Zutaten
12 Stück
Teig:
- 300 g Milch
- 1 TL Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 20 g Butter
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- Sesam, Mohn, grobes Salz, zum bestreuen
- Natronlauge (3,5 - 4%)
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Milch, Butter, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben 3Min./37°/Stufe 2 erwärmen. Mehl und Salz zugeben und 2Min./
zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in 12 Stücke Teilen. Aus 8 Stücken Brötchen formen und über Kreuz einschneiden. Mit etwas Sahne bestreichen und nach belieben mit Mohn und Sesam bestreuen (oder natur lassen). Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
Aus dem restlichen Teig Zöpfe oder Knoten formen und in der Lauge wenden. Auf das Blech setzen und mit groben Salz bestreuen. Die Brötchen ohne vorheizen ca. 25 Minuten bei 200°C backen. Auf dem Bild die Anleitung zum formen vom Einstrangzopf für die Laugenzöpfle!!!
Fertigen Brötchen!!!
Teig:
Lauge:
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich schneide die Brötchen nicht ein, sondern benutze einen Brötchenstempel oder auch Stupfler genannt. Sehen dann aus wie vom Bäcker!!!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDieses Rezept gibt es hier
Dieses Rezept gibt es hier schon.
Finde ich nicht gut, sich mit fremden Federn zu schmücken !
Waren super alle waren
Waren super alle waren begeistert Weden jetzt öfter gemacht

K.B [
Super leckere Brötchen!
Super leckere Brötchen! Vielen Dank für das Rezept!
Sehr lecker und schnell
Sehr lecker und schnell gemacht!
Ein schnelles, einfaches und
Ein schnelles, einfaches und leckeres Rezept, auch für TM-Anfänger geeignet.
Vielen Dank dafür
Hey, uns schmecken die
uns schmecken die Brötchen super lecker ..... Mmmmmm
[[wysiwyg_imageupload:12921:]]
gelingt garantiert! Toll
Toll ist , dass es endlich mal ein Teig ist, der null klebt.
Geschmack und Zubereitung einfach nur TOP !
Danke für das tolle Rezept.......der Bäcker sieh uns fast gar nicht mehr
Funktioniert super und
Funktioniert super und vorallem ist der Teig nicht klebrig
Hab sie grad im Ofen....
Hab sie grad im Ofen....
schnell und schmeckt
schnell und schmeckt
vielen dank ....
Seehhrr lecker und einfach zu
Seehhrr lecker und einfach zu backen. Habe sie in den lauwarmen Backofen gestellt mit meinem( pa...ch...) Stein. Super Ergebnisse.
super lecker!
Das sind unsere lieblings
Das sind unsere lieblings Brötchen
Hab heute das erstemal
Hab heute das erstemal Brötchen im Thermomix gemacht
Sie sind super geworden!!
Vielen Dank für das Rezept
Hallo, habe sie eben fertig
Hallo,
habe sie eben fertig gemacht und gebacken, die sind ja wirklich richtig klasse und schmecken super lecker. Es ist so einfach zu machen. Von mir gibts 5 * und das Herzchen.
LG
Diese Brötchen sind bei uns
Top, lecker und gelingt zu
Top, lecker und gelingt zu 100%
Hab heute morgen die Hälfte
Hab heute morgen die Hälfte der Menge für meinen Mann und mich zum Frühstück gemacht... ganz gute Brötchen. Beim nächsten Mal werde ich sie aber 15 bis 20min gehen lassen vor dem Backen.
Lieber Sifrie79, tut mir
Lieber Sifrie79,
tut mir leid, dass du verärgert bist!
Ich habe die Brötchen so abgeändert, wie sie uns besser schmecken- deshalb steht auch da "Variante von...."
Diese Möglichkeit bietet die Rezeptwelt.
Ich habe eigene Fotos gemacht, die ich gerne als einzige Fotos verwendet hätte- leider ging das nicht. Ich hab beim Rezept erstellen mehrfach versucht, dies zu ändern- wie du siehst, erfolglos.
Viele Grüße,
Daniela Kenz
Habe mir bei den Fotos für
Habe mir bei den Fotos für die Brötchen und Zubereitungsschritte sehr viel mühe gegeben. Bin entäuscht das andere Mitglieder hier diese verwenden und Rezepte leicht verändern und als eigenes Rezept einstellen. Dafür gibt es nur einen Stern von mir!
Hallo, ich werde das Rezept
Hallo,
ich werde das Rezept morgen ausprobieren. Bin mal gespannt, ob sie mir gelingen!
Werde berichten!
LG Tala
Der Teig läßtsich schon mal
Der Teig läßtsich schon mal super verarbeiten und die Brötchen sind schon schön aufgegangen. Probiert wird in einer halben Stunde.
Auch ich habe die Milchmenge
Auch ich habe die Milchmenge halbiert und durch Wasser ersetzt. Trotzdem waren die Brötchen noch eher süßlich. Total lecker! Das mit dem Apfelschneider funktioniert total gut und die Brötchen sehen echt profimäßig aus.
Diese Brötchen sind der
Diese Brötchen sind der Hammer!
Mein Sohn der normalerweise grad 1/2 Brötchen isst wenn ich Glück habe, hat davon gleich 3 Stück verdrückt.
Unsere neuen Lieblingsbrötchen
Du lebst nur einmal und das nicht auf Probe. Genieße und erlebe jeden Augenblick. Wenn er Dir gefällt, dann mache ihn zur Ewigkeit.
Guten morgen zusammen , habe
Guten morgen zusammen
,
habe gerade nach einem einfachen Rezept für Frühstücksbrötchen gesucht und hier hängen geblieben
Die Brötchen waren super schnell zubereitet und vor allem der Teig hat sich super verarbeiten lassen.
Nur mit der Lauge war ich mir nicht ganz sicher...hatte Natron-Päckchen zu Hause die ich dann mit Wasser vermischt habe, wusste aber nicht ob ich die dann noch aufkochen muss oder nicht. Ich hab es dann erstmal kalt probiert und die Brötchen haben eine deutliche Laugenfarbe aber de Geschmack ist noch nicht optimal
Danke für das tolle Rezept
Liebe Grüße
Supersternchen
Super! Wir sind begeistert!
Super! Wir sind begeistert!
Haben für ein Frühstück zu zweit die Hälfte gemacht und je zwei mit Käse und Mohn bestreut. Sind herrlich aufgegangen, der Teig ist schön locker geworden und sie schmecken toll.
Für uns geht das Rezept zu den dauerhaft genutzten über
Also dises Rezept ist einfach
Also dises Rezept ist einfach nur weiterzuempfehlen SUPER LECKER
Aber einen Broetchenstempel brauch man nicht, habe einfach einen Apfelteiler genommen sah super aus nur wie gesagt nach dem einschneiden noch mal gehen lassen sonst sind sie platt!
Sehr lecker. Schnell gemacht.
Sehr lecker. Schnell gemacht. Teig lässt sich sehr gut verarbeiten.
Aber 12 Brötchen? Die sind dann aber sehr winzig.
Einfach himmlisch diese
Einfach himmlisch diese Brötchen
***** Sterne
Herrliche Brötchen! Habe sie
Herrliche Brötchen! Habe sie ganz spontan heute früh gebacken da meine anderen Brötchen etwas zu "knusprig" geworden sind. Diese hier sind schön weich, meine Kinder mögen sie sehr.
Herzlichen Dank für das Rezept : )
Der Teig lässt sich wirklich
Der Teig lässt sich wirklich super verarbeiten. Im Nachhinein hätte ich es jedoch wie Binele machen sollen - nur die Hälfte Milch, der Rest Wasser. Dann wären sie vermutlich etwas besser für herzhaftes Frühstück.
Wir bedanken uns mit 5
Wir bedanken uns mit 5 Sterne für das tolle Rezept !!
Der Teig ist super zum verarbeiten, ich habe die halbe Milchmenge durch Wasser ausgetauscht.( Zum Vesper) die Hefemenge habe ich auch noch halbiert. Am anderen morgen waren sie auch noch gut.
Danke für alles! LG Binele
Wenn wir nicht haben was wir mögen,müssen wir mögen was wir haben.
Mit Wasser besprüht und kurz
Mit Wasser besprüht und kurz bei 180 Grad aufgebacken schmecken die restlichen Brötchen auch noch am nächsten Tag sehr gut.
Geschmacklich super und einfach in der Herstellung.
Babsenergetix
Werde ich gleich am Sonntag
Werde ich gleich am Sonntag ausprobieren. Freue mich schon heute darauf. Danke
Hört sich gut an, muss ich
Hört sich gut an, muss ich gleich morgen ausprobieren.
LG Sonja
Fast wie vom Bäcker Man
Fast wie vom Bäcker
Man kann den Teig auch schon am Abend machen ( dann mit halbem hefewürfel ) und im Kühlschrank gehen lassen.
Das Rezept hört sich super
Das Rezept hört sich super an! Gleich gespeichert- werde es jetzt am Pfingst-WE probieren
Hi, suche schon lange ein
Hi, suche schon lange ein gutes brötchenrezept... Bin gespannt, Rezept ist gespeichert. LG