Guten Morgen wünsche ich
bei aktuell +2° und bedeckten Himmel.
Glöckchen, prima es hat mit dem Shuffeln noch geklappt. Danke für die Heißgetränke, haben mich schon fit für den Tag gemacht.
Dieses ist unser Standartbrot, es geht auch mit Vollkornmehl.
"Bockendorfer Feuerwehrbrot"
525g Dinkel/Weizenmehl 1050
150g Roggenmehl 1370
18 g Hefe
1 TL Honig
18 g Salz
100g Sauerteig = 1Pck. Sauerteig ca. 75g
450g Wasser ca.
Das Rezept stammt von einem Bäcker, bei dem ich bestimmt vor mehr als 20 Jahren einen Brotbackkurs gemacht habe. Ich lasse es immer im tm 5 Min. kneten.
Martina hast mich wieder etwas schlauer gemacht, Danke 😀. Kuriere deine Erkältung gut aus!
Teddyundine der Teddygruß war herrlich, Danke. Was backst du denn heute 😆?
Thermododo wohlbehalten mit tollen Eindrücken vom Nähtreff zurück. Für die Mädels werden dann die Daumen gedrückt.
Ute, nee hier war kein Regen. Gestern am späten Nachmittag hat sich der Nebel verzogen und die Sonne kam noch hervor. Welchen Kaffee kaufst du immer. Wir haben ja einen Automaten und holen immer in eine Röstetei unseren Kaffee.
https://www.mein-eigener-kaffee.de/?s=Wildkaffee
Den mögen wir am liebsten 😋
Danke fürs Schlüsselchen 😘, bei dem diesigen Wetter mag ich so früh nicht vor der Tür stehen 😜
Schina der Spruch gefällt mir ausgesprochen gut. Danke 😘
Klappan du rasende Reporterin, es gibt doch noch Wintersport!!! 😂
Kallewirsch ihr hattet bestimmt einen schönen Sonntag und du hast alle verwöhnt 😊.
Habt alle einen guten Start in die neue Woche.
Allen Kranken und Kränkelnden gute Besserung.














