Zutaten
4 Portion/en
- 300 g Wasser
- 1/2 Würfel Hefe
- 25 g Zuckerrübensirup
- 390 g Dinkelmehl, Typ 630
- 100 g Dinkelmehl, Typ 1050
- 60 g Dinkelmehl, Vollkorn (Buchweizenmehl ist auch toll)
- 2 EL Öl
- 2 gestrichene Teelöffel Salz
- 3 g Backmalz, kann man weglassen
- 1 Teelöffel Brotgewürz, kann man weglassen
- 35 g Sonnenblumenkerne
- 30 g Leinsamen
- 35 g Sesam
-
6
50min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
-
1.) Wasser und Hefe --> 2 Min./37°/St.1
2.) Zuckerrübensirup, die unterschiedlichen Mehlsorten, Öl, Salz, Backmalz, Brotgewürz, Sonnenblumenkerne, Sesam und Leinsamen in den Mixtopf geben --> 5 Min./
3.) Teig eine Stunde im Topf gehen lassen.
4.) Nach 40 Minuten den Gusstopf in den Ofen stellen und ihn mit bei 240 °C vorheizen/aufheizen.
5.) Teig auf die Arbeitsfläche geben und 10x zusammenfalten, einen ovalen Laib formen und in den mit Sesam ausgestreuten heißen Gusstopf geben. Mit Wasser besprühen und mit Sesam bestreuen. Mit einem scharfen Messer einschneiden. Deckel auflegen und in den vorgeheizten Backofen stellen.
6.) Bei 240 °C ca. 40 - 50 Minuten backen.
Tipp
Wenn man keinen Gusstopf nimmt, dann kommt das Brot in den kalten Backofen und die Backzeit erhöht sich auf 50-60 Minuten.
Statt Zuckerrübensirup kann man vielleicht auch Honig nehmen aber hier sollte man die Menge verringern, da es sonst süß wird und eigentlich ist das Brot nicht sonderlich süß.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSo das Brot ist mega, nach 15min mußte ich den...
So das Brot ist mega, nach 15min mußte ich den Deckel abnehmen weil das Brot so hoch gegangen ist, also für das nächste Brot kommt es direkt in den großen Ofenmeister
Wir sind begeistert!!! Gestern gebacken,heute zum...
Wir sind begeistert!!! Gestern gebacken,heute zum Frühstück mit selbstgemachter Aprikosenmarmelade,auch ein Thermomixrezept,himmlisch!!!
Volle Punktzahl!!
kann man das Brot gut einfrieren oder wird es...
kann man das Brot gut einfrieren oder wird es dadurch sehr trocken ?
Liebe Grüße
Sabine
Ich habe heute dieses Brot
Ich habe heute dieses Brot gebacken und es gehört jetzt schon zu meinen Lieblingsrezepten.
Außen knusprig, innen weich. Einfach toll ... und vegan
5 Sterne
Sehr leckreres Brot mit
Sehr leckreres Brot mit toller Kruste. Ich backe und esse es immer wieder gerne
[[wysiwyg_imageupload:24331:]]
Ein ganz super Brot. Ich habe
Ein ganz super Brot. Ich habe dieses Brot gestern Abend zum ersten Mal gebacken und es ist ganz toll geworden. Das wird nicht das letzte Mal gewesen sein.....
Vielen Dank für die tollen
Vielen Dank für die tollen Rezepte es gelingt alles und der Geschmack ein Traum
Supercool und lange frisch.
Supercool und lange frisch.
Am Wochenende gebacken. Es
Am Wochenende gebacken. Es war megalecker!!! Aussen kross und innen super weich.
Stippmilchhexe schrieb: Super
Na das ist ja mal ein nettes Kompliment
Super lecker 5Sterne von mir.
Super lecker
5Sterne von mir. Mein Mann sagt das leckerste Brot von allen
Super leckeres Brot!!! Habe
Super leckeres Brot!!!
Habe die Zutaten etwas abgewandelt weil ich nicht alles an Mehl dahatte
und habe es zudem auf einem Backstein gemacht. So schnell war bei uns noch nie ein Brot weg :P
Wird es auf jedenfall öfters bei uns geben
Sehr lecker! Ich hab einige
[[wysiwyg_imageupload:21025:]]Sehr lecker!
Ich hab einige Änderungen vorgenommen, da ich nicht alles da hatte: 60g Dinkelvollkornmehl hab ich durch im
selbst gemahlene Dinkelkörner ersetzt und den Zuckerrübensirup durch Agavendicksaft, das Dinkelmehl 1050 durch Roggenmehl 997 und ich hab zusätzlich noch 3 TL Trockensauerteig zugegeben. Ach ja, die Körner hab ich komplett durch Chiasamen ersetzt.
Rausgekommen ist ein wirklich tolles und schmackhaftes Brot. Der Teig war super zu verarbeiten und ist auch gut aufgegangen!
Vielen herzlichen Dank für das tolle variable Rezept - dafür sehr gerne, die verdienten 5***** Sterne!
Danke
Danke
Habe keine frische Hefe
Habe keine frische Hefe genommen aber auch gut geworden
Hallo Nova, ich backe
Hallo Nova,
ich backe eigentlich immer mit Ober/-Unterhitze
.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo, Wie hast du es
Hallo,
Wie hast du es gebacken auf Umluft oder Ober/-Unterhitze.
Lg Nova
Hört sich lecker an. Ich
Hört sich lecker an.
Ich werde das Brot nachbacken und dann meine Sternchen für Dich dalassen
lg ama