Zutaten
0 Portion/en
- 150 gr Zartbitterschokolade (Kuvertüre)
- 60 gr Butter ( sehr weich)
- 2,5 ELMilch
- 50 gr Puderzucker
- 4 Eigelb
- 1 cl Likör (Schoko, Eierlikör, Baileys,....)
- Zur Dekoration:
- Kokosraspeln, Zucker, Schokoraspel, Krokant,Kakao,.....
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
1. Schokolade in grobe Stücke in
"Mixtopf geschlossen" und auf St 8 grob zerhacken, anschließend mit Spatel
runterschieben
2. Schoki schmelzen 4 Min/37°C/
"Sanftrührstufe"
3. Milch und Butter hinzu und 2 Min/St 2 durchrühren
4. Puderzucker und Eigelb mit hinzu und nochmal 2 Min/St 2 durchrühren
5. Likör hinzu und nochmal gut durchrühren lassen 2 Min/
"Sanftrührstufe"
Fertige Masse mittels Spatel in eine Schüssel umfüllen und am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag, kleine Masse mit einem Teelöffel abstechen, kleine Kugeln daraus formen und in Raspeln, Zucker,...wälzen. Die fertigen Pralinen im Kühlschrank aufbewahren.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKöstlich
Köstlich
sehr lecker, aber leider zu
sehr lecker, aber leider zu weich um schöne Kugeln zu formen.
Werde es beim nächsten Mal mit mehr Kuvertüre zu versuchen.
Lecker! Lecker! Lecker! Beim
Lecker! Lecker! Lecker! Beim nächsten mal nehme ich 200 g Zartbitterschokolade, da meine Pralinen etwas zu weich waren
Super lecker. Ich hätte aber
Super lecker. Ich hätte aber auch Kugeln drehen sollen und nicht meine neuen Silikonpralinenformen ausprobieren sollen. Das hatanämlich leider nicht so gut funktioniert
Danke
Danke
Genauso wie 1cm = 10 mm ist
Genauso wie 1cm = 10 mm ist auch 1cl = 10 ml
lg bilu
Also ich bin ja auch der
Also ich bin ja auch der Überzeugung, dass dieses Rezept auch ohne Eier funktioniert.Statt Milch würde ich Sahne nehmen. (wg. dem fehlenden Fett von den Eigelben)Ich habe das Rezept mal abgespeicher und werde es bei Gelegeheit mal so probieren.
LG Erikay
Ich bin immer etwas
Ich bin immer etwas ängstlich, was die rohen Eier betrifft?! wie lange sind die Pralinen denn, im Blick auf die Eier, haltbar?wahrscheinlich weiss das keiner, weil sie immer so schnell augegessen wurden, dass sich diese Frage nicht mehr stellte, oder?
Was ist ein cl ?
Was ist ein cl ?
Vielen Dank für das tolle
Vielen Dank für das tolle Rezept. Meinem Mann haben die
Pralinen mindestens genauso gut geschmeckt, wie ihm dein
Kontaktfoto gefällt
Super lecker. Ich habe 4 Eßl.
Super lecker. Ich habe 4 Eßl. Kaffeelikör und 4 Eßl. Amaretto genomme. Die Masse war aber zu weich zum formen (was habe ich falsch gemacht? ) Ich habe dann noch etwas Kuvertüre dazugegeben und nun ist die Masse fest.
LG
Gundi
Hallo,
hab die "M" er genommen
meinemänner
Eiergröße
Hallo,
welche Eiergröße wurde für das Rezept genommen?
maeselchen
Silke
Hallo knivi,
es geht natürlich auch mit Vollmilchkuvertüre. Welche Kuvertüre du nimmst, ist reine Geschmackssache und natürlich eine Frage des Aussehens.
LG
meinemänner
Frage....
Geht das evtl. auch mit Vollmilch Kuvertüre? Hat da jemand schon diesbezgl. Erfahrungen gemacht? Klingt auf jeden Fall totalk lecker und sündig........ hmmmmm...
Danke...
is doch aber ohne Sahne
Augen zu und genieße den Moment des Schmelzens auf der Zunge, ganz ohne Reue.
Es ist schlimmer etwas zu bereuen was man nicht getan hat, als zu bereuen was man getan hat.
LG
meinemänner
Super lecker und sehr
Super lecker und sehr gefährlich für die Figur
Danke fürs Einstellen!
lecker
Die Pralinen sind superlecker und so einfach gemacht. Ein tolles Mitbringsel für viele Gelegenheiten.
LG von Katrin