Zutaten
1 Stück
Teig
- 300 g Milch oder Wasser
- 20 g frische Hefe
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Ei
- 50 g Sauerteig, selbstgemacht
- 40 g Olivenöl o.a.
- 200 g Roggenmehl, Typ 997
- 300 g Weizenmehl
-
6
1h 15min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
Milch, Hefe, Zucker, Salz und Ei im
"Mixtopf geschlossen" 3min/37°C/ Stufe1
Sauerteig, Olivenöl und Mehl dazugeben und 3min/
" Modus „Teig kneten“"
20-25 min gehen lassen und nochmal 20 sec.
" Modus „Teig kneten“"
In eine gefettete Kastenform geben und nochmal 15 min. gehen lassen. In der Zeit den Backofen auf 180 Grad O/U-Hitze vorheizen.
Jetzt den Teig längs einschneiden und mit Wasser oder Milch anfeuchten und 40 - 45 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen.
Mittlere Schiene / Rost
Weizenmischbrot mit Sauerteig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDanke, das Brot hat mich und
Danke, das Brot hat mich und vor allem meinen Mann überzeugt. Es wurde fluffig und schmeckt uns gut. Ich muss nur noch etwas an der Struktur unterhalb der Kruste arbeiten, hier fällt es nach dem Auskühlen ab und zu auseinander....
Ansonsten: Volle Punktzahl.