Teddyundine-ja,die österreichischen Kaffees haben es in sich-sind allesamt kräftig im Geschmack! Als ich in Deutschland vor vielen Jahren erstmals Kaffee getrunken habe,dachte ich es sei ein Tee. Das mein ich nicht abwertend! Wir da haben beim Kaffee,als auch beim Essen einen anderen Geschmack. Und für mich!!! guten Kaffee habe ich in Deutschland noch nie bekommen! Der vom Tchibo in Passau der kommt allerdings geschmacklich fast an unseren Kaffee ran! Liebe Grüsse
Damit sind wir schon bei der nächsten österreichischen Kaffeespezialität:dem Mokka,bzw. Schwarzer
Bei dem Mokka handelt es sich um einen Kaffee,welcher komplett schwarz,wie sein anderer Name auch sagt,serviert wird. Er wird weder mit Milch noch mit Zucker angereichert.Ganz am Anfang wurde dieser Kaffee allerdings noch in einer Seihkanne angerührt.Bei einer Seihkanne handelt es sich um eine Kaffeekanne,welche über einen aufgesetzten Kaffeefilter verfügt.In diesem Filter wird der Kaffee gesiebt,und gefiltert. Heutzutage wird der Mokka allerdings in einer Espressomaschine zubereitet.Hierfür werden sieben bis acht Gramm gemahlener Kaffee benötigt.Die Zubereitungszeit beträgt ungefähr 20 bis 30 Sekunden.
PS.:Wenn Du magst,das Schuhbeck-Datschi Rezept übermittle ich Dir selbstverständlich sehr gerne!!!