Direkt zum Inhalt

Forum Heute gemacht!

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo zusammen,

ich entdecke grade meinen Thermi nachdem er eine Weile Stillstand hatte da wir keinen Babybrei mehr brauchten. Jetzt möchte ich gerne öfter was darin machen. Heute gab es bei uns

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/wirsing-kartoffel-topf-mit-bratwurstbr%C3%A4t/153894

und der war super lecker. Sogar meine Kleine (1,5) hat fleissig gefuttert.

 

 


ich war heute auch schon fleissig .... tmrc_emoticons.smile

Mango-Johannisbeer-Marmelade

Erbbeer-Joghurt-Pralinen

Försterboden für Schokokuss Tiramisu Kuchen

und gleich noch eine Rahmsosse für das Abendessen

dank Termi .... bleibt noch Zeit zum Schreiben .....

lg

suesser engel

 


bei uns gabs heute eine Graupensuppe und ich habe den Zwetschgenkuchen mit zimstreuseln gemacht. Für morgen kommen jetzt noch die heißgeliebten Sahnemöhren aus dem Pirates cooking dran und heute abend noch der Teig für die Knusper Weckle


Bei uns gab es heute Kartoffel-Möhren- Eintopf, aber aufgrund der Menge im Topf gekocht, habe nur die Zwiebeln und den Knoblauch im tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked"  Thermomix angedünstet.  

Dann habe ich noch Apfel-Bananenbrei und Apfelbrei gemacht für mein kleines Patenkind  tmrc_emoticons.smile


Heute hab ich erst Käse-Semmeln und Rosinenbrötchen  tmrc_emoticons.cooking_7    gemacht und dann gabs Schafskäse mit Paprika-Tomatengemüse.

Und jetzt überleg ich was ich noch anstellen könnte tmrc_emoticons.bigsmile   tmrc_emoticons.wink


Mein neuer tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" wurde heute geliefert tmrc_emoticons.love tmrc_emoticons.love .

Als erstes gabs das Walliser Käsetost, danach eine Käsesoße für die Lasagne für morgen und jetzt mach ich noch eine halbe Portion Käsebrötchen tmrc_emoticons.cooking_7 tmrc_emoticons.cooking_6

Schönen Abend noch


Gestern gab es die Spinat- Feta- Pizza aus dem Grundbuch = seeehr lecker!

Am WE gab es auch zum ersten Mal die Kartoffelsuppe genial-einfach, einfach- genial von hier = auch suuupergut!!!

tmrc_emoticons.smile


... und ständig im Winter gibt es bei uns z.Z.Smoothies mit Mango, Orange, Grapefruit, Möhren, Papaya, ...

... für die nötigen Vitamine tmrc_emoticons.bigsmile


in den letzten Tagen gabs Lemon Curd, Sahnemöhren, Brot im Bräter(mir fällt gerade nicht ein, wie es richtig heißt), bunter Obazda, Tomatensoße


bei uns gabs die letzten Tage Hefeschnecken mit Nussfüllung tmrc_emoticons.cooking_1 , ACE Saft weil wir krank sind, Griesbrei, eine abgewandelte Form von Putenspießen mit Kartoffeln und Gemüse, Rosinenbrötchen tmrc_emoticons.cooking_7 und Kaiserschmarrn  tmrc_emoticons.cooking_9


Heute gab es die Tomatensoße aus dem Grundbuch mit 400g Dosentomaten und 100g Rotwein statt 500g frischen Tomaten, viel Zwiebeln und Knobi und dazu Spaghetti aus dem Topf und frisch zerkleinerten Parmesan!

Wir liiieben es. tmrc_emoticons.smile


so, damit ich nicht jeden tag überlegen muss, steht der einkaufs/kochplan bis zum wochenende fest

heute: gulasch-kartoffel-topf

mittwoch höhrnchennudeln mit wurstragout

donnerstag: putenschnitzel mit kartoffeln und Apfel-Zwiebel-Sauce

freitag: nudelauflauf mit leberkäse und spiegelei

und dazwischen noch eine kohlrabi-kartoffel-suppe, gestern haben wir noch einen nusskuchen ruck/zuck gezaubert.

 


Einen smoothie mit Grapefruit, Papaya, Mango, Möhren, etw. Öl, Saft und Wasser tmrc_emoticons.smile


Bei uns gab es gestern den Bauerntopf tmrc_emoticons.wink

Und heute zauber ich die Käse-Sahne-Nudeln! Ich hoffe die gelingen mir, dernn ich bin erst seit 2 Tage stolze besitzerin des TMtinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked"


Heute gibt es Weißwürste und der TM hat mal einen Tag Urlaub tmrc_emoticons.wink

Gestern gab es Blumenkohl und Salzkartoffeln und eine Supersauce dazu!


Pizzateig und die entsprechende Pizzasoße für heute abend, Kartoffelrösti und Lachstartar zum Mittagessen (das wird wieder eine Freude für die Hüften ) außerdem superleckere Puddingschnecken. ach und Kohlrouladen, die ich aber gleich für nächste Woche, wenns schnell gehen soll, einfriere.



Bis jetzt habe ich gemacht:

Backtrennmittel, Versunkener Apfelkuchen, Kartoffelbrötchen, Milchreis und Pfannkuchen, Apfelbrei.

Mal sehen ob das alles für heute war.

 


Ich habe heute Kochnachmittag. Als erstes habe ich den Käsekuchen aus dem Grundkochbuch gerührt. Der Käsekuchen ist noch im Backofen. Im Moment ist die halbe Backzeit um und der Teig steht ca. 2cm oben aus der Form raus. Ich bin mal gespannt, wie weit er nachher beim Auskühlen wieder zusammenfällt.

Dann habe ich meinen Brotteig geknetet. Der Teig geht noch und sobald der Käsekuchen gebacken ist, kann das Brot in den Ofen.

Und dann habe ich noch den Rotkohl aus dem Grundkochbuch gemacht. Der  kocht gerade und duftet mir schon die ganze Wohnung voll. tmrc_emoticons.smile

Und wenn der Rotkohl fertig ist, will ich noch Rouladen machen.

Bis auf den Brotteig ist alles Premiere. Ich bin echt auf die Ergebnisse gespannt. Ich hätte nie gedacht, dass ich Kochmuffel jemals freiwillig am Samstag Nachmittag in der Küche stehen würde und auch noch Spaß daran hätte. tmrc_emoticons.bigsmile

VG GinaR.

 


Gina, mir geht es genauso. Ich war auch immer ein Kochmuffel und bin nun total begeistert und mache sogar Vorführungen. Es ist echt unglaublich


Heute gab es ein Brot mit Malzbier, einen Hefezopf und das Joghurthähnchen aus den aktuellen Finessen. Das Rezept von dem Hähnchen kann ich nur empfehlen. Unbedingt nachkochen. Für uns beide war die Menge so reichlich, dass wir morgen noch davon essen können und sicherlich noch gut satt werden.

Gruß GinaR.


Ich habe heute wieder ein Christa Brot gebacken und mal einen Dipp mit Frischkäse, roter Bete und Meerrettich ausprobiert. Und meine ersten frischen Brennnessel geschreddert tmrc_emoticons.wink


Heute morgen gab es Osterhasen aus Quark-Hefeteig,

Heute nachmittag Schneller Käsekuchen ohne Boden

Heute Abend Rindfleisch-Stew aus den neuen Finessen und zum Nachtisch Schokomousse mit Ingwer aus dem Buch Einfach lecker.

Soll ich Euch was sagen? Es war "einfach lecker". tmrc_emoticons.wink


Ich hab heut nur Käse gerieben. Der musste weg und darum habe ich ihn gleich "pizzafertig" eingefroren.

Aber die letzten Tage habe ich die Teige für Osterlämmer gemacht:

Marzipankuchenteig und Karottenkuchenteig.

Hefezopf aus dem bayerischen Hefterl und ein Dinkelbrot.

Ansonsten: Backtrennmittel - genial!!!

Frischkäse, Joghurt, Suppengemüse, Pomelo-Orangen Marmelade,

Zutaten für diverse Backmischungen gerieben

Und ernsthaft gekocht:

Hackfleischbällchen süß-sauer 

Morgen früh mach ich mir gleich einen Smoothie. Ich habe noch Bananen und Orangen die weg müssen und da kommt immer noch ein Stückchen Ingwer dazu, den habe ich auch portionsweise eingefroren.


Heute gib bei uns von Finessen Rindfleisch - Stew aber kann leider nicht sebe kochen wall habe gelengebruch und dann wird kochen meine Mann.

Ich hoffe das gelungen und esen


In den letzten paar Tagen habe ich 4 'Christa Brote' gebacken, das ersten einer Kastenform mit feuchtem Backpapier abgedeckt und dann in einer geliehenen Tupper Ultra - ein Riesenunterschied!!!! Gleich auf Vorrat und eingefroren.

Freitag gab es Fischauflauf und heute 'Rosenkohl-Schlemmer-Gratin' allerdings mit Romanesco.. Rück Zuck Brötchen fürs WE.


Liebe Anne,

was genau ist der Unterschied beim Backergebnis zwischen Kastenform und Tupperform?

Herzliche Grüße

Brigitte


Hallo Brigitte, der Unterschied ist gewaltig in der Luftigkeit, in der Kastenform, mit feuchtem Backpapier abgedeckt, war es ziemlich fest und auch etwas trocken. In der Ultra ist es wunderbar aufgegangen und sehr knusprig geworden. Morgen mache ich noch einen Versuch in einer Jenaer Glasform mit Deckel, der soll ja wohl entscheidend sein. Ich werde berichten und dann entscheiden ob ich unbedingt eine Ultra brauche.


Liebe Anne,

das Brot im Ultra muss schon SUPERRRRR!!!! werden, damit der Preis gerechtfertigt ist. Freue mich über deine Rückmeldung. Ich habe bisher mein Brot in einer Kastform gebacken, die ich mit Backpapier ausgelegt habe UND war immer sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Herzliche Grüße

Brigitte


Hallo, jetzt der Bericht zur Jenaer Glasform! Meine kleine Auflaufform ist viereckig, hat einen Deckel und das Unterteil fasst ca. 1,5 L. Ich habe diese Form gründlich mit dem Backtrennmittel von Pinos Mama eingepinselt und dann das Christa Brot eingefüllt, und wie im Rezept in den heißen Backofen geschoben. Man konnte dabei zusehen wie das Brot  braun wurde, allerdings war es nicht ganz einfach dieses Brot aus der Form zu bekommen. Ging nur mit einem Silikon-Pfannenwender, es war aber genauso lecker wie aus dem Ultra.

In der Ultra 3,5 wurde das Brot nicht ganz so hoch, weil die Form relativ riesig ist. 

Meine Empfehlung: schaut mal ob ihr eine rechteckige Glasform mit Deckel bekommt. Der Deckel ist wichtig und nasses Backpapier nicht wirklich ein Ersatz. Ich probiere jetzt noch eine Ultra 2,0 aus, die habe ich aber geliehen bekommen.


Gestern gab es Chili con Grünkern - wow - wir waren begeistert! Man merkt kaum, dass kein Hackfleisch, sondern Grünkern drin ist! Es ist noch leckerer, wie wir finden!!! 


Das Christabrot ist gerade fertig kann ich sehr empfehlenjetzt ist gerade das "Sonntagsbrot" von Lelchen im Ofendas backe ich zum ersten mal,lese gerade von dir liebe Anne du hast das Brot im Ultra gebacken ich habe auch keine Ultra und backe es in einer Kastenforn ist auch gut geworden habe aber auch schon das Französische Brot im Bräter von ankypanky in einer Glasform mit Deckel gebacken ist auch super geworden.zum Mittagessen gibt es "gefüllte Paprika mit Sauerkraut und Feta"von Pummelchen, da fällt mir gerade ein ich muss es noch bewerten und Sterne vergeben ich habe schon öffters die gefüllte Paprika gemacht und sie schmecken einfach gut so ganz ohne Fleisch.Jetzt muss ich mich sputen, sonst bekomme ich die Paprika nicht in den Ofen.

Liebe Grüße


Heute haben ich Sesampaste (Tahin) gemacht und OHNE den Topf zu spülen anschließend Karotten-Apfelsalat .............. köstlich.


Heute gab es das Rezept:

"Frühlingsgemüse mit Basilikum - Hollondaise"   LECKER!

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/fr%C3%BChlingsgem%C3%BCse-mit-basilikum-hollandaise/234856


wie oft am Samstag war ich mal wieder aktiv: Käsesoße zu Broccoli aus dem Varoma, Biscotti di Prato- findet man jetzt unter Cantuccini und Christabrot, heute abend gibts dann noch Allgäuer hirsebratlinge.

Morgen muss der Gute dann noch ran für Sauce Hollandaise und Spargel in Kräuterflädle

 


Hallo,

MeinTM het heute Morgen einen Apfel-Kiwi-Smoothie gerührt. Mittags gab's Lachs mit Reis und Kräutersoße.

 

Regnerische Grüße

tinlj


Hallo bsi mir gib heute Ungarische Gulaschsuppe und Erdbeeqwark


Bei uns gabs heute Milchschnitten - besser gesagt Milchstücke aus der RW und zum Trost gegen das Regenwetter gibts Angies Himbeerlikörchen. Pur, auf Eis oder zu Sekt. Genial lecker!!! Als Mitbringsel hab ich noch einige Gläser meiner Backmischungen gemacht.


Spargel, mal wieder 

Ja, bei diesem Wetter muß man sich trösten ...


Bei und gab's Champignoncremesuppe aus der Bibel tmrc_emoticons.smile und Sachertorte aus " Mit TM auf Reisen" und Kartoffelbrei mit Karotten. Morgenmuffelchen hab ich auch angesetzt. Gestern gab's Rhabarberkuchen mit Schmand, ein Smoothy zum Frühstück, Spätzleteig mit Radieschenblätterpesto aus der RW. Mehr fällt mir grad ned ein...  tmrc_emoticons.smile


Hallo heute war heute Bologneserisotto


Ich hab heute ein alltagsbrot gebacken und von vier Kilo Rhabarber aus dem Garten lecker Marmelade gekocht. tmrc_emoticons.wink


Bei uns wird es heute Bratkartoffeln geben und dazu selbstgemachte schwedische Köttbullar! tmrc_emoticons.cooking_10


hallo bei uns wiird heut ital. hackbälchen und salat tmrc_emoticons.cooking_4 5


Kartoffelsuppe einfach genial - genial einfach 


Heute wird es Spaghetti Carbonara Soße geben, aber ohne Ei tmrc_emoticons.smile  tmrc_emoticons.cooking_1


Berichte doch bitte mal, wie das wird, Thermielfe - ich mag da auch kein Ei drin haben... lasst es euch schmecken! 


Bei uns gabs heute:

Tomatencremesuppe aus der "Bibel"

Partyähre aus dem Willkommensfinessen

Schokobrötchen aus der RW

Frischkäse aus der Bibel

Joghurt aus "so koche ich gerne"

Und am Nachmittag hab ich mir n leckeren Frappe gemacht:

Vanilleeis, 1 EL selbstgemachtes Eiskaffeepulver, ca 100 ml Milch und n paar Eiswürfel. 10 Sekunden Stufe 6 tmrc_emoticons.smile


Wie machst du das Eiskaffeepulver? 

Viele Grüße Elke


Hi Elke,

Schau mal in der Rezeptwelt unter Eikaffeepulver.

Die Userin vollekatti hat es eingestellt.