Liebe Kathrin,
Hut ab zu Deinen/Eure Gelassenheit!! Ich habe Dein Bericht gelesen von Fastenbrechen und dachte: "Genau so soll es sein wenn man kein Diät macht". Für mich persönlich ist das schwerste, der Diätmentalität los zu lassen.
Ich muss mich manchmal überzeugen, dass es okay ist, abends noch ein Eis zu essen – und dass am normalen Tagen. Oder ein fertig Pizza… oder schlemmern… oder…
Ich hatte am Anfang keine Gelassenheit und kämpfe manchmal immer noch damit. Es verläuft bei mir Wellenförmig… Am Anfang war es ein Kampf nicht Diätmäßig zu denken. Dann als ich merkte, dass es wirklich eine Ernährungsumstellung ist, und dass ich es wirklich durch halten kann, bin ich entspannter geworden. Aber als den Erfolg immer mehr kam, ein Hosengrößer kleiner, dann die fingen an auch locker zu sein, Kleidung die schon ewig nicht mehr passte, passte plötzlich richtig gut, ich verlasse den Waage morgens mit ein Lächeln und meine Gewichtskurve sieht bombig aus… Dann fange ich wieder an, mit alten Diätmustern – Angst wieder zu zunehmen. Es ist wirklich schrecklich. Was sich jahrelang eingeprägt hat, ist schwer los zu werden. Daher Hur ab! Ich befürchte ich hätte mich an so ein Tag miserabel gemacht mit dem gezwungenen Verzicht.
Es ist doch ein Marathon und nicht ein Sprint! Sogar ein lebenslangen Marathon und da muss man sich Pacern. (Hoffe das ist ein deutsches Wort
.)
Ich find es so toll, dass wir uns hier austauschen können. Nicht nur, dass ich durch Euch überhaupt auf 5:2 gekommen bin, Ihr habt mir wirklich viel geholfen… weit über Rezepte Tipps hinaus (und die sind schon super – Zucchini Suppe hätte ich nie im Leben probiert!). Ich danke Euch!
Morgen Fastenfest für mich – kein Plan :O aber es wird schon werden !
Liebe Grüße,
Merry