Ein saftiges frisches Brot. Endlich kann ich auch...
Und dann noch als Brot. Ist echt ne super Sache!!
Leider mit Roggenvollkornmehl und 1 p. Trockenhefe...
Leider mit Roggenvollkornmehl und 1 p. Trockenhefe gar nicht aufgegangen
Habt ihr Tipps oder einen Rat? Wär so ein tolles Rezept! Ach ja habe das 2. Verrühren Vergessen. Also erst 60mlMilch aufgefüllt mit Wasser insgesamt waren es dann 220g Milch Wasser gemisch, 1P. Trockenhefe, je 1El Honig,balsamico dunkel, Salz, verrührt und dann ausversehen gleich Mehl (roggenvollkorn)rein und je 150g Joghurt, Püree geknetet. Hatte einen mega klebrigen Teig und hab noch bisschen Mehl zum formen benutzt. Ging gar nicht mehr auf. Hmmm....ich Versuchs Mal zu backen aber ich glaub da freuen sich dann die Hühner....
Was hab ich nur falsch gemacht?????
Tipps? Bei mir bleibt Püree und Klöße so oft übrig das wäre eine Super Resteverwertung!
Also freu mich riesig auf eure Antwort.
Danke
Ich habe daraus Brötchen gebacken. Habe 2 Klöße...
Ich habe daraus Brötchen gebacken. Habe 2 Klöße vom Vortag und 159g Joghurt, statt Quark genommen. Sie sind super fluffig geworden. Kaum geknetet, sondern vorsichtig geteilt und auf dem Zauberstein gebacken.
Und nochmal
Und nochmal *****
Endlich! Auf die Möglichkeit habe ich...
Endlich! Auf die Möglichkeit habe ich gewartet! Habe immer Reste vom Kartoffelpüree übrig...
Das Brot ist super lecker und noch am dritten Tag saftig!
Ich habe statt Quark 100g Sahnejoghurt und 175g Kartoffelpüreerest verwendet. Bin sehr begeistert!!! Vielen Dank für dieses Rezept!!!
Wir fanden das Brot sehr gut!Habe statt Quark...
Wir fanden das Brot sehr gut!Habe statt Quark Joghurt genommen und hatte nur 100g Kartoffelpüree über.Rest hab ich mit Joghurt aufgewogen. Danke für das schnelle Rezept! 5 Sterne von uns!