Zutaten
0 Portion/en
Lavendeleis
- 200 g Zucker
- 1-2 geh. TL Lavendelblüten getrocknet, (je nach Geschmack der Lavendelintensität)
- 450 g Milch
- 330 g Sahne
- 8 Eigelb, (160 gr.)
-
6
15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
1. Zucker und getrocknete Lavendelblüten in den
"Mixtopf geschlossen" 20 sek./ Stufe 10 pulverisieren
2. Milch, Sahne, Eigelb zugeben und 10 min./ 80 Grad/ Stufe 2 erhitzen
3. Masse absieben und in eine flache max. 4 cm. hohe gfrierfeste Form giessen und mit einer Frischhaltefolie abdecken
4. Masse komplett auskühlen lassen. Danach für mindestens 10 Std. einfrieren
5. Gefrorene Masse 15 min. in den Kühlschrank geben und dann in Würfel (ca. 4 x 4 cm) schneiden
6. Die Hälfte der Würfel in den
"Mixtopf geschlossen" geben, erst 15 sek./ Stufe 9 zerkleinern, dann 20 sek./Stufe 6 mithilfe des Spachtels cremig rühren. Schmetterling einsetzen und nochmals 2-3 sek. luftig schlagen. Eis in Schüssel umfüllen. Diesen Schritt mit der 2. Hälfte der Eiswürfel wiederholen.
Lavendeleis
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Getrocknete Lavendel können im Reformhaus gkauft werden oder aus dem Garten selbstgepflückte Lavendel getrocknet werden.
In der Lavendelsaison können auch frische Lavendel (ca. 10 - 15 Blütenstengel) verwendet werden. Die Blüten sollten frisch blühen. Dieses erst im Schritt 2. dann mit der Milch, Sahne und Eigelb aufkochen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenbea0685:...
Danke für Deine 5 Sterne 😆
Ja ich liebe den intensieven Geschmack des Lavendel 😋 man kann aber auch gut ein bisschen weniger Lavendel verwenden, wenn man es nicht ganz so intensiv mag.
Kommt bei Gästen immer gut an, da der Lavendel auch in der Gourmetküche verwendet wird. Also Gourmet-Spezial für jeden Gourmet 😁
Tolles Rezept! Schmeckt sehr lecker und intensiv...
Tolles Rezept! Schmeckt sehr lecker und intensiv nach Lavendel. Einfach nachzumachen.