Zutaten
4 Portion/en
- 3 Blätter Gelatine
- 50 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 200 g Milch
- 2 Eigelb
- 200 g Sahne
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
1. Gelatine nach Packungsanweisung einweichen.
2. Zucker in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 10 pulverisieren.
3. Vanilleschote auskratzen und das Mark mit Milch und Eigelb zugeben und
3 Min./70°/Stufe 4 erhitzen.
4. Ausgedrückte Gelatine zugeben und 1 Min./70°/Stufe 4 auflösen.
5. Masse in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
6. Mixtopf säubern und völlig abkühlen lassen.
7. Rühraufsatz einsetzen.
8. Sahne in den kalten Mixtopf geben und bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen, Stufe 3.
9. Rühraufsatz entfernen.
10. Wenn die Creme zu stocken beginnt, die Creme in den Mixtopf zur geschlagenen
Sahne geben und ca. 5 Sek./Stufe 2 unterheben.
11. Eine Schüssel oder Puddingförmchen kalt ausspülen, die Creme hineingeben und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Creme auf eine Platte bzw. auf Tellerchen stürzen und servieren.
Variante:
Sehr gut schmeckt die Bayerische Creme auch mit heißen Himbeeren.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Kommentare
KommentierenTolles Rezept und viel einfacher als auf die...
Tolles Rezept und viel einfacher als auf die herkömmliche Weise. Wirklich wichtig ist die Temperatur der Eiermasse (ca. 20° Grad). Hab sie wärend des abkühlens immer wieder mal durchgerührt. Die Sahne hab ich auf 2 Etappen von Hand untergehoben. Nach 4 Std. im Kühlschrank konnte ich sie schon stürzen. Konsitenz ist super cremig und fluffig. Mach ich definitiv genau so wieder.
Super lecker!...
Super lecker!
Wird bei uns nur noch so gemacht!
Ist super gelungen. Dank Eurer Kommentare war ich...
Ist super gelungen. Dank Eurer Kommentare war ich darauf vorbereitet, dass das Anziehen der Eigelb-Masse etwas dauert
. Aber wie schon erwähnt, wenn die Masse spürbar andickt und eine leichte Spur entsteht, wenn ein Löffel durchgezogen wird, passt es perfekt. Habe dann die Sahne untergehoben und die Creme in Dessertgläser gefüllt. Am nächsten Tag habe ich Rote Grütze hier aus der Rezeptwelt gemacht und auf der Bayer. Creme verteilt - ein Traum!
Habe diese Creme früher oft zu Feiertagen und...
Habe diese Creme früher oft zu Feiertagen und Weihnachten gemacht auf herkömmliche Art und Weise mit Wasserbad etc.
Grundsätzlich ist dies ein Rezept mit Gelinggarantie für eine samtige und fluffige Creme.
Der einzige Haken ist es, den richtigen Zeitpunkt abpassen, wenn die Gelatine beginnt zu stocken und zwar in dem Zustand, dass man die Sahne gerade noch gut unterheben kann .
Wenn das ganze zu fest wird kann es daran liegen, dass die Masse noch zu heiß/warm war und die Sahne zusammenfällt, setzen sich zwei Schichten ab, ist der Zeitpunkt zu früh und die Gelatinemasse verbindet sich nicht mit der Sahne. Am Besten geht es, wenn man mit einem Löffel eine Spur in die Eiercreme ziehen kann, die gerade noch so stehen bleibt, zieht man dann die Sahne unter, gibt es eine perfekte moussige Creme.
Ich bin anfangs fast verzweifelt und dachte auch, es liege am (damals herkömmlichen) Rezept, bis mir mein Vater das Ganze einmal erklärt hat .
Vielen herzlichen Dank Dir für das tolle Rezept, wir kochen an Weihnachten immer mit der ganzen Familie, jeder bereitet einen Teil des Menüs zu, und in diesem Jahr wollen wir nostalgische und althergebrachte Rezepte machen. Wir freuen uns alle schon mega auf die bayerische Creme, die Eiercreme steht bereits auf dem eiskalten Balkon .
Ich wünsche euch allen fröhliche Weihnachten, liebe Grüße, Nicole
🎅🌲🍾☀️
Ich mache dieses Rezept seit Jahren zu Weihnachten...
Ich mache dieses Rezept seit Jahren zu Weihnachten und anderen hohen Festen und es ist immer gelungen (sogar mit gekühlter H-Sahne)- geschmacklich und von der Beschaffenheit einwandfrei, so wie Bayrisch Creme sein muss und gedacht (feste Creme zum Stürzen und Garnieren!) ist.
Ich habe die 3fache Menge gemacht, die Sahne im...
Ich habe die 3fache Menge gemacht, die Sahne im
"Mixtopf geschlossen" geschlagen. Geht prima! Masse hat auch bei mir nicht gestockt. Hab einfach nach dem Erkalten die Sahne mit einem Schneebesen in einer Schüssel vorsichtig unter gerührt. Danach 2 Std. in die Grefriertruhe und die Bayrische Creme wurde tiptop!
danikehl1 hat geschrieben:...
Liegt hier evtl. ein Missverständnis vor? 'Bayrisch Creme' ist nie wirklich fluffig, im Gegenteil, sie ist stürz- und schnittfest, denn sie ist ja eben keine Mousse, sonst bräuchte es auch keine Gelatine... 🤔
Die Bayrische Creme ist wirklich sehr lecker. Die...
Die Bayrische Creme ist wirklich sehr lecker. Die Sahne habe ich mit dem Rührgerät geschlagen. Da die Eiercreme flüssig blieb habe ich noch ein bisschen Gelatinepulver eingerührt und dann später die Sahne untergehoben. Bis die ganze Masse fest ist dauert es wirklich sehr lange.
Mit Änderung perfekt...
Mit Änderung perfekt
Habe das Rezept beim ersten Mal genau eingehalten. Letzter Schritt 5 sek Stufe 2 funktioniert nicht. Creme setzt sich von der Sahne ab. Habe folgende Änderung vorgenommen: Sahne mit dem Rührgerät geschlagen und die Creme nachdem die Gelatine angezogen hatte mit dem Rührgerät eingerührt. War danach flüssig, hatte Bedenken. Creme war nach 3 h schnittfest und eine homogene Mousse. Perfekt.
Bayrische Creme ist gut gelungen. Sahne schlage...
Bayrische Creme ist gut gelungen. Sahne schlage ich mit dem Ŕührgerät. Sonst wie beschrieben. Wahlweise mit Himbeer-/Mangopüree. 1Tag vorher zubereitet. SUPER
Wird leider nicht "fluffig" eher wie Panna...
Wird leider nicht "fluffig" eher wie Panna cotta... nächstes mal mach ich Sie wieder auf herkömmliche Weise! Unser Flopp am Heilig Abend.
2 Sterne gibt es weil es eben wie andere feste Desserts geschmeckt hat. Würde ich nicht nochmal machen!
kmaeh:Gelantine darf nicht kochen, sonst wird sie...
kmaeh:Gelantine darf nicht kochen, sonst wird sie nicht fest!
Ich probiere das Rezept demnächst aus Für wie...
Ich probiere das Rezept demnächst aus Für wie viele Personen ist das Rezept??
Dieses Rezept ist wirklich super und die Creme ist...
Dieses Rezept ist wirklich super und die Creme ist mir immer gelungen. Sie schmeckt traumhaft, besonders zusammen mit pürrierten Früchten, ich nehme immer Erdbeeren.
Die Crememasse ist bei mir anfangs auch sehr flüssig, wird aber über Nacht ganz fest.
alpenpaar: ...
alpenpaar:
Ich würde es auch gern mit Gelantinefix versuchen. Hast Du im Schritt 3 gar keine Temperatur eingestellt?
Ich habe dieses Rezept heute verwendet, weil ich...
Ich habe dieses Rezept heute verwendet, weil ich für eine Party Bayrisch Creme mitbringen sollte. Keine Ahnung, was Googool85 mit dem Kommentar gemeint hat, aber bei mir ist alles super gelungen, schmeckt oberlecker, ist wirklich fluffig - ein Traum. Bayerisch Creme sollte nicht anders sein - perfekt!
Super lecker. Ich habe die Creme genau nach Rezept...
Super lecker. Ich habe die Creme genau nach Rezept gemacht. Ist super gelungen und ging total schnell. Danke für das Rezept
Super lecker und schnell gemacht - danke fr das...
Super lecker und schnell gemacht - danke für das Rezept!
Sehr lecker und fluffig Schnell gemacht Danke...
Sehr lecker und fluffig. Schnell gemacht. Danke für die Preisgabe
ich liebe Bayrische Creme. Es ist nicht ganz...
ich liebe Bayrische Creme. Es ist nicht ganz leicht sie herzustellen und da sie sehr aufwändig ist, wollte ich es heuer fürs Osterfest mit dem TM austesten. Ich habe das Rezept aus dem roten Kochbuch als Basis genommen, das auch hier abgebildet ist. Leider funktioniert es überhaupt nicht.
Mit Mixstufe 4 erzeugt man eine sehr schaumige Eimasse, die man dann langsam erwärmt. Ich hätte es ja vorher wissen müssen, dachte aber ich probier es einfach so wie beschrieben, da viele das Rezept lobten. Nun soll die Eimasse der Bayrischen Creme aber überhaupt nicht schäumen. Mit dem ganzen Schaum kann man das ganze auch nicht zur Rose abziehen. Der Schaum kräuselt sich natürlich. Die Eimasse darunter bleibt flüssig. Sämig wird da gar nix. In Kochkursen (ohne TM) lernt mann, dass man in der Eimasse nicht mit einem Schneebesen zu hektisch herumfuhrwerkt, damit das Eigelb und die Lipide ihre Wirkung entfalten können. Hier wird mit Stufe 4 das Ei einfach aufgeschäumt. Rezept zu einem wirklich wunderbaren Klassiker, das so wie beschrieben gar nicht funktionieren kann.
Kurzum es war ein Desaster. Wie es dieses Rezept auch noch ins Rote Rezeptbuch geschafft hat, ich weiß es nicht. Für Anfänger nicht geeignet. Für alle anderen: weniger Dampf im Rührwerk oder die Bayrische Creme auf herkömmliche Weise herstellen. Nur mit viel Tricksereien, wurde die Nachspeise doch noch was.
einfach super
einfach super
Sehr lecker!
Sehr lecker!
Geschmacklich sehr gut, allerdings gleiches...
Geschmacklich sehr gut, allerdings gleiches Problem mit der Festigkeit. Ich bin auf “Gelantinefix“ umgestiegen. Wird direkt in die Masse eingestreut OHNE Erwärmen...dann hat's geklappt
Habe es gestern zum Bayrischen Abend gemacht...
Habe es gestern zum Bayrischen Abend gemacht
Hat für 6 Dessert Gläser gereicht. Die Eimasse hat schon lange gedauert bis es geliert ist, bestimmt 1 Stunde, dann mit der Sahne stef geschlagennund in die Gläser gefüllt.
Obendrauf Himbeerpüree, mit eine Himbeere und gehackten Pistazien und 1 Blatt Minze garniert.Lecker
Danke für das Rezept
Ich weiss nicht was ich
Ich weiss nicht was ich falsch gemacht habe, aber bei mir war es Suppe. Die Creme ist mir einfach nicht fest geworden.
Werde es nocheinmal probieren müssen.
Geschmacklich super, aber die Konsistenz ist mir nicht gelungen.
Sehr leckehr und einfach zu
Sehr leckehr und einfach zu machen
Yvonne
Superlecker! Vielen Dank für
Superlecker! Vielen Dank für das tolle Rezept und die genaue Beschreibung
Bin total enttäuscht und
Bin total enttäuscht und verwirrt. Meine Bayerische Creme will einfach nicht stocken/gelieren. Ich habe die doppelte Menge gemacht und beim 1. Versuch einfach die Zutaten verdoppelt. Nach einigen Stunden war die Milch nach wie vor eine flüssige, süße Plörre.
Beim zweiten Versuch nahm ich 8 Gelierblätter und ließ alles etwas länger kochen, auch hier kein Stocken der Zutaten. Habe schon öfter mit Gelantine gearbeitet und da stockte alles recht schnell. Oder muss ich hier etwa 6-10 Stunden einplanen, bevor ich die Sahne unterrühren kann?
Sehr lecker und luftig... ich
Sehr lecker und luftig... ich habe die Eiermasse etwas zu fest werden lassen... da nächste Mal werde ich diese etwas früher zu der geschlagenen Sahne unterheben... geschmacklich trotzdem sehr, sehr gut
LG vom Thermomädel
----
Das Leben ist viel zu kurz, um schlecht zu Essen!
Es ist mit der doppelten
Es ist mit der doppelten Menge nun steifgeworden, aber es hat sich alles gar nicht schön vermengt.
Ich möchte noch erwähnen, dass ich Lactosefreie Milch verwendet habe. Das ist aber bei anderen Nachtischen bislang kein Problem gewesen. Könnte es daran gelegen haben? Was habe ich verkehrt gemacht?Mal sehen, wie die Crme nachher schmeckt.
3 Blatt Gelantine haben nicht
3 Blatt Gelantine haben nicht gereicht! Die Flüssigkeit hat einfach nicht angefangen zu gelieren! ... oder fester zu werden!Ich habe jetzt alles nochmals erhitzt und mit weiteren 3 Blatt Gelantine versehen.Ich berichte dann nachher wie es geworden ist!
Tolles Rezept und super
Tolles Rezept und super einfach!
Ist mir direkt gelungen und es hat allen geschmeckt !
find ich zu süss .. werde das
find ich zu süss .. werde das nächste mal den zucker reduzieren... ansonsten super
Hallo Lena, auf dem Foto
Hallo Lena,
auf dem Foto sind Mangos abgebildet und keine Äpfel.
Ich würde sie einfach pürieren, dann hast du die Soße.
Viele Grüße
Anna
Sehr, sehr lecker. Einfach
Sehr, sehr lecker.
Einfach zuzubereiten,schnell und wirklich lecker!
Einfach nur lecker und toll
Einfach nur lecker und toll vorzubereiten
Pürierte Beeren dazu sind dann das Tüpfelchen auf dem i 
Einfach köstlich!!!!
Einfach köstlich!!!!
Ich habe die Creme pur
Ich habe die Creme pur probiert . Schmeckt einfach super.
Hallo lenapauli, eigentlich
Hallo lenapauli,
eigentlich suchte ich ein anderes Rezept von Thermomix, doch dann sah ich mein Rezept hier... Habe ich ca. 2001 zu Thermomix geschickt, als ich selbst noch Repräsentantin war
Weltbestes Dessert!!! Einfach
Weltbestes Dessert!!! Einfach ein paar pürierte Himbeeren dazu.... ein Gedicht!!
supr lecker, einfach zu
supr lecker, einfach zu machen, tolles dessert.
Einfach nur genial!
Einfach nur genial!
Sehr lecker, einfach in der
Sehr lecker, einfach in der Zubereitung. Fünf Sterne!
Mein Geschmack war es
Mein Geschmack war es überhaupt nicht
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!
Beilage ? Weiß jemand was
Beilage ?
Weiß jemand was das auf dem foto mit den äpfeln und dieser soße ist ? wie sie gemacht wurde ? Sieht super lecker aus
Hallo alle zusammen, würde
Hallo alle zusammen,
würde die Bay. Creme gerne wie abgebildet mit den Äpfeln machen. Kann mir jemand sagen, wie diese Soße mit den Äpfeln zubereitet wird?
Vielen Dank schon einmal.
Gruß
Wolfsspitz
ich liebe bayrisch creme. Da
ich liebe bayrisch creme. Da kann kein Panna Cotta mithalten. Sorry liebe Italiener
Schnell gemacht und lecker.
Liebe Grüße aus Bayern
Habe das Rezept gestern
Habe das Rezept gestern ausprobiert, gab es bei uns zum Nachtisch und hat allen sehr gut geschmeckt. Die Creme ist einfach zu machen und schnell fertig.
Habe genau dieses Rezept für
Habe genau dieses Rezept für morgen zu einer Familienfeier ausgesucht, Ist schon vorbereitet und das was ich schlecken konnte einfach nur lecker, daher fünf Sterne.
Liebe Grüße, Cermix
Herzliche Grüße, Cermix mixt aus Leidenschaft
Hallo allerseits, habe meinen
Hallo allerseits,
habe meinen TM31 grade erst frisch bekommen und frage mich, wie die Angabe der Portionen anzusehen ist - es gibt ja diese IKEA Teelichtgläser (à 100ml) - hat jemand mal probiert wieviel die einfache Menge dieses Rezeptes ergibt ? Ich möchte das für einen Geburtstag machen, da sollte man planen damit die Einkaufsliste passt
Danke schön !Liebe Grüße