TOTAL LOKAL
Sicherheitslücken beim Thermomix
Diese Meldung der Polizei schockiert: Einbrecher stahlen einen Thermomix aus einem Haus! So ein hochtechni- sches Ich-kann-alles-Küchengerät. Sperrige Beute, trotzdem kein Wun- der. Bei dem, was diese Dinger kos- ten, werden sie bald schon die be- vorzugte Diebesbeute sein.
Schlimm ist: Gegen Thermomix- Diebstähle kann sich niemand wirk- sam wappnen. Das Gerät hat ekla- tante Sicherheitslücken. Der billigs- te Computer ist passwortgeschützt – auf den teuren Thermomix kann je- der Unbefugte zugreifen. Jedes Smartphone lässt sich per GPS zum Dieb verfolgen – der geklaute Ther- momix verschwindet vom Radar. Bei Autos gibt es Alarmanlagen, der Thermomix arbeitet auch noch ex- tra leise! Nicht mal die Versicherung greift. Wer sich einen Thermomix zulegt, ist quasi im Augenblick der Anschaffung unterversichert. Ein Gerät, das so modern ist, erfordert zeitgemäße Sicherheitstechnologie. GPS-Signalgeber, Geheimzahl, Fin- gerabdruck- und Iris-Scanner. Da können die Einbrecher mal sehen, wie sie sich ihr Süppchen kochen.
Guten Morgen,
habe ich gerade in inserer Tageszeitung gelesen und möchte es euch nicht vorenthalten.
Hier scheint die Sonne. Mal sehen, was der Tag so bringt.
Danke für eure Rituale und die Zusammenfassungen.
Ich wünsche euch einen schönen Tag.