Direkt zum Inhalt

Forum Erfahrungsaustausch Tm5

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo Ines,

ich nehme auch immer festkochende Kartoffeln und das Rezept vom Chip.

Meine Kinder wollen kein anderes KaPü mehr essen, obwohl sie mein vorheriges (Stampfkartoffeln) auch gerne mochten.

Hoffentlich gutes Gelingen beim nächsten Versuch tmrc_emoticons.wink


Hallo Ines!

Ich vermute auch, dass es an der Menge Milch und dem langen Rühren lag. Wichtig ist auch, dass sie wirklich GUT durch sind, sonst bleiben viele Klumpen. Und dann nur ca. 15 Sek rühren ggf. noch ein zweites Mal!! Durch zu langes rühren wird`s kleisterig!

Ich hoffe, Du hast nochmal den Mut es zu versuchen!?! - Sollte es doch in die Hose gehen, könntest zur Not aus dem Püree Brot backen... mach ich gern mit den Resten!

Viel Erfolg - das wär doch gelacht, wenn das nix wird.... Steffi  tmrc_emoticons.wink


Guten Morgen

Der liebe  Kartoffelbrei....da hab ich auch schon einige Unterschiede gehabt.

Nur mit dem Messer rühren....gelingt nie, wird immer pappig glänzend.

Deswegen hatte ich das Pürree immer althergebracht mit gekochten Kartoffeln im Topf und Stampfer....gelingt sozusagen immer....abhängig von den Geschmackszutaten wie Milch,Butter,Gewürzen.

 

Dennoch habe ich mich getraut wieder im TM auszuprobieren.....nach Rezept.

Aber ich habe gerade nachgesehen..... ich hatte immer festkochende Kartoffeln genommen.Der Rest aber nach Rezept,auch die Milchmenge !

Ich kann nur sagen....Top gelungen und sehr lecker. Hiesige Mitesser waren schon begeistert.

Einfach mal die Kartoffelsorte ändern, etwas stärker als angegeben würzen, evtl. die Kartoffeln vorweg roh kleiner schneiden für die , die keine Klümpchen mögen, dann müsste das gelingen.

 

Wir haben das jetzt mehrmals schon gekocht und immer prima.

 

 


Danke für eure Ratschläge. Hm, festkochende Kartoffeln waren hier meist der Grund, wenn es auf herkömmliche Weise nicht geklappt hat bzw. wenn die mehligkochenden eben doch eher festkochend waren, was ja auch mal vorkommt. Von daher bin ich ich natürlich skeptisch, es ausgerechnet damit zu probieren  tmrc_emoticons.wink Vielleicht werde ich ja wagemutig, wenn es dann mit den mehligen doch endlich mal gelungen ist  tmrc_emoticons.bigsmile Ich werde auch jedenfalls berichten.

LG Ines


Hallo zusammen,

 

endlich darf auch ich mich auf dieser Seite tummeln - denn "Er" ist gestern eingezogen tmrc_emoticons.bigsmile

 

Da es mein allererster Thermi ist, war das gestern quasi eine Begegnung der dritten Art. Auf Grund zahlreicher Hilferufe bzgl Fehlermeldungen und/oder hohen Reparaturkosten habe ich das gute Stück gestern wie ein rohes Ei behandelt. Wie gut, dass ich alleine war tmrc_emoticons.smile

 

Das erste Gericht war - natürlemo - ein Traum und super lecker. Es gab einen Mediterranen Kartoffelauflauf mit Joghurt - also für das erste Mal keine hohen Anforderungen. Es hat alles super gut funktioniert - links das Rezept, rechte Hand die Bedienungsanleitung und dann hübsch vorsichtig den Thermi bedient.

 

Jetzt freu ich mich aufs Wochenende, denn da wird mein neuer Freund etwas intensiver ran genommen tmrc_emoticons.lol

 

Liebe Grüße

Claudia


foxmouse wrote:

Danke für eure Ratschläge. Hm, festkochende Kartoffeln waren hier meist der Grund, wenn es auf herkömmliche Weise nicht geklappt hat bzw. wenn die mehligkochenden eben doch eher festkochend waren, was ja auch mal vorkommt. Von daher bin ich ich natürlich skeptisch, es ausgerechnet damit zu probieren  tmrc_emoticons.wink Vielleicht werde ich ja wagemutig, wenn es dann mit den mehligen doch endlich mal gelungen ist  tmrc_emoticons.bigsmile Ich werde auch jedenfalls berichten.

LG Ines

Hallo Ines,

ich kaufe immer festkochende Kartoffeln, es sind also in meinem Fall keine zu fest geratenen mehligen.

Unsere Lieblingssorte ist die "rote Laura" vom Bauern aus der Nachbarschaft. Die regionalen Produkte schmecken eh wesentlich besser als vom Discounter.

Manchmal muss man ausprobieren, bis es den eigenen Ansprüchen genügt. Trotzdem weiterhin ganz viel Spaß mit deinem Thermi tmrc_emoticons.wink


Hallo Angie,

nun mit den Kartoffeln vom Bauern in der Nachbarschaft ist es in der Großstadt natürlich schwer, von daher muss ich auf abgepackte Kartoffeln aus dem Laden zurückgreifen. Da wir auch keinen Keller zum lagern haben, würde es sich nichtmal lohnen, ab und an zum Großeinkauf in irgedein Brandenburger Dorf zu fahren.

 

LG Ines 


foxmouse wrote:

Hallo Angie,

nun mit den Kartoffeln vom Bauern in der Nachbarschaft ist es in der Großstadt natürlich schwer, von daher muss ich auf abgepackte Kartoffeln aus dem Laden zurückgreifen. Da wir auch keinen Keller zum lagern haben, würde es sich nichtmal lohnen, ab und an zum Großeinkauf in irgedein Brandenburger Dorf zu fahren.

 

LG Ines 

Hallo Ines,

ja in der Großstadt gibts ja bekanntlich keine Landwirte, da hast du Recht. Aber vielleicht gibt es Wochenmärkte oder Bauernläden? Die sind auch nicht wirklich teurer als die großen Lebensmittelgeschäfte, die wiederum sehr wohl teurer sind als die Discounter.

Aber auch in den Discountern und Lebensmittelgeschäften gibt es ja zumindest saisonale Produkte aus Deutschland. Aber Kartoffeln aus Ägypten werde ich nie mehr kaufen. Nach dem ersten Verzehr habe ich die restlichen weggeworfen. Sogar die Kinder fanden die ungenießbar. Vielleicht sind wir auch zu verwöhnt. tmrc_emoticons.wink

Wir wohnen auf dem platten Land am Niederrhein, kurz bei Holland. Wir haben zwar den Bauern um die Ecke, dafür müssen wir zum Klamotten kaufen nach Oberhausen in Centro fahren (45 min. Fahrzeit). So hat alles seine Vor- und Nachteile tmrc_emoticons.lol .

Ich wünsche dir noch einen schönen sonnigen Tag.

 


Angie1969 wrote:

Aber Kartoffeln aus Ägypten werde ich nie mehr kaufen. Nach dem ersten Verzehr habe ich die restlichen weggeworfen. Sogar die Kinder fanden die ungenießbar. Vielleicht sind wir auch zu verwöhnt. tmrc_emoticons.wink

Hallo Angie,

naja gerade bei Kartoffeln muss man ja auch wirklich nichts nehmen, was aus der Ferne kommt, da wird man ja doch bei (fast) einheimischen Sachen in der Regel fündig  tmrc_emoticons.wink  Ist ja schließlich ein Allerweltsgemüse. Im Herbst gibts bei uns immer einmal was mit Kartoffeln aus dem Garten. Das ist auch nochmal was ganz anderes als die gekauften. Aber da ist eben nur Platz für ein paar Kartoffeln. Immerhin haben wir unsere eigene grüne Oase fast inmitten der Großstadt. Gut, für manche mag es schon Stadtrand sein, aber da ich in einer halben Stunde am Alex bin, ist das für mich eigentlich noch ziemlich mittendrin  tmrc_emoticons.wink Und das ist gut so, denn auch wenn ich gerne mal auf dem Land bin - ich bin eben ein Großstadtkind von Anfang an. Also muss ich den Nachteil weniger an frische regionale Produkte heranzukommen, in Kauf nehmen. Märkte gibt es zwar, aber keine wirklichen Bauenmärkte von daher denke ich, dass vieles oft auch nur aus dem Großhandel stammt. Über Himmelfahrt fahren wir immer auf einen Bauernhof, da sammeln die Kinder dann die Eier selbst - die schmecken natürlich auch ganz anders als die aus dem Supermarkt tmrc_emoticons.smile  

 

LG Ines

 


Hallo Ihr Lieben,

 

nun habe ich mein erstes WE mit meinem neuen Freund hinter mich gebracht und ich muss sagen, es macht einfach riesigen Spaß damit zu kochen.

Der Rezeptchip verleitet dazu, komplett das Gehirn auszuschalten - was ich auch beim ersten Mal gemacht habe (und bin prompt auf die Nase gefallen  tmrc_emoticons.smile )  - und sich voll und ganz auf dieses Superteil zu verlassen.

Immer wieder lese ich hier im Forum, dass sich nun etliche an Dinge herantrauen, die sie sonst so nie gewagt hätten. Das stimmt tatsächlich: Ich komme aus einem Elternhaus, wo Fisch so gar nicht auf dem Plan stand. Gestern nun habe ich erstmalig in meinem Leben frischen Fisch (und keine panierten Fischstäbchen) zubereitet. Seehr lecker!

Zudem findet man jetzt bei mir frische Kräuter und allerhand frisches Gemüse wieder - in meinem Singlehaushalt war das bislang (nur manchmal) am WE der Fall. Herrlich! tmrc_emoticons.smile

 

Liebe Grüße

Claudia

 


Hallo bruno-tilda,

es freut mich, dass du auch soviel Freude am tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" hast. Es stimmt, früher hatte ich mich nie getraut, Brot zu backen oder generell Hefeteige. Man wird einfach experimentierfreudiger, vorallem weil man hier im Forum soviele Tipps bekommt. Gestern habe ich zum ersten Mal Mohnkuchen gebacken (den vom Chip) und er ist wirklich oberlecker geworden.

Liebe Grüße, Sylvie


Hallo ihr Lieben,

mitten im Umzugsstress melde ich mich auch mal wieder. Hoffe, euch gehts allen gut mit euren TM's tmrc_emoticons.wink

Habe folgendes "Problem": Ich bekomme am Samstag Gäste. Insgesamt werden wir zu 6. sein. Und die wollen natürlich alle was aus dem Thermi gekocht bekommen, nachdem ich immer so davon schwärme.

Und jetzt weiß ich ÜBERHAUPT NICHT welches Hauptgericht ich ihnen kredenzen soll... Es muss etwas sein, was für 6 Personen reicht (oder sich verdoppeln lässt) und es sollte schon ein bisschen etwas Feineres sein, also eben nicht Chili oder Pizza oder so...

Haaach ich bin wirklich ratlos! Habe das Grundkochbuch, Wertvoll genießen und Einfach lecker zuhause, bin da aber nicht wirklich fündig geworden.

Hat jemand vll. eine Idee??? Wäre äußerst dankbar!!

Als Vorspeise wirds die Rote Linsenuppe geben, als Nachspeise Pana Cotta oder Schokoladenmousse.

DANKE!!!!!

eure (leicht verzweifelte) kochbackelfe  


Hallo liebe Kochbackelfe,

 

ich bekomme morgen Besuch (7 Personen) und ich werde das Rote ThaiCurry aus dem grünen Kochbuch machen. Vielleicht ist das ja auch was für dich?

Als Vorspeise gibt es Bärlauchsuppe mit Baguette und danach Himbeer-Eis

 

Liebe Grüße aus dem sonnigen Oberbayern

 


kochbackelfe wrote:

Hallo ihr Lieben,

mitten im Umzugsstress melde ich mich auch mal wieder. Hoffe, euch gehts allen gut mit euren TM's tmrc_emoticons.wink

Habe folgendes "Problem": Ich bekomme am Samstag Gäste. Insgesamt werden wir zu 6. sein. Und die wollen natürlich alle was aus dem Thermi gekocht bekommen, nachdem ich immer so davon schwärme.

Und jetzt weiß ich ÜBERHAUPT NICHT welches Hauptgericht ich ihnen kredenzen soll... Es muss etwas sein, was für 6 Personen reicht (oder sich verdoppeln lässt) und es sollte schon ein bisschen etwas Feineres sein, also eben nicht Chili oder Pizza oder so...

Haaach ich bin wirklich ratlos! Habe das Grundkochbuch, Wertvoll genießen und Einfach lecker zuhause, bin da aber nicht wirklich fündig geworden.

Hat jemand vll. eine Idee??? Wäre äußerst dankbar!!

Als Vorspeise wirds die Rote Linsenuppe geben, als Nachspeise Pana Cotta oder Schokoladenmousse.

DANKE!!!!!

eure (leicht verzweifelte) kochbackelfe  

Hallo liebes Elfchen,

 

das Züricher Geschnetzelte mit Kalb wäre vielleicht was und statt der gekochten Kartoffeln Reibekuchen oder Rösti. 

GLiebe Grüße

ottis


TM5_Fee wrote:

Hallo liebe Kochbackelfe,

 

ich bekomme morgen Besuch (7 Personen) und ich werde das Rote ThaiCurry aus dem grünen Kochbuch machen. Vielleicht ist das ja auch was für dich?

Als Vorspeise gibt es Bärlauchsuppe mit Baguette und danach Himbeer-Eis

 

Liebe Grüße aus dem sonnigen Oberbayern

 

Hallo TM5-Fee, danke für den Tipp! Ich habe auch schon an ein Curry gedacht...

Verdoppelst du einfach die Menge oder machst du es 2x...?

In der Rezeptwelt hab ich grade ein Rezept für ein Indisches Butter Chicken gefunden, das hört sich auch lecker an.

lg aus Wien


ottis wrote:

Hallo liebes Elfchen,

das Züricher Geschnetzelte mit Kalb wäre vielleicht was und statt der gekochten Kartoffeln Reibekuchen oder Rösti. 

GLiebe Grüße

ottis

Das wär auch eine Idee, wenn ich irgendwo gutes Kalbfleisch herbekommen würde... Danke schonmal für die Idee! lg

 


Hallo Kochbackelfe,

die Geschmäcker sind ja verschieden, ich habe neulich das Kräuterfaltenbrot mit verschiedenen Dips gemacht. Das Faltenbrot kann man auch schon einen Tag vorher vorbereiten und ab in den Kühlschrank. Wenn die Gäste kommen nur in den Ofen schieben oder auch schon vorher. Dann habe ich mich an den Gyroskranz getraut, ein optischer Hingucker und ganz einfach zu machen. Oder auch die Partysonne sieht toll aus für Gäste. Dazu Salate oder ein Süppchen vorneweg. Ach es gibt so viel.... tmrc_emoticons.love

Liebe Grüße und Gutes Gelingen 


Hallo,

habe heute Marmelade gekocht, dabei ist sie mir fast oben aus dem Deckel gelaufen.  Gebe zu, der Topf war schon ziemlich voll. Habe dann schnell die Drehzahl erhöht und zwischenzeitlich mal die Temperatur runter dann ging es. Also vorsicht beim Marmelade kochen tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" nicht alleine lassen. 


Huhu,

ist ja so ruhig geworden hier. Kocht ihr nur noch statt zu schreiben  tmrc_emoticons.wink

Ich wollte mal fragen, ob jemand von euch schon Grillsaucen gemacht hat und wenn ja, welche ihr empfeheln könnt. So langsam ist das Wetter ja schön genug, die Grillsaison einzuläuten (ich kann mich nicht länger wehren, indem ich behaupte,e s ei zu kalt) und da ich - mit wenigen Ausnahmen, die aber meist irgednwelche Sondereditionen waren - noch nie ein Fan der gekauften Grillsaucen war, dachte ich mit Thermi kann ich die ja mal selber machen. 

Currysauce Sansibar und a la Frittentempel stehen schon auf dem Plan, vielleicht auch noch der Birnensenf. Aber was schmeckt auch wirklich? Also her mit euren Empfehlungen, wnen ihr welche habt  tmrc_emoticons.smile

 

Liebe Grüße, 

Ines

 


Hallo Foxmouse, 

die Rote Grillsauce ( Kochen hat Saison) schmeckt sehr gut zu Steaks und Geflügel- habe die Menge aber halbiert,

Kräuterbutter kann ich dir auch empfehlen.

Mach ich beides heute noch, weil wir morgen grillen- egal, wie das Wetter wird

LG

ottis


Danke Ottis, dann werrde ich die vielleicht auch mal probieren. Kräuterbutter mag hier keiner zum Grillen, die brauchen wir nur wenn bestimmte Freunde kommen.

LG Ines


Hallo Ines,

ja, ist wirklich ruhig geworden, aber das wird schon wieder  tmrc_emoticons.smile   Auch wenn man von einigen gar nichts mehr hört, kommen ja immer wieder liebe neue TM-Besitzerinnen dazu... Ich glaube, zurZeit treiben sich viele im Brot- und Brötchen- Austauschthread rum tmrc_emoticons.bigsmile

Liebe Grüße und eine gute Nacht und ganz viel Spaß beim Grillen mit Deinen megaleckeren Saucen

Kathrin


Hallo suho186,

du hast geschrieben bei der Vorführung ist der Teig in den ausgeschalteten Backofen zum gehen getan worden... 

Kann man damit die Gehzeit reduzieren oder ganz und gar umgehen? Würde mich freuen wenn du mir schreiben könntest wie die Repräsentaten das mit dem Teig gehen lassen machen, da ja zu einer Vorführung es auch schnell gehen muss und man nicht 45 min. warten kann bis der Teig soweit ist.

 

LG wenny77


Hallo zusammen,

Bin seit ein paar Tagen stolze Thermomix-Besitzerin und hab auch schon einiges ausprobiert. Hab nun allerdings eine Frage an euch Experten^^. Der Milchreis ist mir mit 1 Liter Milch etwas zu viel. Wisst ihr zufällig, wie lange der Milchreis bei der Hälfte der Menge kochen muss? Ihr wisst das doch bestimmt  tmrc_emoticons.smile

 


Maria2020 wrote:

Hallo zusammen,

Bin seit ein paar Tagen stolze Thermomix-Besitzerin und hab auch schon einiges ausprobiert. Hab nun allerdings eine Frage an euch Experten^^. Der Milchreis ist mir mit 1 Liter Milch etwas zu viel. Wisst ihr zufällig, wie lange der Milchreis bei der Hälfte der Menge kochen muss? Ihr wisst das doch bestimmt  tmrc_emoticons.smile

 

 

Genauso lange. So mache ich es zumindest. 

 

 


Huhu tmrc_emoticons.smile

also falls du den Milchreis aus dem Kochbuch kochst steht unter Varianten/Tipps, dass sich die Garzeit bei der Hälfte auf 35 Minuten verkürzt..

also nicht wirklich kürzer tmrc_emoticons.wink

 

der Milchreis hält sich mit H-Milch knapp ne Woche im Kühlschrank falls du doch mehr machen möchtest tmrc_emoticons.wink

 

liebe Grüße

christina


Vielen lieben Dank  tmrc_emoticons.wink. Ich wusste doch, dass ihr mir weiterhelfen könnt...


Den Milchreis habe ich auch gemacht. Es wird beim ganzen Rezept schon eine Menge. Wer ihn nicht warm isst, sondern kalt wird es noch mehr. Da er eindickt und man noch zusätzlich Milch zugeben muss tmrc_emoticons.wink

Da wir zu viert sind ist das von der Menge her ok. Ich verwende Sojamilch und es klappt bestens damit. Wir haben dazu noch den Apfelmus vom Chip gemacht. Sehr lecker!