Direkt zum Inhalt

Forum Erfahrungsaustausch Tm5

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

@ foxmouse boah warst Du fleisig tmrc_emoticons.smile tinymce_custom_buttons.soft"tinymce_custom_buttons.soft"

Ich freue mich schon wenn ich bei Euch mit mischen darf.So nach Ostern tmrc_emoticons.bigsmile


Hallo, habe heute Schokoladenmousse gemacht, aber damit mit dem Eischnee nichts schiefgeht, habe ich den lieber mit meinem alten Handrührgerät geschlagen. Dauert nicht länger, wie wenn ich den Topf komplett sauber mache,  Superfluffig und superlecker. Könnte ich eigentlich das Rezept umdrehen und  den Eischnee auch zuerst im tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" machen und dann die Schokomasse? Dann würde das Spülen entfallen.

Liebe Grüße

ottis


Hallo ottis,

na klar kannst du das machen, so mache ich es auch. Übrigens Eischnee klappt super im tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" tmrc_emoticons.smile

 


Danke liebe Lili

schönen Abend


so ihr lieben,   

Küche  ist sauber die Wohnung leider nicht; )

heute gab es Bolognese aus der RW- also die Konsistenz war genau so wie mein Mann die gern hätte- es fand es etwas zu lasch gewürzt- aber ich sag mir immer lieber nachwürzen, als das die Kinder Es zu scharf finden!  Nudeln hab ich auf dem Herd gemacht,  da ich ja die Bolognese nochmal gekocht habe zum einfrieren,  danach hab es Ofenberliner und Mohnschnecken! Frisch schmeckt Alles super, morgen früh kommt der härtetest! Wenn mein Mann die Sachen nochmal isst!  

Der  Effekt wenn ich abends Anfange und nur Lara helfen durfte, mein Sohn stand vor meinem Mann und heulte sich aus! Daraufhin hat mein Mann mir geraten, morgen etwas mit meinem Sohn am TM zu machen  tmrc_emoticons.cooking_1


Hallo Tamara, wie süß ist das denn???? Irgendwo hab ich mal gelesen, daß es so ein Thermomix-Kindermodell gibt -  wäre das nichts für nächstes Weihnachten... tmrc_emoticons.bigsmile ?? Aber bitte frühzeitig bestellen! tmrc_emoticons.wink Vielleicht wird Dein kleiner Sohn mal ein richtiger berühmter Sternekoch tmrc_emoticons.lol

Bitte schreib unbedingt, wie es bei Euch weitergeht - ist so nett zu lesen tmrc_emoticons.smile

Liebe Grüße Kathrin


Hallo zusammen, 

mag nur kurz berichten... Ich habe heute leider nur einmal was im Thermi machen können und zwar Chili con Carne. Mit Schokolade drin (Rezept ausm GKB)... Erwähne es extra, da wir in einem anderen Thread darüber gesprochen haben. Ich muss sagen, es war echt Mega lecker! Mein Mann ist begeistert.  tmrc_emoticons.bigsmile

Er fragte gerade nach Bolognese Sauce... wie passend... 

@Tamara: Kannst du mir verraten, welches Rezept du hier aus der RW genommen hast? 

Uns allen wünsche ich weiterhin viel Spaß und viele tolle Rezepte...

LG Frauke 


Hallo Frauke, 

ja klar kann nur nicht,  oder weiß es einfach nicht wie ich den Link mit dem Handy jetzt hin und her kopiere- gib am besten bolognese sauce ein und mein rezept war von BMWtroll- ich habe keinen scharfen Senf genommen, sondern normalen- bissl mehr wie ein TL- uns War es mal wichtig was zu kochen wo nicht brühe gearbeitet wird!  So zum Vergleich!  

Werden morgen mal wieder auf dem Herd kochen- Nein Mann besteht auf Schnitzel- kann ich verstehen nach 2 wochen Abstinenz,  Tim möchte ErdbeerEis und schokomouse von Chip machen!  

@Kathrin

denke das wäre was- haben schon eine Kinderkaffeemaschine zum Kaufladen- sie spielen dann immer Tante Emma laden und verkaufen Cafe to go! 

Ja es ist schon so weit das die große heute heulend hoch ins Zimmer ist,  als sie mir nicht helfen durfte, jedoch hatten wir hier mit vorpupertätes Verhalten zu tun- und dann hab ich es nicht ertragen mich mit ihr und den TM zu beschäftigen " hihi" später ging es ja wieder! 

So ihr lieben einen schönen Abend,  bis morgen dann!  


Hallo Frauke, ok - Du hast es geschafft - ich mache das Chili mit Schokolade tmrc_emoticons.steve  !!! Und wehe, das schmeckt nicht tmrc_emoticons.bigsmile

Bei mir gab es heute das Möhren-Dinkel-Brot - ist gigantisch aufgegangen - ich weiß gar nicht, wer das alles essen soll - da ist wohl wieder Einfrieren angesagt - morgen wird es angeschnitten, bin gespannt.....

Liebe Grüße Kathrin


Hallo Tamara, 

vielen lieben Dank! Da schaue ich morgen gleich mal nach...  tmrc_emoticons.smile

das kommt dann übermorgen dran... Ich habe noch genug Chili übrig, so dass mein Thermi morgen Pause hat... 

Ich berichte, wenn ich es gekocht habe  tmrc_emoticons.lol


Hallo Kathrin,

viel Spaß und dann schon mal guten Appetit beim Chili con Carne. Es schmeckt wirklich sau lecker. Allerdings hab ich ein paar Gewürze weggelassen. Die hatte ich gerade nicht zur Hand (Kreuzkümmel, Oregano...). Anstatt Kurkuma hab ich Curry genommen. Zum Schluss habe ich anstatt Saure Sahne in einem Schälchen Schmand untergemischt. Ganz am Ende des Rezeptes habe ich den Schmand beigegeben und nochmal 4 Min. auf tinymce_custom_buttons.soft"tinymce_custom_buttons.soft" bei 98° durchrühren lassen. War echt lecker!  tmrc_emoticons.love

Das Brot muss ich unbedingt mal testen. Ich habe hier im Forum schon viel darüber gelesen. Ist das aus den Kochbuch? 

LG Frauke


Hallo Frauke,

ich habe das Dinkel-Möhren-Brot hier aus der RW von Hakiel genommen - es ist sehr fluffig und riesig aufgegangen  - kein Wunder bei 1 Würfel Hefe - irgendwie hab ich die beiden Mehlsorten vertauscht  tmrc_emoticons.flat   aber es ist trotzdem super geworden, hab noch 25 ml Balsamico zugegeben, das soll den Hefegeschmack mildern - ein leichtes und doch würziges Brot - Männe kam eben nach Hause und hat es probiert - große Begeisterung!!

Also am Wochenende gibt es das Chili tmrc_emoticons.smile

Liebe Grüße und gute Nacht

Kathrin


Halle Kathrin und natürlich auch alle anderen,

danke für deine Hilfe. Joghurt wird am Wochenende ausprobiert, bin gespannt wie er wird und werde berichten. Gestern gab es Spaghetti Carbonara und Zabaglione vom Chip, zu mehr kam ich leider nicht. Die Spaghetti waren etwas komisch, denn trotz schnellem Arbeiten waren die Eier noch komplett flüssig und das war nicht so meins, ein bisschen Stocken dürften sie gerne, und auch als wir angefangen haben zu essen, war schon alles fast kalt. Die Zabaglione ist wirklich sehr lecker und von der Konsistenz her der Wahnsinn. Ich finde nur, man überisst sich sehr schnell daran, habe meine Portion nicht geschafft.

Gleich werde ich das Backmalz ansetzen, damit ich auch mal Brot backen kann und heute Abend gibt es entweder Gemüse mit Kartoffeln und Käsesoße oder Linsen mit Spätzle, mal sehen. Den Schokopudding muss ich jetzt endlich auch mal machen, wollte ich eigentlich als allererstes machen, weil das das erste war, was ich im TM 31 gemacht hatte, hab ich aber nicht geschafft. Und ich liebe diesen Pudding!

Euch allen einen schönen Tag mit euren Thermis!


Hallo, ihr Lieben, 

seit Dienstag steht der Thermi jetzt in unserer Küche und wir sind schwer begeistert. Wir haben schon unheimlich viel gemacht: verschiedene Aufstriche,  Rohkostsalate, Gemüsebrühpaste, Brotteig, Smoothie, Eis...gestern hat mein ältester  Sohn (17) im Alleingang die Gemüseplatte mit heller Sauce vom Chip gekocht.  Sehr lecker!  Auch die anderen beiden haben schon kräftigt "thermomisiert", nur mein Mann hat sich noch nicht ran getraut. 

Eine Frage: Beim Brotteig mit 1 kg Vollkornmehl hat sich der Thermi sichtlich schwer getan. War das zuviel?  Was ist die Höchstmenge Mehl bei Brotteig?  Im voraus schon mal danke für eure Hilfe! 


Guten Morgen,

zum Thema "Kinder-Thermomix" habe ich folgendes gefunden:

http://www.rezeptwelt.de/content/rezepte-mit-kinder-thermomix

... im Moment scheint es das Gerät nicht mehr zugeben.

Eine Bolognese-Soße steht bei mir auch "auf der Liste". Vielleicht schon heute!? tmrc_emoticons.cooking_9

 

LG, katinka66


Hallo,

seit Dienstag Mittag steht unser Thermi jetzt in der Küche tmrc_emoticons.smile

Hatte aber irgendwie Berührungsängste. Hatte Angst entweder was falsch zu machen oder ein Montagsgerät erwischt zu haben.

Gestern gab ich mir einen Ruck, nach der langen Warterei ist es doch zu schade, den Thermi einfach nur rumstehen zu lassen.

Habe mit CG (CookingGuide) Baguette und Mediterraner Käseaufstrich gemacht. Hat dann auch gut geklappt. Nur das Zerkleinern des Knobi und der Petersilie musste ich mehrmals wiederholen tmrc_emoticons.aw Bis ich dann im Rezeptheftchen vom Schaukochen nachgelesen habe. Meine Repräsentantin hatte höhere Stufe aufgeschrieben. Zum Abendessen gabs dann den Kartoffelbrei. Geschmacklich sehr gut, nur der Brei war noch bissel stückig. Heute hab ich den Schokopudding gemacht. Leider hat die Waage bei der Milch die falsche Angaben gemacht und so wurde er ziemlich flüssig, mal schaun ob er noch fest wird. Hab hier irgendwo im Forum gelesen, daß Post-its mit den Verbesserungsvorschlägen ins Buch geklebt wurden. Werde ich glaub auch machen oder einfach solange üben, bis ich mich das auch ohne CG traue tmrc_emoticons.smile

Also macht echt riesig Spaß mit dem Thermi zu arbeiten, nur mit den Speisen/Teig rausholen tue ich mich sehr schwer. Aber hoffe, das hat mit Übung zu tun. Hatte ja noch nie einen Thermi.

Ups, war jetzt langer Bericht. Aber hab hier im Forum schon soviel Wissenwertes erfahren und wollte Euch mitteilen, wie es mir die ersten Tage ergangen ist. LIEBEN DANK EUCH ALLEN!

Annette

 

 


Hallo ihr Lieben,

zu Thema Kids hab ich da gestern auch was süsses erlebt, mein Großer (7) hat mich gefragt ob er den bitte erben darf, also den TM tmrc_emoticons.smile lach voll niedlich! Ich sagte ihm dann, dass ich wohl hoffe das der TM alt wird, ich jedoch hoffentlich älter werde tmrc_emoticons.wink

So gestern hab ich den russischen Zupfkuchen gemacht und ist auch gut geworden. Jedoch ist er sehr "mächtig" und ich weis noch garnicht wie wir den vernichten sollen tmrc_emoticons.lol wieviele Tage wird er essbar sein??

Heute mach ich nur schnell die Champignoncremesuppe, da die Kids bei Oma sind und mein Mann nur kurz Mittag hat. 

Jetzt hab ich noch ne Frage!! Sagt mal, mein Mann hat nächsten Sonntag Geburtstag und ich werde ihm seinen Lieblingskuchen machen - hab ihn hier jetzt nicht gefunden. Unten mürbteig, darauf klein geschnittene Äpfel, dann so nen Pudding-Apfelsaft gemisch und dann in Ofen.. Sahne drüber und Eierlikör drauf. Vielleicht kennt ja die Ein oder Andere so ein TM-Rezept hier doch?? Meine Frage jedoch ist der Eierlikör, welches Rezept soll ich verwenden?? Ich möchte das es richtig bombig wird, mein Mann liebt seinen Kuchen und wenn der Eierlikör was wird hab ich ihn überzeugt :P villt beteiligt er sich ja dann doch noch nachträglich an den Anschaffungskosten *lach* tmrc_emoticons.lol    hatte gelesen, man solle nicht komplett mit Sahne sondern auch Kondenzmilch, weil sonst zu fest oder/und "flockig" ... und einmal ist mit Eigelb, einmal mit ganzen Eiern - keine Ahnung, trinke nicht gerne Alkohol und hab da auch keinen Geschmack für. Tipps!??? tmrc_emoticons.wink Danke

LG Romy


Hallo Annette und alle anderen,

ist ja witzig, aber mir ging es genauso - habe den Thermi nach dem Auspacken nur mal kurz angeschaltet und mich danach mit dem dicken Kochbuch in meine Schmökerecke verzogen.... Aber nach drei Stunden habe ich dann doch was gemacht - die Zabaglione! - ich dachte, die ist lecker und der Thermi hat nur leichte Arbeit zu verrichten tmrc_emoticons.wink

Ich merke auch, daß ich immer wieder mal was falsch mache - da muß ich mich über die Ergebnisse nicht wundern!

Zum Beispiel gestern: Ich habe den Teig für das Dinkel-Möhren-Brot gemacht, der soll dann im Topf gehen, bis der Deckel erreicht ist ..... OK........ da das bei einem anderen Brotteig mal 30 Minuten gedauert hatte, bin ich also raus aus der Küche, komme nach einer halben Stunde wieder rein-----------Riesenkatastrophe!!!!

Naja, nicht ganz so schlimm, aber im ersten Moment Schock: Der Teig hatte den ganzen Deckel schon hochgehoben un quoll an den Rändern des Mixtopfes raus.... Ohjeee - war aber noch zu retten, ich habe alles vorsichtig mit dem Schaber wieder zurückbuxiert - was ich gelernt habe: zum Glück öffnet sich ja der Verschluß von alleine, sodaß der Deckel mit hochgeht - beim 31er war das nicht so - ich weiß nicht, wohin der Teig bei dem gewandert wäre tmrc_emoticons.wink  -  ich stell mir lieber nicht vor, wie ich bei dem TM5 die Ärmchen hätte reinigen müssen von dem Teig..... Hat mich erinnert an ein Märchen, wo der Griesbrei überallhin wandert tmrc_emoticons.smile das Ergebnis war ein supergroßes Brot, das auch meine große Brotkastenform komplett ausgefüllt hat - ich glaube, die Nachbarn bekommen davon ein Stück ab..... Brot ist aber sehr lecker und wahrscheinlich wäre statt 1 ganzer Würfel Hefe 3/4 ausreichend gewesen - übrigens war das ein Würfel, den ich bestimmt schon 2 Jahre im TK-Schrank hatte - boooooaaaaahhhh tmrc_emoticons.bigsmile

So, ich will Euch nicht mit langen Geschicht langweilen - Hund muß raus und ich melde mich später wieder.

Ganz liebe Grüße Kathrin


Hallo AnnetteB. tmrc_emoticons.wink ich hatte das genau wie Du es beschreibst auch tmrc_emoticons.smile also das mit der Berührungsangst, ist auch mein allererster TM, aber man kommt echt schnell rein tmrc_emoticons.smile das mit dem Teig aus dem Mixtopf holen, ja hatte ich auch meine Probleme, geht besser jetzt - aber ich verwende nicht den TM-Spatel sondern so nen billigen Silikonspatel tmrc_emoticons.smile tu ich mir leichter tmrc_emoticons.wink hatte mich einmal am Messer geschnitten beim Teig raus holen, gaaaanz am Anfang (stand im Rezept den Teig mit bemehlten Händen aus dem Mixtopf holen) nahm das wörtlich tmrc_emoticons.wink ein zweites Mal hab ich mich beim Spülen vom Messer geschnitten, aber nie richtig doll! Freu mich wieder von Dir zu lesen tmrc_emoticons.smile

annetteB. wrote:

Hallo,

seit Dienstag Mittag steht unser Thermi jetzt in der Küche tmrc_emoticons.smile

Hatte aber irgendwie Berührungsängste. Hatte Angst entweder was falsch zu machen oder ein Montagsgerät erwischt zu haben.

Gestern gab ich mir einen Ruck, nach der langen Warterei ist es doch zu schade, den Thermi einfach nur rumstehen zu lassen.

Habe mit CG (CookingGuide) Baguette und Mediterraner Käseaufstrich gemacht. Hat dann auch gut geklappt. Nur das Zerkleinern des Knobi und der Petersilie musste ich mehrmals wiederholen tmrc_emoticons.aw Bis ich dann im Rezeptheftchen vom Schaukochen nachgelesen habe. Meine Repräsentantin hatte höhere Stufe aufgeschrieben. Zum Abendessen gabs dann den Kartoffelbrei. Geschmacklich sehr gut, nur der Brei war noch bissel stückig. Heute hab ich den Schokopudding gemacht. Leider hat die Waage bei der Milch die falsche Angaben gemacht und so wurde er ziemlich flüssig, mal schaun ob er noch fest wird. Hab hier irgendwo im Forum gelesen, daß Post-its mit den Verbesserungsvorschlägen ins Buch geklebt wurden. Werde ich glaub auch machen oder einfach solange üben, bis ich mich das auch ohne CG traue tmrc_emoticons.smile

Also macht echt riesig Spaß mit dem Thermi zu arbeiten, nur mit den Speisen/Teig rausholen tue ich mich sehr schwer. Aber hoffe, das hat mit Übung zu tun. Hatte ja noch nie einen Thermi.

Ups, war jetzt langer Bericht. Aber hab hier im Forum schon soviel Wissenwertes erfahren und wollte Euch mitteilen, wie es mir die ersten Tage ergangen ist. LIEBEN DANK EUCH ALLEN!

Annette

 

 


aaaaaaaaaaaaaaaah noch ne Frage, ich möchte auch unbedingt das Chili demnächst machen. Das vom Chip MIT Schokolade ;D Frage nur, ich hab nur frische Chilischotten, dass kann ich doch bestimmt irgendwie ersetzen?? Aber wieviele?? Die sind jetzt glaub nicht sooo scharf. Steht drauf: Mix scharf/mittelscharf... keine Ahnung, mein Mann mag es schon gerne scharf aber vergiften will ich ihn (noch) :P  :P  :P   nicht!! tmrc_emoticons.smile


@Topina

Hallo Martina,

ich habe rigendwo gelesen (Bedienungsanleitung? Mod.-Team?) daß man maximal 750 g Mehl verwenden soll. Lieber in zwei Arbeitsgängen, das ganze in eine große Schüssel, nochmal vermengen und dann weiter nach Rezept....

Viel Erfolg und gutes Gelingen!

LG Kathrin


Hallo mamaLeJu,

also ich hab den Eierlikör nach dem GC gemacht - sehr lecker! Mein zweiter Vesuch war durch einen Tip von BärbelW. ein Drittel des Korns durch Rum ersetzen - das ist Super - muß aber nicht sein, je nachdem, was zu zuHause hast...

Und beim Chili kann ich nicht helfen, wie mögen es nicht scharf!!! Aber Du könntest vielleicht erstmal nur wenig Chili, dann Deinen Mann zum Probieren rufen???? Essen die Kids das mit? Dann ist leider sowieso weniger mehr tmrc_emoticons.smile

Liebe Grüße und bis bald

Kathrin


Hallo Kathrin, also hast Du für den Eierlikör nur Sahne genommen? Ist er dann nicht glumpig geworden? 

Wg dem Chili ist meine Frage auch eher, wie getrocknet zu frisch ersetzt wird. Bestimmt nicht 1:1 oder?

Btw habe auch 2 Hunde, hast Du schon irgendwelche Hundekekse für TM entdeckt? Hab ich eigentlich noch nie, aber villt sollte ich ja mal tmrc_emoticons.wink

Birnhorn wrote:

Hallo mamaLeJu,

also ich hab den Eierlikör nach dem GC gemacht - sehr lecker! Mein zweiter Vesuch war durch einen Tip von BärbelW. ein Drittel des Korns durch Rum ersetzen - das ist Super - muß aber nicht sein, je nachdem, was zu zuHause hast...

Und beim Chili kann ich nicht helfen, wie mögen es nicht scharf!!! Aber Du könntest vielleicht erstmal nur wenig Chili, dann Deinen Mann zum Probieren rufen???? Essen die Kids das mit? Dann ist leider sowieso weniger mehr tmrc_emoticons.smile

Liebe Grüße und bis bald

Kathrin


Hallo mamaJeLu, 

ich hatte ja gestern das Chili und habe die getrockneten Chilis genommen. Allerdings hatte ich zwei reingetan. Ich denke, eine frische reicht, bevor es zu scharf wird. Dann würde ich hinterher lieber noch nachwürzen...  tmrc_emoticons.smile

 


Ich habe den Eierlikör auch aus dem GKB gemacht und nur Sahne genommen. Ja, es stimmt, der wird recht fest, aber es geht noch... kräftig schütteln, dann konnte ich ihn auch gießen. Da kommen ja acht Eigelbe rein. Ich habe 6 genommen und zwei ganze Eier. Hier im Forum habe ich den Tipp gelesen, anstatt Korn Vodka zu nehmen. Das soll "geschmacksneutraler" sein... Ich habe Vodka genommen und der Eierlikör ist echt lecker! 


Hallo mamaJeLu und fggo1002

das GC-Rezept funktioniert wirklich - ich habe sogar statt Sahne Crem.fine genommen - geht auch und ein paar Kalorien weniger. Mein letzter Versuch war mit Sukrin (Zuckerersatz) hat genauso geklappt, schmeckt auch, aber mit echtem Zucker mag ich ihn lieber... Sukrin hat aber keine Kalorien und eben auch keine Kohlenhydrate.

Wenn Dein Mann Eierlikör so liebt, würde ich wohl lieber ganz traditionell nach GC vorgehn. Wirst sehen, ist super!!

LG Kathrin


Birnhorn wrote:

Hallo mamaJeLu und fggo1002

das GC-Rezept funktioniert wirklich - ich habe sogar statt Sahne Crem.fine genommen - geht auch und ein paar Kalorien weniger. Mein letzter Versuch war mit Sukrin (Zuckerersatz) hat genauso geklappt, schmeckt auch, aber mit echtem Zucker mag ich ihn lieber... Sukrin hat aber keine Kalorien und eben auch keine Kohlenhydrate.

Wenn Dein Mann Eierlikör so liebt, würde ich wohl lieber ganz traditionell nach GC vorgehn. Wirst sehen, ist super!!

LG Kathrin

Hallo Kathrin,

coole Idee mit dem Austausch der Sahne durch Cremefine. Darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Das probiere ich beim nächsten Mal auf jeden Fall aus! 

LG Frauke

 


Hallo Kathrin,

welche Form nimmst du zum Brot backen? Hast du da einen Tipp für mich? 


So, ich hab meinen ja jetzt schon 1 Woche tmrc_emoticons.wink und hab schon ganz viel ausprobiert.

Gemüse mit heller Soße (und Lachs)

Mediteraner Frischkäseaufstrich

verschiedene Rohkostsalate

Pizzaschnecken

Quarkbällchen

Käsekuchen

Gefüllte Paprika

Paprikaaufstrich

Sonnenblumenbrot

Baguette

es ist alles super gelungen, teils GC, teils Rezeptwelt, teils aus meiner bereits erprobten Rezeptsammlung.

Bei den GC Rezepten bleibt immer viel über, außerdem ist die Soße sehr reichlich bemessen, bei den gefüllten Paprika blieb so viel übrig, dass Sohnemann noch 2 Tage Nudeln mit Soße essen konnte (sein Lieblingsessen)

Allerdings ist es mir jetzt schon 2x passiert, dass der TM nicht heizte. Erst als ich den Topf rausnahm und nochmal neu reinsteckte gings los. Werde das mal im Auge behalten. Man denkt ja nicht immer dran erstmal neben dem Topf stehen zu bleiben um zu kontrollieren ob der wirklich heizt. Und bis man es merkt kann schonmal ne Zeit vergangen sein...

Backmalz habe ich auch versucht aber meine Dinkelkörner (Alnatura) keimen nicht. Muß ich wohl entsorgen. 

Dafür habe ich mir Natronperlen für Brezellauge bestellt, damit ich auch mal selbst richtige Laugenbrötchen machen kann. Sohnemann isst die nämlich so gern.

Sohnemann hat leider Angst vorm TM. Weil er halt teilweise so laut ist. Hoffe das gibt sich noch. 

Viele Grüße


Kann man auch die doppelte Menge Eierlikör auf ein mal machen? Wie lange ist dann die Zeit?


@Frauke, war zwar nicht gefragt, aber ich hatte für mein 1. Brot den Ultra von T***er genommen und mein 2. Brot auf dem Stein gebacken, das 1. war deutlich schöner, jedoch vom Geschmack nicht besser tmrc_emoticons.wink

@Kathrin, ohja werd es ganz normal mit Sahne machen - dennoch, Cremefine zum Schlagen oder zum Kochen. Weis da nie welches ich wann nehmen soll wenn ich mit TM arbeite.

@Jamie82, ja das würde ich auch beobachten, die kontakte villt mal mit nem feinen Tuch polieren? Also am Mixtopf?

 

hmm.. ich hab manchmal ein kleines Problem mit der Waage, wenn ich was langsam zugeb, wiegt sie nicht richtig. Hatte ich jetzt 2 Mal mit Hefe und einmal mit Butter in Stücken. Beim Schokoladentafel-Test passt aber alles tmrc_emoticons.smile nur eben das langsame zugeben von Zutaten, bei Euch auch?? 

Dann noch ne Frage zum Deckel, also Verfärbung dank Allgäuer Sonne bekämpft tmrc_emoticons.smile aber wie bekomm ich den Geruch aus dem Deckel? Duftet nach allem möglichen, würde jedoch sagen Knoblauch und Zwiebel überwiegt ..

 

EDIT: hatten ja eben zu Mittag die Champignoncremesuppe, ein Traum tmrc_emoticons.smile hat uns Beiden sehr gut geschmeckt. ..und so unkompliziert und eine SAUBERE KÜCHE tmrc_emoticons.wink die Zeiten von 1,5 Stunden Küche aufräumen und sauber machen sind vorbei - juhuuuu tmrc_emoticons.wink


mamaJeLu wrote:

Dann noch ne Frage zum Deckel, also Verfärbung dank Allgäuer Sonne bekämpft tmrc_emoticons.smile aber wie bekomm ich den Geruch aus dem Deckel? Duftet nach allem möglichen, würde jedoch sagen Knoblauch und Zwiebel überwiegt ..

 

Hilft zwar nicht, wenn der Deckel schon riecht aber ich habe letztens irgendwo gelsen, dass man den Deckel immer zuerst kalt abspülen soll, wenn man geruchsintensive Sachen macht. Und dann erst normal mit warmem Wasser spülen.


Hallo an alle,

das sind ja einige Fragen tmrc_emoticons.smile und ich bin ja auch noch TM5 - Anfängerin, ich versuchs aber mal bitte bitte ohne Gewähr.....

Eierlilör - doppelte Menge könnte kritisch werden, weil der Topf dann sehr voll wird, paßt sogar vielleicht gar nicht rein??? Also lieber in zwei Portionen (habs selbst noch nicht probiert!)

--- Cre...ine, da nehme ich immer, wenn etwas erhitzt wird, die zum Kochen - also auch hier. Bei Li.l gibt es jetzt ein ähnliches Produkt, da kann man ein paar Cent sparen - ich nehme die mit 17 %

Geruch am Deckel - neues Problem beim TM5 - da hilft glaube ich nur immer wieder spülen und den Deckel umgedreht zum Lüften aufbewahren. Die Sonne könnte da auch helfen. Ich machte es inzwischen so, daß ich den Deckel vor dem Andünsten von Zwiebel und Co. innen mit dem Backtrennmittel einpinsele, direkt nach dem Dünsten (also noch vor dem Weiterkochen) nehme ich den Deckel ab und spüle ihn kalt ab, dann gleich wieder draufsetzten und weiter gehts..... klappt ganz gut und mit immer umgedrehtem Defckel ist es jetzt kaum noch ein Problem.

Brotform  

ganz schwierige Frage tmrc_emoticons.smile  da gibt es ja richtige Fangemeinden.... Ich habe eine große Kastenform von Kaiser, die ist sauerteigbeständig und ist super - das Brot hat natürlich Kastenform, was nicht jedem gefällt, aber für matschigen Teig ist sie sehr gut. Dann habe ich einen Römertopf - der wurde erst einmal für Brot verwendet - wurde super!

Backmalz

auch eine lange Geschichte - meine Alnatura-Körner (Dinkel) haben auch sehr schlecht gekeimt - nach längerer Googelei habe ich dann Nacktgerste von Davert besorgt (Dinkel soll angeblich schlechter keimen), mit der ging es - die Roggenkörner von Alnatura taten es auch - ich habe einfach eine Mischung gemacht.

Nach dem Rösten habe ich nur einen kleine Teil davon gemahlen - für Brote, bei denen ich fertig gemahlenes Mehl verwende. Sonst mahle ich die Backmalzkörner mit dem Getreide einfach mit - es soll dadurch das Aroma länger halten (so wie bei vielen Gewürzen auch).

 

Waage

Meine ist erfeulicherweise sehr genau - habe es vor zwei Tage mit der des TM31 von meiner Nichte verglichen - meine war besser yeeeeeaaaahhhhh tmrc_emoticons.bigsmile

Ich erinnere mich aber, daß König der Mixer in seinem Fehlerthread dazu etwas geschrieben hat - wieviel Abweichung es sein darf, bis VW was unternimmt usw. - ich weiß daß einige die Kleinmengen lieber auf einer Extrawaage abwiegen - Giftmischerin hat auch etwas dazu geschrieben...

 

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen - sind aber alles meine eigenen Erfahrungen, also bitte bitte, schlagt mich nicht tmrc_emoticons.wink

Eben erzählt mir mein Mann, daß er verreisen muß (hatte ich bei dem ganzen TM-Gedöns nicht mehr auf dem Schirm) - also fällt das Chili erstmal aus, aber dafür mache ich mir die Champignonsuppe (wahrscheinlich für drei Tage tmrc_emoticons.smile )

Bis bald einmal - und ist er nicht toll, unser Thread???

Liebe Grüße Kathrin


Huhu!

Ich habe beim fein wiegen auch Probleme. Letztens auch,  dass er bei größeren Mengen umsprang. Das konnte ich lösen, indem ich den TM vorgerückt habe. Er muss wirklich frei stehen und dann wiegt er auch genau.

 

 

Liebe Grüße comosa


Meiner hat einen festen Platz auf der anrichte wo er auch nicht bewegt wird und er steht auf allen Seiten frei. 

Habe mit meiner Waage bis jetzt noch nie Probleme gehabt. 

Ab und an hebe ich ihn mal hoch und mache um und unter ihm mal alles sauber. 

Die TR von meiner Schwester meinte mal, dass unter den Füßen nicht ein Krümel sein darf, weil es da sonst auch zum Fehlwiegen kommen kann.

also immer schön daran denken, unser thermi möchte auf einem festen, geraden und sauberen  Platz stehen, dann sollte es auch mit dem wiegen klappen tmrc_emoticons.bigsmile


Hallo Camosa,

DANKE für den Tip!!!! Hatte ich ganz vergessen, daß es manchmal am Kabel liegt,  es darf auf keinen Fall auf Spannung stehen - bei mir hat da allerdings das Waagesymbol geflackert, nach dem Ausrichten des Kabels war alles wieder gut tmrc_emoticons.smile

LG Kathrin


Also Eierlikör habe ich die Hälfte schon mehr gemacht. Da bin ich normal nach Chip vorgegangen. Hat prima geklappt. Ausprobiert habe ich auch den Eierlikör ohne Reste (kommen ganze Eier rein) hier aus der Rezeptwelt. Auch total lecker, werde ich nur noch machen - finde den sogar besser.


Hüttenkörnchen wrote:

Also Eierlikör habe ich die Hälfte schon mehr gemacht. Da bin ich normal nach Chip vorgegangen. Hat prima geklappt. Ausprobiert habe ich auch den Eierlikör ohne Reste (kommen ganze Eier rein) hier aus der Rezeptwelt. Auch total lecker, werde ich nur noch machen - finde den sogar besser.

hab da mal ne Frage. 

Stockt der Eierlikör dann nicht wenn da das Eiweiß mit drin ist


Ne, der ist genau so wie der andere auch, Farbe und Konsistenz gleich.

Hier mal der Link: http://www.rezeptwelt.de/getränke-rezepte/eierlikör-superschnell-keine-…


Danke dir. Habe mir das Rezept gleich abgespeichert und werde es mal versuchen wenn meine Flasche, die ich vor zwei Tagen gemacht habe, wieder leer ist. 

Und das dauert bestimmt nicht lang, Hicks^^


Hüttenkörnchen wrote:

Ne, der ist genau so wie der andere auch, Farbe und Konsistenz gleich.

Hier mal der Link:

http://www.rezeptwelt.de/getränke-rezepte/eierlikör-superschnell-keine-reste/30863

 

... stimmt, der ist prima!

Beim zweiten Mal habe ich Barcardi anstatt dem Korn genommen. Das ist auch sehr lecker.

 

LG, katinka66

 


Hallo in die Runde,

in Sachen Bolognese-Sauce bin ich jetzt echt mal gespannt, was die "Testesser" später so sagen. Mein Fazit bis jetzt: klappt prima und ganz so fein, wie zuerst befürchtet, wurde das Hackfleisch auch nicht. Wenn jemand meckert, gibt es morgen Lasagne tmrc_emoticons.bigsmile tmrc_emoticons.tongue ...

Meine ältere Tochter bedient den TM5 auch schon ganz selbstverständlich. Sie machte sich vorhin schnell noch einen Möhrenaufstrich. Nur die Reinigung übernehme ich dann immer, dass da dann keine Fehler passieren und das Gerät am Ende Schaden nimmt.

LG, katinka66


Hallo Katinka66,

da bin ich mal gespannt, weil ich die Bolognese auch noch nicht gemacht habe, aber viel drüber gelesen tmrc_emoticons.bigsmile

Mit den Kids erinnert mich das immer an: "Mama, kriegen wir einen Hund?" und das Riesenversprechen, immer mit ihm rauszugehen - nach ein paar Wochen hat ihn dann Mama an der Backe tmrc_emoticons.tongue

Aber ich verstehe vollkomen Dein Argument und würde den TM auch lieber selber auseinandernehmen...

Supi, freu mich, wieder voneinander zu lesen tmrc_emoticons.love

LG Kathrin

 

 


Also wenn ich ganz langsam kleien Menge hineingebe, dann dauert es auch immer ewig, bis sich da an der Anzeige der Waage etwas tut. Aber letztlich stimmen die Mengen dann doch - habe zum Testen dann schonmal das was übrig war vom Butterstück etc. gewogen.Die Waage ist allerdings ziemlich empfindlich, wenn das Handy direkt vorm Thermi liegt, dann springt sie auch mal. Hatte ich letztens irgednwo gelesen, aber garnicht mehr dran gedacht - bis ich vorhin meins direkt vor den Thermi gelegt hatte und dann hüpfte meine Anzeige immer um fünf Gramm hin und her.

 

Brotform habe ich bisher keine. Viele schwören ja auf den Zaubermeister, aber den finde ich echt teuer. ich habe es letztens im Aluguss-Bräter mit Glasdeckel versucht - von oben war das Brot toll, von unten total verbrannt. Danach habe ich dann in einer uralten Alu-Kastenform gebacken (die ist noch von meiner Oma) und das Brot wurde prima.

 

LG Ines


Hallo, bin zwar nicht Kathrin , aber ich backe mein Brot im Römertopf , je nach Rezept mit oder ohne Deckel und ohne Vorheizen. Die Oberhauser Kumpelkruste (Rezeptwelt) ist auch wie vom Bäcker gelungen. Geht also auch ohne TPC Stoneware , welche sehr teuer ist.


Hallooo ihr Lieben,

also ich weiß zwar nicht genau wann und wie es passiert ist, aber anscheinend ist mir bei irgendeinem Rezept doch ein bisschen was angebrannt... heute beim Mixtopfreinigen sind mir einige kreisförmige, leicht bräunliche "Schlieren" am Boden aufgefallen... besser kann ich das jetzt leider nicht beschreiben. Einge meiner Töpfe sehen auch so aus, aber die sind ja seit Jahren im Gebrauch.

Hab zuerst ordentlich per Hand mit Spülbürste gereingt - kein Erfolg. Dann den Thermi mit Wasser gefüllt, Spülmittel rein und 20 Min auf Stufe 1 bei 80 Grad. Fazit: auch kein Erfolg.

Habt ihr noch Ideen? Oder ist das normal, dass er bald Gebrauchsspuren am Boden entwickelt?

Lg kochbackelfe


Hallo Kochbackelfe,

versuch mal: Topf halbvoll Wasser, 1 guten EL Geschirrspülmaschinenpulver oder einen Tab, dann mindestens 1 Stunde bei 60 Grad köcheln. Das klappt eigentlich immer. Andere schwören auf das Zauberspray, damit habe ich keine Erfahrung, will es aber bald mal machen.

Der Topf sollte eigentlich immer blank sein, weil sonst eventuell eher mal was ansetzt.

Viel Erfolg und liebe Grüße Kathrin


kochbackelfe wrote:

Hallooo ihr Lieben,

also ich weiß zwar nicht genau wann und wie es passiert ist, aber anscheinend ist mir bei irgendeinem Rezept doch ein bisschen was angebrannt... heute beim Mixtopfreinigen sind mir einige kreisförmige, leicht bräunliche "Schlieren" am Boden aufgefallen... besser kann ich das jetzt leider nicht beschreiben. Einge meiner Töpfe sehen auch so aus, aber die sind ja seit Jahren im Gebrauch.

Hab zuerst ordentlich per Hand mit Spülbürste gereingt - kein Erfolg. Dann den Thermi mit Wasser gefüllt, Spülmittel rein und 20 Min auf Stufe 1 bei 80 Grad. Fazit: auch kein Erfolg.

Habt ihr noch Ideen? Oder ist das normal, dass er bald Gebrauchsspuren am Boden entwickelt?

Lg kochbackelfe

Hallo

Yep, hatte ich auch, obwohl mein Chefkoch soooo jung ist.

Habe einfach Stahlwolle bzw.Stahlfix, oder wie auch immer diese kleinen Pads heissen ,genommen ohne viel Druck drüber....und alles wieder in 2 Sek. ok und glänzend...... tmrc_emoticons.smile

 

 


Apropo Erfahrungswerte....?

Mein TM31 ist ja nun umgezogen mitsamt Zubehör. 

Aber ich habe im Schrank noch ein Messbecher gefunden,noch neu....hatte ich vergessen mitzugeben ( wohl auch nicht gewußt wo der sich versteckt hatte)

Wollte ihn schon entsorgen und habe ihn im Vorbeigehen einfach auf den TM5 gesteckt....und gestaunt,der passt ja auch.... tmrc_emoticons.lol

Prima, nehm ich den als Reserve....also muss das arme Ding wieder zurück in den Schrank...... tmrc_emoticons.wink

 


guten Morgen tmrc_emoticons.smile

@Majolie, das ist ja toll, hast Du schon Ersatz (den Du aber dennoch hoffentlich nicht benötigen wirst!) tmrc_emoticons.wink

@Kathrin, also kein Chili bei Dir?? Also die Champignonsuppe ist echt mega, aber 3 Tage hintereinander?? Mach Dir doch was, was Dein Mann nicht so gerne isst und Du jetzt in Ruhe ausprobieren kannst tmrc_emoticons.wink ach wg des Tipps mit dem Cre***ine sau-geil (sorry) wusste ich noch garnicht das L**L jetzt da auch ne günstige Alternative hat - klasse tmrc_emoticons.smile verwende das viel lieber, nehm dann aber doch oft die Sahne weil sie halt auf Menge gesehen so extrem viel günstiger ist.

@all, habe eben das Cappuccino-Pulver "Yogurette" gemacht. Echt lecker. Habe die günstige Alternative zum Original verwendet und Magermilchpulver (Kaffeeweiser hmm.. mag ich nicht!) Ging ratz fatz tmrc_emoticons.smile bekam das Pulver nicht komplett aus dem Mixtopf (also war nicht mehr viel drin aber zum ausspülen zu schade tmrc_emoticons.lol hab dann 200ml in den Mixtopf und 3,5 Minuten 100°C tinymce_custom_buttons.soft"tinymce_custom_buttons.soft" tmrc_emoticons.wink war dann bissl dünn, hab noch 2 gehäufte TL dazu und nen Schuss frische Milch mit rein.