Delphinfrau - Dickes Drückerle für Dich. Hast aber auch nur Sorgen mit Deiner Mutti. Ist halt der Altersstarrsinn, aber wer weiß, wie wir in dem Alter einmal ticken - wahrscheinlich genauso! Tolle Schmankerln mal wieder - mein Favorit waren natürlich die Hunde mit Katzen
Habt Alle einen sonnigen Donnerstag und den Angeschlagenen wünsche ich gute Besserung!
LG
Schnulli
...danke... ja, meine Mutter war Zeit ihres Lebens immer eine unabhängige Frau, hat sich immer für Beruf und Geld verdienen und Unabhängigkeit - auch in Bezug auf ihren Mann - entschieden. Papi hat sie sicherlich auf Händen getragen, aber sie hätte nie ihren Beruf aufgegeben, weil sie niemals abhängig von einem Mann sein wollte... und das wird mit ihren fast 86 Jahren immer noch ausgeprägter - keiner soll ihr einkaufen, keiner soll ihr den Müll weg bringen (bei 5 Hochhäusern ist die Sammelstelle ein ganzes Stück zu gehen...) und ich kann es ihr nicht verübeln...
aber mein Nerven, die flattern tatsächlich, das hast Du gut erkannt, liebe Mohn...
und letztendlich keine Lösung in Sicht. Und ich bin NICHT der Meinung, daß die Kinder das "Recht" haben, in das Leben der Eltern einzugreifen... ich bin da mit meiner Meinung nach entsetzlichen Meinungen konfrontiert, so unter dem Motto "ab 80 haben die Alten nix mehr zu sagen, da übernehmen die Kinder das Ruder und geben den Takt, den Ort etc. vor" - neee, das geht ja gar nicht finde ich...