Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
6 Stück
Erdbeer-Joghurt-Eis
- 20 g Vanillezucker
- 20 g Zucker
- 200 g Vollmilchjoghurt
- 1200 g Wasser, (zum Waschen der Erdbeeren)
- 220 g Erdbeeren, (oder andere rote Früchte)
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Vanillezucker (fertig oder selbtgemachter) und den normalen Zucker in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 10 pulverisieren.
- Den Joghurt hinzugeben und 30 Sek./Stufe 3 verrühren. Umfüllen.
Mixtopf spülen. - Wasser in den Mixtopf geben, das Garkörbchen einsetzen und mit den Erdbeeren füllen und 10 Sek./Stufe 6 durchspülen.
Mixtopf leeren. - Mit einem scharfen Messer die Kelchblätter entfernen und die Früchte in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5 pürrieren.
- Nun die Masse abwechselnd in die Eisförmchen füllen.
Ob abwechselnd oder halb-halb spielt keine Rolle.
Wichtig: Wenn die Stiele eingesetzt sind, muss die Masse zu sehen sein (damit der Stil richtig fest friert). - Für 5 bis 6 Stunden ins Tiefkühlfach geben - und dann eiskalt genießen!
Joghurtmasse vorbereiten
Erdbeermasse zubereiten
Eis vorbereiten
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Keine Eisförmchen zur Hand? Die Masse ergibt etwa 400 ml und kann natürlich auch in andere Förmchen aufgeteilt und eingefroren werden. Eignen tun sich etwa auch kleine Joghurtbecher.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenTanschimary: Wenn ich 500 g Erdbeeren unterm...
Tanschimary: Wenn ich 500 g Erdbeeren unterm Wasserhahn wasche sehe ich zwei Möglichkeiten: man packt sie alle in ein Sieb und spült mal ein paar Sekunden drüber: vorteile: schnell und wassersparend. Nachteil: bringt halt nix. Die Erdbeeren, die oben liegen, werden vielleicht von oben sauber, der Rest höchstens nass.
Um es gründlich wie im Mixtopf zu machen, müsste man sie einzeln abwaschen - da dann mit 1,2 l auszukommen ist sicherlich sportlich.
Im thermomix wird's gründlich und man kann das Wasser danach noch zum Gießen nehmen.
Gutes Rezept wahrscheinlich, aber 1,2 Liter Wasser...
Gutes Rezept wahrscheinlich, aber 1,2 Liter Wasser verprassen, zum 200 Gramm Erdbeeren zu waschen.....🙈 wäre zum überdenken, sie werden auch sonst sauber, wenn man sie wie früher, einfach abspült. Musste gesagt werden.
welle333: Das ist eigentlich kein Problem, wenn Du...
welle333: Das ist eigentlich kein Problem, wenn Du beim Einfüllen nicht wild schüttelst
Die Massen sind ja relativ zäh.
Hallo, muss ich beim Einfüllen die einzelnen...
Hallo, muss ich beim Einfüllen die einzelnen Schichten kurz anfrieren lassen, damit sie sich nicht vermischen oder ist das kein Problem? Vielen Dank für die Info!
(Kein Betreff)
Nein, das wird natürlich
Nein, das wird natürlich weggeschüttet (ich habe es ergänzt). Erdbeeren sind nicht einfach zu reinigen: Sie vertragen keine Temperatur und keinen hohen Wasserdruck. Das Waschen im Garkörbchen ist dabei eine recht schonende und effektive Methode. Damit die Erdbeeren nicht zuviel Wasser ziehen, ist es ratsam, die Kelchblätter erst nach dem Waschen zu entfernen. Für das Eis spielt das wohl keine große Rolle - für den puren Genuss ist es aber wohl die bessere Alternative.
Frage: Wird das
Frage: Wird das Erdbeerspülwasser mitgenutzt?
Ich spüle meine Erdbeeren nur ganz kurz nach dem Stiel-Entfernen unter fließendem Wasser.
Liebe Grüße aus Ostfriesland, karndt