Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
10 Stück
- 400 - 420 g Milch, zimmerwarm
- 1 Würfel Hefe, 40
- 600 g Mehl
- 2 TL Salz
- 300 g Wasser
- 2 EL Natron
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
1. Milch, Hefe, Mehl und Salz in den Mixtopf geben und 2,5 Min./Stufe
" Modus „Teig kneten“" verrühren.
2. Den Teig dann an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat, und 10 Brezeln formen.
3. Wasser und Natron in einem Topf aufkochen.
4. Brezeln nun einzeln mit einem Schaumlöffel 30 bis 60 Sekunden in die heiße Lauge eintauchen.
5. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die gelaugten Brezeln darauf setzen.
6. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene backen.
Backtemperatur: 200°
Backzeit: 15 Minuten
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Vor dem Backen mit grobem Salz oder Sesam bestreuen.
Kommentare
KommentierenLeider sind die Brezeln bei mir überhaupt nicht...
Leider sind die Brezeln bei mir überhaupt nicht braun geworden. Auch den Geschmack finde ich nicht "Brezen-Ähnlich". Schade.
Am nächsten Tag waren sie total zäh.
Thermitani:Wieviel Milch hast du genommen? Und...
Thermitani:Wieviel Milch hast du genommen? Und wieviel Hefe?
Ich backe alles mit 630er Dinkelmehl und habe die...
Ich backe alles mit 630er Dinkelmehl und habe die Hälfte Teig mit 210 Gramm Wasser genommen, Teig hat nicht geklebt, war super geschmeidig, perfekt zum verarbeiten.
Habe 6 knapp 90 Gramm Brezeln rausbekommen. Passte super auf ein Blech.
Haben auch gleich alle vertilgt.
Der Teig ist super fluffig und ohne Butterschmalz o.Ä. auch nicht so kalorienhaltig.
Für uns sind die so perfekt!
Hallo. Ich habe das Gebäck heute zum zweiten Mal...
Hallo. Ich habe das Gebäck heute zum zweiten Mal gebacken. Da wir nur ein kleiner Haushalt sind, mach ich immer nur die Hälfte des Rezeptes. Und wir sind begeistert. Die Brezeln schmecken super. Geht einfach und schnell. Und bei mir hat auch der Teig nicht geklebt.
Danke für das Rezept.
Übrigens hole ich immer das Natron aus der Apotheke. Dort bekommt man es bereits fertig angerührt. Und das hält bei mir mindestens 1 Jahr.
Guten Abend ihr Lieben,...
Guten Abend ihr Lieben,
Wollte gestern zum "Osterfrühstück" diese Brezeln servieren. Nur leider war der Teig extrem klebrig. Trotz das ich ihn mit Mehl etwas bestäubt habe. Anstatt im Backofen landete der Teig im Müll 😕
Was habe ich nur falsch gemacht???🤔
Hallo, ich habe das Rezept heute zum ersten Mal...
Hallo, ich habe das Rezept heute zum ersten Mal gemacht und es ist echt lecker. Leider kleben sie fertigen Brezeln hoffnungslos an Backpapier fest... mache ich etwas falsch?
Liebe Grüße aus Schottland
(Kein Betreff)
ich hoffe in Spanien Natron zu bekommen klingt...
ich hoffe in Spanien Natron zu bekommen klingt aber gut
Sehr sehr lecker.... 👌🏼👌🏼👌🏼...
Sehr sehr lecker.... 👌🏼👌🏼👌🏼 Vielen Dank für dieses Rezept
Thermomix der beste Freund des Mannes....!
Super! Ich habe den Teig mit 410g Milch gemacht...
Super! Ich habe den Teig mit 410g Milch gemacht und er war etwas klebrig. Werde es das nächste Mal mit 400g versuchen. Ansonsten lässt er sich (mit etwas Mehl) super verarbeiten. Ich habe ein Teil der Brezeln nur 8 Min. backen lassen, abkühlen lassen und luftdicht über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Morgen ca. 7 Min. fertig gebacken. Mmmh, das war lecker! Und man hat kaum den Unterschied zu den ganz frischen geschmeckt.
Ich habe die Brezeln 60 Sekunden in der Lauge gelassen, dadurch wurden sie beim backen auch relativ dunkel.
Tolles Rezept! Gibt es definitiv öfters und ich werde auch noch die Einfriervariante testen!
Lecker...
Lecker
Zu Beginn war ich etwas skeptisch wegen der Teig Zusammenstellung. Die Brezeln jetzt schon öfters gemacht. Sie sind immer gelungen und von meinen Kindern für gut befunden worden. Danke für das Rezept
Sehr lecker. Heute zum ersten Mal gemacht....
Sehr lecker. Heute zum ersten Mal gemacht. Einfache Herstellung. Wie sie morgen schmecken....? Es sind keine mehr da. Die Kinder waren begeistert.
⭐️ lassen sich nicht speichern....?
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️, dann so
Super lecker!!!!
Super lecker!!!!
Einfach nur lecker und so einfach in der...
Einfach nur lecker und so einfach in der Herstellung! Ich habe das Rezept gefunden, gleich ausprobiert und genau so schnell waren die Brezeln aufgegessen. Die wird es auf jeden Fall öfter geben.
Bestreut habe ich sie mit einer Körnermischung und mit Kürbiskernen.
Guten Abend, Auch Ich habe
Guten Abend,
Auch Ich habe gerade dein Rezept ausprobiert.Wenn es sechs Sterne geben würde dann hätte ich dir die liebend gerne gegeben.Habe die Brezeln für den heutigen Fußball Abend gemacht und musste natürlich vorher probieren.Einfach Genial.
Immer wieder und immer
Immer wieder und immer wieder
gelingt immer
Liebe Grüße Petra
Frisch gebacken ein absoluter
Frisch gebacken ein absoluter Traum
aber schon nach zwei Std an der Luft schon sehr gummi Haft 
lecker, am besten noch warm!
lecker, am besten noch warm!
Hallo, Ich würde die Brezeln
Hallo,
Ich würde die Brezeln gerne fürs Vatertag-Frühstück backen, aber da bleibt nicht viel Zeit,... kann man von dem Rezept schon irgendwelche Schritte am Abend zuvor vorbereiten? Und am Morgen dann nur noch frisch backen? Hat da jemand Erfahrung?Danke schon mal im Voraus...Hätte nie gedacht, dass ich
Hätte nie gedacht, dass ich mich mal an Brezen wage, aber wirklich einfach und lecker
Glutenfrei und mit
Glutenfrei und mit Hafemilch
wir haben die Brezeln heute mit Trockenhefe, glutenfreiem Mehl und mit Hafermilch ausprobiert. Sie waren der Hit und endlich kann meine Tochter auch wieder Brezeln essen
Liebe Grüße
Spüly
Sehr, sehr lecker, habe heute
Sehr, sehr lecker,
habe heute Brezenstangen daraus gemacht. Sind auch als Brötchen sehr fein!
Sehr lecker! Habe kleine
Sehr lecker! Habe kleine Partybrötchen daraus geformt, sind super geworden
Laugengebäck wirds jetzt öfter mal geben, echt easy zu machen!
LG
Schokolade löst keine Probleme...aber das tut ein Apfel ja auch nicht
Bei ubs gibt es seit diesem
Bei ubs gibt es seit diesem Rezept fast keine gekauften Brezen mehr. Sehr lecker und einfach zu machen.
Super lecker, die gibt es
Super lecker, die gibt es öfter
super lecker, aber mir
super lecker, aber mir persönlich morgens zu viel Arbeit
Ich kann auch nur sagen sehr
Ich kann auch nur sagen sehr lecker und ganz klar 5*****
Tolles Rezept und sooo
Tolles Rezept und sooo lecker!
Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt.
Ich sag nur hmmmmmmmm....
Ich sag nur hmmmmmmmm....
Schmeckt einfach nur lecker!
Schmeckt einfach nur lecker! Das nächste Mal werde ich die Brezeln auch im Mixtop gehen lassen, bis der Deckel hochkommt
Supernlecker und schnell
Supernlecker und schnell gemacht
Habe auch gewartet bis Teig oben raus kam, er klebte auch nicht, war alles alles super
Kann ich nur empfehlen wenn man auf die schnelle was machen möchte
megadas Rezept habe ich heute
[[wysiwyg_imageupload:11651:]]das Rezept habe ich heute ausprobiert und ich kann nur sagen, so wie sie aussehen schmecken sie auch, hammer lecker, besonders mit Butter wenn sie noch etwas warm sind.
Ich habe sie heute mit der
Ich habe sie heute mit der halben Menge frisch gemahlenem Dinkel zubereitet. Man benötigt hierbei allerdings etwas mehr Milch. KÖSTLIch!!!
Super lecker - schon zum 2.
Super lecker - schon zum 2. Mal gemacht. Bei mir war der Teig trotz 420 g Milch überhaupt nicht klebrig. Hab ihn auch einfach im Mixtopf gehen lassen - bis der Messbecher hoch kam.
Hab beim 2. Mal etwas mehr Salz genommen - find ich besser.
Danke für das tolle Rezept. ☺️
Habe Laugenknoten daraus
Habe Laugenknoten daraus gemacht und sind super geworden. Wie vom Bäcker
lecker!!! super einfach zu
lecker!!! super einfach zu machen
sehr lecker.wie beim
sehr lecker.wie beim bäcker.
habe kümmel drauf gelegt und sie mit zwiebelkonfitüre (TM) belegt. Hmmmmmmmmmmmmmm
Super lecker, super einfach,
Super lecker, super einfach, super schnell
Sorry, hatte vergessen die
Sorry, hatte vergessen die Sterne mitzuschicken
Danke für's Rezept. Super
Danke für's Rezept. Super einfach in der Herstellung und super schnell aufgegessen. Mein Mann (Weizenallergiker) hat sich gefreut und ist drüber hergefallen
)
Von uns volle Punktzahl!!
LG aus Bayern
Wir verliebten Laugenbrezeln
Wir verliebten Laugenbrezeln und auch Laugenstangen essen. Es hat wie origial Laugenstangen Bäckerei essen. SUPER!!!! SUPER!!!! SUPER !!!!!!!!!!!!!! SUPER!!!!!!!!!!!!! SUPER!!!!!!!!!!!!!
Super lecker. Ich mache
Super lecker. Ich mache allerdings immer Laugenbrötchen - schmeckt aber sicherlich nicht anders. Haben 5 Sterne verdient.
Hallo alle miteinander
Hallo alle miteinander
Habe vor kurzem in einem "Mühlenladen" 1 Liter Lauge mitgenommen. Gestern Abend hatte ich kurzfristig das Bedürfnis die Laugenbrezeln zu backen (im Auge habe ich die schon länger
Ich muss sagen, so was von genial
ruckzuck gemacht! hatte nur die Hälfte gemacht, da ich mit meinem Sohn alleine war, das war ein Fehler. Die Brezeln waren im Nu weg 
Zum Unterschied zur selbstgemachten Lauge: die "Bäckerlauge" wird dunkler und braucht nicht aufgekocht werden. Die selbstgemachte Lauge kann man aber genauso gut nehmen, hatte ich das erste mal. Ist glaub auch nicht so ätzend
Die Laugenbrezeln werde ich schon bald wieder machen, schon ganz bald. Da spart man richtig, beim Bäcker kosten die Brezeln ja mittlerweilen...
Sehr empfehlenswert! Gestern
Sehr empfehlenswert!
Gestern Abend zum ersten Mal gebacken, mit 410 Gramm Milch klebt der Teig absolut nicht. Abgesehen davon, dass sie nicht ganz so dunkel werden, wie das Laugengebäck vom Bäcker, haben die Brötchen aber richtig toll ausgesehn. Und der Geschmack...., genial. Es waren alle begeistert, die wird es sicherlich öfter geben.
Kann es denn sein, dass es am Mischungsverhältnis Wasser /Natron liegt? Hab schon mal ein Rezept ausprobiert, da wurde auf 1 Liter Wasser nur ein Päckchen Natron genommen, da war das Ergebnis noch viel blasser.
Die Milch macht das Rezept besonders gut, bei dem anderen Rezept wurde Wasser verwendet, das war eindeutig nicht so lecker. Auf jeden Fall 5 Sterne.
Super lecker! Die Brezeln
Super lecker!
Die Brezeln sind total locker und so frisch........mmmmmmmhhhh!
Habe auch die doppelte Menge Lauge gemacht.
Hmmmmm, habe nach dem obigen
Hmmmmm, habe nach dem obigen Rezept eben Laugenbrötchen und Stangen gebacken. Wirklich lecker! Meine Kids sind ebenfalls begeistert.
Mit dem Teig hatte ich keine Probleme, habe aber auch nur 400 g Milch verwendet. Der Teig war etwas klebrig, habe dann einfach noch ein bisschen Mehl mit den Händen untergeknetet und nach dem Gehen war er perfekt.
Die Lauge nach dem Rezept ist ein bisschen knapp bemessen und das nächste mal werde ich das auch mit 600 ml Wasser und 4 EL Natron machen.
Die Laugenbrezel sind
Die Laugenbrezel sind LECKERRRRRRRRRRRRR.
Ich gebe 400g Milch und den Würfel Hefe in den Mixtopf.2 Min. bei 37 Grad Stufe 2 erwärmen.Danach die 600g Mehl und 2 TL Salz dazu geben und 2 1/2 Min. auf der Teigstufe kneten.
30 Min. gehen lassen.Dann in 10 Teile teilen unmd zu Brezel formen.Der Teig klebt bei mir nicht.
600g Wasser und 4 Eßl. Natron in einem Topf ,Durchmesser 20 cm,zum Kochen bringen.Die Teiglinge nacheinander mithilfe eines Schaumlöffels 30-60 Sek. in die kochende Lauge tauchen und dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.Mit groben Salz oder Sesam,Sonnenblumen-oder Kürbiskernen bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 15 Min. backen.
Gelingt und sind köstlich.
für das Einstellen des Rezeptes.5 Sterne vergebe ich gerne.
herzliche Grüße von Patgru
Hallo, bei mir klebte der
Hallo,
bei mir klebte der Teig auch sehr, aber das Ergebnis war megalecker!!! Gibt volle Punktzahl
Foto hab ich auch hochgeladen.
LG von Mikkeline
Wow, super lecker. Aber warum
Wow, super lecker.
Aber warum klebt der Teig so?
Was mache ich falsch?
Danke
Da das mein erster Versuch
Da das mein erster Versuch ist, möchte ich noch nicht bewerten, denn - warum auch immer - war mein Teig so klebrig, dass ich daraus nicht formen geschweige denn rollen konnte. Jetzt sinds halt nur so Bollen im Ofen. Mal sehen ob es was wird.
Kann man die Lauge eigentlich auch irgendwie aufheben? In einer Glasflasche (Milchflasche)?
---
Also vom Geschmack her sind sie ok, muss sie vielleicht noch was länger drin lassen. Aber! die Dinger kleben am Backpapier fest, so dass an manchen Stellen der Teig mit abgerissen wird oder ich es abschneiden muss!
Woran kann das liegen? Zu viel Lauge? Habe es nach Angabend es Laugenhersteller gemacht, eintauchen, abtropfen und auf s Backblech gelegt. ? weiß jemand Rat? Habe noch einiges an Backlauge da, also kann ich noch einige Versuche starten!
[[wysiwyg_imageupload:59:]]
Ein Tag ohne zu Lächeln, ist ein verlorener Tag! - Ch. Chaplin