Wenn ihr gelangweilt sein von meinen Ausführungen dann müsst ihr es sagen ich will niemand nerven und Delphinfrau und ich können es auch über Nachrichten diskutieren
Delphinfrau bist du vegetarierin oder veganer?
ich war bestimmt 15 Jahre lang strikte Vegetarierin... hab überhaupt nur angefangen Fleisch zu essen, weil meine Eltern es mir mit Schlägen reingedonnert haben und irgendwann hat es auch geschmeckt - bis ich dann mit ca. 14 so viel eigenständige Gehirnmasse entwickelt hab, daß ich mit dem Fleisch essen aufgehört habe...
wie gesagt locker 15 Jahre ganz strikt...
Fisch habe ich noch nie gemacht, da wird es mir grottenschlecht von... aber auch von Algen, das geht gar nicht, das verweigert mein Körper total...
dann konnte ich kein Soja und Tofu mehr sehen und außerdem wurde mir bewußt, daß ich Lederhandtaschen und Lederschuhe liebe... und damals (mit 30 Kilo weniger) auch noch einen schicken Ledermantel... jaja... lang isses her... und hab dann angefangen, wieder ab und an Hähnchen oder Pute zu essen...
und so mach ich das auch heute noch...
grad im Moment hab ich z.B. ainen absoluten "aber" gegen Fleisch, mein Körper schüttelt sich, wenn ich es nur sehe... auch Geflügel grad im Moment...
aber dann hab ich Phasen, wenn ich z.B. eingeladen bin und da schreit ein Rädle Salami "iß mich", dann eß ich auch das... aber maximal zwei Rädle...
letztes Jahr auf der BioSüd hab ich z.B. ohne es zu wissen am Sarah Wiener Stand Kalb gegessen - es hat saugut geschmeckt, aber nach drei Bröckele signalisiert mir mein Körper ganz deutlich: genug!!!
Irgendwann bin ich dann auf den AyurVeda gestoßen und da haben sich mir einige Zusammenhänge ernährungstechnisch erschlossen... und wichtiger als Geflügel ja oder nein war dann z.B. den Weizen weg zu lassen. Dinkel geht gut, Kamut geht gut, aber eben nicht den Weizen - vor allem nicht den für die breite Masse, an dem ist schon vor über 30 Jahren rumgepfuscht worden...
und grad im Moment beobachte ich, daß ich auf Lactose immer empfindlicher reagiere - mag fast eh keine MoPros, aber ich liebe Käse und Sahne... also - irgendwie ist das bei mir ein sich wandelnder Prozeß, der durchaus auch von den Jahreszeiten beeinflußt wird...
Vegan ist ein sehr interessantes Thema und ich bin felsenfest davon überzeugt (und weiß es auch, weil ich es bei meinen Kunden erlebe!!!), daß jeder seine "Alltagswehwehchen" mit einer (vorwiegend) veganen Ernährung ziemlich schnell im Griff hätte...
Allerdings hab ich ein Problem mit dem vielen Soja und Tofu und bei Seitan darfst Du mir direkt ein Kübelchen daneben stellen... geht gar nicht... ist halt auch Weizen...
deshalb hab ich auch die 30 Tage Challenge noch nicht wirklich ernsthaft in Betracht gezogen...
aber insgesamt möchte ich mich in diese Richtung orientieren, aber Sahne und eine gewisse Menge an Käse und ab und an Hähnchen beibehalten...
mal sehen... ich "arbeite" noch dran...