Heute bei meinem Morgenmarsch habe ich gesehen, dass die Holunderbeeren beginnen,sich schwarz zu färben!
Da hab ich gleich eine Frage an Euch:kennt ihr eigentlich ein Hollerkoch,oder einen Hollerröster davon?
(Holler ist Dialekt und heisst Holunder).
Dieses Hollerkoch ist für mich der absolute Gipfel aller kulinarischen Genüsse! Eisgekühlt aus dem Kühlschrank,mhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh.....
Die Ribiseln hole ich gleich Montag in der Früh und verarbeite sie am Dienstag dann zu Marmelade,ohne Gelierzucker!!!!!!!!!!!! Nach althergebrachter Methode! Die Marmelade verwende ich dann als Füllung für meine Linzer Torten!
Und die Äste vom Zwetschgenbaum von Ribisel-Ingrid biegen sich auch schon mit den Früchten,die dauern aber noch ne Woche! Da hat der General jetzt Hochbetrieb!













