thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
1000 g
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 6 Stück Eier Gr. L
  • 250 g Haferkleie
  • 50 g Weizenkleie
  • 4 EL Leinsamenkörner
  • 4 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 TL Meersalz fein
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Mandeln gem.
  • 500 g Magerquark

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig herstellen
  1. Zuerst die Eier in den Mixtopf geben und 1 Min. auf Stufe 4 verquirlen.

    Dann den Magerquark bei Stufe 2 ,löffelweise ,ins laufende Messer zu den Eiern geben.

    In die Masse, nach und nach die anderen Zutaten geben.

    Am Besten eignet sich die  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" Stufe dazu.

    Wenn alles gut vermischt ist, den Teig in eine gefettete, mit etwas Mehl ausgestäubte Kastenform geben .

    Den Backofen auf 200°C vorheizen und das Brot auf mittlerer Schiene 50 min. backen.

    Wem das Brot zu schnell braun wird, der kann den Ofen

    auf 180°c runterstellen oder das Brot mit Backpapier

    abdecken.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM21 image
    Rezept erstellt für
    TM21

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Eiweißbrot

Drucken:

Kommentare

  • 6. Juli 2018 - 22:10

    Super leckeres Brot, ich habe das noch mit verschiedenen Körnern versehen und einen Schuß Agavendicksaft dazugegeben... Tongue
    Suuuuuuuper lecker!!!Love

  • 12. Juli 2017 - 23:13

    SmileVielen Dank für das tolle Rezept.

    Ich habe noch 1TL Brotgewürz und 1EL Essig hinzugefügt und die Weizenkleie durch Haferkleie ersetzt. Einfach genial für meine Low Carb Ernährung.
    Auch als Brötchen in der 9er Form und den restlichen Teig in eine Bagelform gefüllt, sehr gut.
    Zum Einfrieren gut geeignet, wobei sich das Brot auch ca. eine Woche im Kühlschrank hält.

    Lecker😊
    Kitty

    Wie Vieles, was wir auf die Erde werfen, wird, wenn`s ein Anderer aufhebt, ein Juwel.

  • 2. Oktober 2016 - 07:26
    5.0

    Sehr sehr leckeres und zartes Brot geworden. Wird jetzt zu meinem absoluten Lieblingsbrot-Rezept

  • 25. Februar 2016 - 22:12
    5.0

    Hab das Brot schon öfter gemacht, sind alle zuhaue von begeister.

    Man kann es super einfrieren und angetoastet schmeckt es genial

  • 10. Januar 2016 - 18:50
    5.0

    zum gefühlten 100 em male gebacken und für uns ist es das Beste Eiweißbrot.

     

     

  • 21. März 2015 - 22:37
    5.0

    Hallo!

    Das ist ein sehr leckeres saftiges Brot. Schmeckt uns sehr gut.

    War übrigens mein allererstes Eiweißbrot 

    Vielen Dank für das Rezept

    5 Sterne dafür

     

    LG

    Hurri

  • 19. Januar 2015 - 17:15
    5.0

    Super leckeres Eiweissbrot! Sogar mein Mann fährt drauf ab  tmrc_emoticons.)

  • 7. November 2014 - 19:29
    3.0

    tmrc_emoticons.(  Mir ist es leider zu matschig. Läßt sich nicht gut schneiden, wenn dann nur dickere Scheiben. Ich glaube nicht, daß ich es nochmals machen werde.

  • 13. Oktober 2014 - 19:49
    5.0

    Kommt grad aus dem Ofen riecht lecker