Zutaten
250 g
Vollrahm
- 0,5 Liter Rahm (Vollrahm, pasteurisiert oder ultrahoch-erhitzt, UHT), Ganz normaler Vollrahm
-
6
15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
0.5 L Rahm in den
"Mixtopf geschlossen" leeren
10 min / Stufe 4
Die sich bildendende Flüssigkeit (Buttermilch) in eine Schüssel leeren (kann für Brot, Kuchen und andere Rezepte verwendet werden)
3 Messbecher kaltes Wasser (bei mir Leitungswasser, ca 6 Grad kalt) in den
"Mixtopf geschlossen"
1 min / Stufe 4
Flüssigkeit wegschütten (kann nicht weiter verwendet werden)
Schritt 4., 5. und 6. nochmals wiederholen, falls nötig (Wasser rein und 1min Stufe 4). Ich "spüle" die Butter nur einmal mit frischem Leitungswasser.
Butter aus dem
"Mixtopf geschlossen" entnehmen und gut unter fliessendem kalten Wasser waschen und zu einer Kugel kneten (dabei Lufteinschlüsse entfernen)
Butter in einen Behälter mit Deckel (ich nehme ein kleines Tupperware) drücken und ihn in den Kühlschrank stellen. Fertig.
Selber Butter machen. Köstlich!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die selbst gemachte Butter hält mindestens eine Woche. Kann natürlich mit Salz oder Kräutern angereichert werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenMoin moin, das Rezept ist klasse, schmeckt einfach...
Moin moin, das Rezept ist klasse, schmeckt einfach lecker und ist schnell hergestellt.
Werde in Zukunft meine eigene Butter herstellen. Danke ! 👍
Weil die Butter gerade so teuer ist und ich...
Weil die Butter gerade so teuer ist und ich sowieso gerne experimentiere, habe ich die Butter heute mal selbst gemacht. Ist super geworden!
Anschließend habe ich noch eine kleine Knoblauchzehe auf das laufende Messer fallen lassen, 1/2 Teelöffel Kräutersalz und 1 Teelöffel Petersilie zugefügt und etwas von der Butter in den nicht ausgewaschenen Topf gegeben und auf Stufe 4 ( vorher alles nach unten schieben) 15 Sekunden laufen lassen. So habe ich gleich Kräuterbutter zum Steak!
Vielen Dank für das Rezept!
Aus der Not heraus heute morgen die Butter...
Aus der Not heraus heute morgen die Butter gemacht, denn Sonntags Frühstück ohne Butter geht ja gar nicht 😂 und das Fazit
Der Hammer, die Butter war echt lecker sogar die Kids hatten nichts zu meckern! Danke
Super einfach !...
Super einfach !
irgendwas spinnt da wieder in der Rezeptwelt.
Klare 5 Sterne die ich leider nicht vergeben kann.
Was passiert wenn man Sahne schlägt und von einem...
Was passiert wenn man Sahne schlägt und von einem Kind abgelenkt wird?
Habe dieses Rezept gleich mal ausprobiert. Hört sich gut an. Bin gespannt und freue mich schon. Danke für das Erstellen.
Danke für die
Danke für die Bewertungen!
Das ist mein erstes Rezept in diesem Forum und ich habe mich riesig über diese tollen Bewertungen gefreut. Vielen Dank an alle!
@sommerblume77,
@sommerblume77, Leitungswasser in die Butter
Beim ersten Mal schlagen/rühren (10 min besser als 7 min, ändere das noch im Rezept) bildet sich eine wässrige Flüssigkeit, die Buttermilch. Die Buttermilch wird abgelehrt und dann wird frisches Wasser hinzugefügt und 1 Min / Stufe 4. Dieser Vorgang mit dem frischen Leitungswasser hilft die Butter "sauber zu machen", sprich Reste der Buttermilch sollen mit diesem Arbeitsgang "ausgewaschen" werden. Ich glaube, je weniger Buttermilch drin bleibt, desto länger hält die Butter (bin mir da aber nicht sicher).
@sarnella, Laktosefreier
@sarnella, Laktosefreier Rahm
Sarnella, ich kann nicht genau sagen warum es mit laktosefreiem Rahm nicht klappt. Braucht es vielleicht die Laktose für die Gerinnung zu Butter oder war der Rahm nicht kalt genug (ich nehme der Rahm immer direkt aus dem Kühlschrank wenn ich ihn zu Butter verarbeite)? Ich weiss es nicht. Vielleicht gibt es einen Lebensmittelchemiker der uns weiterhelfen kann. Würde mich auch interessieren.
Super Rezept vielen Dank -
Super Rezept vielen Dank - musste bei nur was länger schlagen aber dann war es super. Hab dann bärlauch untergemischt und war damit der Held beim grillabend
Bin eher durch ein
Bin eher durch ein Missgeschick dazu gekommen, habe Sahne zu lange geschlagen. Da hat sich das Butterrezept angeboten. Hat wunderbar geklappt. Ein paar Kräuter dazu und alle waren begeistert.
Einfach und lecker
Einfach und lecker
Top. Super Rezept, wenn man
Top. Super Rezept, wenn man mal keine Butter da hat!
Hallo, was hab ich falsch
Hallo, was hab ich falsch gemacht?
Beim erste mal schlagen der Sahne war auch kein Wasser (Buttermilch) drin.
Ich hatte Schlagsahne mit 30prozent Fett. Außerdem laktosefrei.
Es wurde einfach nicht zu Butter.
Hallo! Rahm ist Schlagsahne.
Hallo!
Rahm ist Schlagsahne. Die gibt es überall. Bio gibt es die bei uns im Bauernladen oder z.B. bei Alnatura.
Lg Sandra
Guten Morgen.Wo bekomme ich
Guten Morgen.Wo bekomme ich den Rahm.Würde gerne die Butter mal selber machen.
LG. Ulrike
Hallo! Warum wird denn die
Hallo!
Warum wird denn die Butter mit Wasser aufgeschlagen?
Danke für die Antwort
Super Hab ich gleich
Super
Hab ich gleich ausprobiert
Liebe Grüße Janine