3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Tessa´s Eppler Kruste


Drucken:
4

Zutaten

0 Portion/en

Tessa´s Eppler Kruste

Teig

  • 250 g Bier
  • 15 g Hefe
  • 400 g Dinkelmehl
  • 150 g Roggenmehl
  • 100 g Sauere Sahne
  • 2 EL Balsamco Essig hell
  • 2 TL Salz, Meersalz
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Brotgewürz, optional
  • 1-2 TL Backmalz, optional
  • 1 EL Thymian o. Rosmarin o. Kümmel, zum Pimpen
  • 6
    2h 10min
    Zubereitung 1h 20min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Das Bier, den Honig und die Hefe in den geben und 2 Min./37°C/Stufe 1 auflösen.

    Alle weiteren Zutaten hinzufügen und 3 Min./[/b] kneten.
    In einer gefetteten Schüssel den Teig gehen lassen (ca. 45 Min.)

    Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mehrmals falten und zu einem Brotlaib formen. Mit Mehl bestäuben und nach Belieben einschneiden.

    Eine Backform (mit Deckel) mit Öl ausfetten. Den Teig darin abgedeckt an einem warmen Ort nochmal 20 Min gehen lassen.

    Die Backform in den kalten Ofen auf unterste Schiene 35 Min bei 230°C backen dann den Deckel abnehmen und nochmal ca. 15 Min bei 200°C backen, damit das Brot Farbe bekommt.

    Stäbchenprobe. Je nach Ofen kann die Backzeit leicht variieren.










10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Hallo Tante Tessa,...

    Verfasst von Armani am 21. Januar 2018 - 21:24.

    Hallo Tante Tessa,

    du hast wirklich nicht zu viel versprochen... das Brot hat eine tolle Kruste und ist innen fluffig weich.
    Habe das Brot mit alkolfreiem Weissbier (war nichts mehr anderes da Smile), Backmalz, zwei Teelöffeln selbst gemachtem Sauerteig und Bärlauchgewürzen gemacht.
    50 Minuten im geschlossenen Topf bei durchgehend 230 Grad gebacken und danach noch 10 Minuten auf den Backstein gesetzt.
    Perfektes Ergebnis, wir lieben es.
    Verdiente 5 Sterne!

    Danke und Grüße
    ***armani***

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Liest sich interessant Aber beim Brot macht man...

    Verfasst von 03diddi05 am 16. März 2017 - 22:24.

    Liest sich interessant tmrc_emoticons.) Aber beim Brot macht man keine Stäbchenprobe tmrc_emoticons.;) Von unten drauf klopfen und es muss Hohl klingen, dann ist es gut . Ist abgespeichert und wird mal ausprobiert und dann gibt`s Sterne tmrc_emoticons.;)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können