
Zutaten
4 Portion/en
- 600 g frische Erdbeeren geputzt und halbiert
- 2 Teelöffel grüner Pfeffer aus dem Glas
- 200 g kühle frische Schlagsahne, ersatzweise griechischer Joghurt
- 2 Teelöffel besten Aceto balsamico, dunkel und dickflüssig
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Die geputzten und halbierten Erdbeeren auf 4 Tellern schön anrichten.
Die kalte Schlagsahne im
2 Min/Stufe 2 mit dem Schmetterling steif schlagen und auf die Erdbeeren verteilen.
Die grünen Pfefferkörner (Nimm ein frisches Glas, denn Pfefferkörner aus bereits geöffnetem Glas werden auch im Kühlschrank von Woche zu Woche schärfer!!!) auf den Tellern verteilen.
Zum Schluß den dunklen Aceto balsamico in Tropfen darüber geben.
Sieht toll aus.
Diese tolle Kombination können sich viele Leute nicht vorstellen. Deshalb bringe ich sie hier für Euch.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich liebe frische Erdbeeren. In dieser Art sind sie mir am liebsten.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo, eben ausprobiert und
Hallo, eben ausprobiert und nur für gut befunden. Zum Teil lag es an den Erdbeeren - da fehlte wetterbedingt die Süsse und ich hätte die Pfefferkörner etwas zerstoßen müssen.
Noch einmal ausprobieren brauche ich nicht mehr da meine Familie meint : schmeckt ganz gut, brauchst du aber nicht mehr machen
Wir warten auf besseres
Wir warten auf besseres Wetter; ohne Sonne und immer wieder Regen - keine schönen Erdbeeren. Dein Rezept ist aber schon gespeichert.
Hallo Barbara, laß es Dir
Hallo Barbara,
laß es Dir schmecken. Diese Kombination ist köstlich - auch und gerade wegen dem grünen Pfeffer und dem sämigen Aceto balsamico.
Und wenn auch DU Gefallen findest, freue ich mich über Deine Sterne.
Schönen Gruß vom Starnberger See.
Gerry
DIE KÜCHE
IST DAS HERZ
DES HAUSES.
"Essen ist ein Bedürfnis,Genießen ist eine Kunst." (La Rochefoucauld)
Und Männer, die kochen, sind unwiderstehlich ...
Hört sich gut an. Persōnlich
Hört sich gut an. Persōnlich mag ich sehr gerne Erdbeermarmelade mit grünem Pfeffer; also nichts wie ran ans ausprobieren