thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 5
thumbnail image 6
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4 thumbnail image 5 thumbnail image 6
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Künüfe (a la Hülya)

  • 400 Gramm Taze Kadayif - Engelshaar
  • 150(-180g) Gramm weiche Butter
  • 2 Kugel Mozzarella
  • etwas Butter, zum Fetten der Backform

Zuckersirup

  • 100 Gramm Zucker
  • 150 Gramm Wasser

Zum Anrichten

  • Kaymak oder Mascarpone (zu Not geschlagene, ungesüsste Sahne)
  • gehakte Pistazien

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Das Engelshaar aus der Packung nehmen und mit den Händen etwas 'zerzupfen', ggf grob etw. kleinschneiden und in den Mixtopf geben. Dann die Butter in Stücken dazugeben und ein paar Minuten im Teigmodus kneten lassen.
    wenn die Butter mit den Teigfäden gut vermischt ist, eine Auflaufform oder andere, ofenfeste Schale mit Butter ausstreichen und ca die Hälfte des Engelshaares in der Form verteilen und leicht andrücken.

    Die Mozzarellakugeln per Hand oder um TM (Sichtkontakt😉) kleinschneiden und auf dem Engelshaar verteilen.

    Dann die 2. Hälfte gebuttertes Engelshaar auf dem Mozzarella verteilen und ebenfalls etwas andrücken. Alles sollte ca 3 -4 cm hoch sein

    Dann im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-Unterhitze ca 30 Minuten backen; bis es oben leicht anbräunt u kross wird.

    Während der Backzeit einen Zuckersirup aus 2 Teilen Zucker und 1 Teil Wasser herstellen (alles zusammen in einem sauberen Topf oder gespülten TM geben u gut 10 Minuten kochen). Danach etwas abkühlen lassen.

    Sobald das Engelshaar fertig gebacken ist, dieses in der Form oder Portionsweise auf Tellern anrichten, mit dem Zuckersirup übergießen - knistert schön 😊(Menge/Süsse nach pers. Geschmack) und einen Löffel Kaymak (alternativ Mascarpone oder Schmand) draufgeben und (sofern zur Hand), mit Pistazien garnieren.

    Dann warm genießen - zB mit einem guten Espresso😉😋

Tipp

Dies ist mein erstes, veröffentlichtes Rezept, da wir Künüfe super gern essen und es hier noch kein Rezept dazu gibt. Ich freue mich, wenn es Euch ebenfalls schmeckt😃 ggs koche ich gern etwas nach Gefühl, so dass Ihr das mit den Mengen nicht auf's Gramm genau einhalten müsst - einfach ausprobieren, es kann hier eigentlich nix schiefgehen👋

Kalorienarm ist's nicht, aber ein Genuss, den man sich ja nicht jd Tag gönnt😉

Lieben Dank an Hülya und Ihre Mutter, die mir gezeigt haben, wie man Künüfe zubereitet😘

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Künüfe (a la Hülya)

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare