Zutaten
1 Glas/Gläser
Ghee Butterschmalz
- 500 g ungesalzene Butter, für das erste Ausprobieren genügen 500 g
- 750 g Butter wäre auch möglich
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
500 g (750 g) ungesalzene Butter in den
"Mixtopf geschlossen" gben und 5 Sek. Stufe 4
"Linkslauf deaktiviert"
30 Minuten auf 100 Grad,
"Sanftrührstufe" , ohne Deckelmaß!! Wasser soll entweichen können) danach noch mal
30 Minuten - Varoma - Stufe 1 - ohne durchsichtiges Deckelmaß köcheln lassen ( Wasser soll ganz verdampfen) bei TM 5 genügen 20 Minuten, da Varoma heißer wird, als beim TM 31
das Ghee abkühlen lassen und in kleine Steintöpfchen oder dunkle Gläser (notfalls Glas mit Alufolie umwickeln) vorsichtig abfüllen und darauf achten, dass der braune Ansatz der sich auf dem Grund gebildet hat nicht mit abgefüllt wird. Der Ansatz kann jedoch zum Braten auch verwendet werden, schmeckt nussig.
Das goldgelbe Ghee erst richtig auskühlen lassen. Die Gläser können in den Kühlschrank, besser ist es jedoch außerhalb stehen zu lassen. Je älter das Ghee, desto besser.
Ghee wird sehr sparsam verwendet. Ausprobieren!
Ghee ayurvedisches Butterschmalz
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ghee ist nicht nur sehr gesund, reinigt den Körper, es kann auch als Hautschutzmittel verwendet werden. Viele Hinweise im Internet und Ayurvedischen Küche ......
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe das Ghee schon so oft gemacht und es ist...
Ich habe das Ghee schon so oft gemacht und es ist immer perfekt. Vielen Dank für das Rezept
So einfach habe ich immer mein eigenes Ghee....
So einfach habe ich immer mein eigenes Ghee.
Danke dafür!
Schon oft gemacht.
Schon oft gemacht.
Ich habe keinen Thermomix sondern eine andere...
Ich habe keinen Thermomix sondern eine andere Küchenmaschine. Wo ist der Unterschied zwischen 100 Grad und Varoma 100 Grad?
Was für ein tolles Rezept. Ich habe es schon sehr...
Was für ein tolles Rezept. Ich habe es schon sehr oft gemacht. Es funktioniert immer. Wunderbar, herzlichen Dank.
In den Kommentaren habe ich noch einiges gelesen, wo ich eingehen möchte.
Ayuvedisches Ghee immer aus Sauerrahmbutter machen, es braucht die Joghurtkulturen.
Den braunen Rest nicht verwenden, das sind die zerkochten Eiweiße.
Lagerung nie im Kühlschrank.
Wenn es schimmelt war der Thermi oder das Glas nicht gut sauber oder beim entnehmen wurde ein benutztes Löffel genommen.
Euch Allen eine gesunde Ernährung mit dem goldenen Heilmittel der Ayuveda.
Sehr lecker und gut. Auch sehr gut beschrieben und...
Sehr lecker und gut. Auch sehr gut beschrieben und alles richtig. Ein Tipp von mir.
Das etwas erkaltete ,aber noch flüssige Butterschmalz in Eiswürfelbehälter umfüllen, fest werden lassen, so dass man es portionsweise verwenden kann. Im Kühlschrank aufbewahren. Danke für die Preisgabe
Hallo ich habe es heute gemacht. Es blieb nur etwa...
Hallo ich habe es heute gemacht. Es blieb nur etwa ein Esslöffel sehr braune Krumen zurück. Ansonsten bekam ich 2 marmeladen Gläser 392 g gefüllt mit goldgelbem Ghee. Ist das so richtig oderwar es zu heiss? Hab mich genau ans Rezept gehalten. Vielen Dank für das Rezept
Danke, ein wirklich tolles Rezept und so einfach...
Danke, ein wirklich tolles Rezept und so einfach hergestellt 🤗😀😀
GHEE - gerade zum 1. Mal gemacht und bin...
GHEE - gerade zum 1. Mal gemacht und bin begeistert
5 Sterne: mega lecker, 4 Sterne: sehr gut
Anderl006: Hallo,also das Ghee stand bei mir...
Anderl006: Hallo,also das Ghee stand bei mir bisher immer über der Dunstabzugshaube in einem Regal.Hatte bisher keine Probleme damit, außerdem wird es in einem dunklen Glas aufbewahrt.Steht inzwischen eben im Kühlschrank.
LG
Wildebine:Hallo Wildbiene, schön dass es jetzt...
Wildebine:Hallo Wildbiene, schön dass es jetzt geklappt hat. Lag mit Sichherheit an der Butter mit Ölanteil.
Ich mach auch gerade wieda leckeres Ghee. Hatte bisher noch nie Probleme.
Jungfrau:Hi, also egal was für Fett oder Öl,...
Jungfrau:Hi, also egal was für Fett oder Öl, über den Herd hat es weißgott nix zu suchen. Ich habe mein Ghee auch nicht im Kühlschrank, sondern in der Speise, hat aber auch bei den heißen Temperaturen nie was gefehlt. Ist lediglich dann weich. Such dir einfach ein Plätzchen wo es kühler ist, kann auch im Schrank sein, wo du Essig und Öl aubewahrst, dann fehlt sicher nichts mehr.
Hilfe , jetzt ist es mir zum ersten Mal...
Hilfe , jetzt ist es mir zum ersten Mal passiert,daß mein Ghee schimmelt.
Wer hat eine Erklärung?Liegt es an den sommerlichen Temperaturen?
Der Schimmel ist nicht direkt auf dem Ghee sondern am Rand des Glases.
Das Glas steht immer über dem Herd und ich hatte bisher keine Probleme.
Dann kann ich ja jetzt auch meine Sternchen...
Dann kann ich ja jetzt auch meine Sternchen vergeben 😉
Anderl006:...
Anderl006:
hallo Anderl006, lieben Dank für deine Verbesserungsvorschläge.
Ich habe natürlich noch nicht aufgegeben 😉 und es einfach noch einmal probiert. Das muss doch einfach funktionieren, wenn alle so begeistert sind .....
Auch diesmal nur ganz simple Butter ohne irgendwelche Schnickschnack-Zusätze genommen und genau nach Rezept verfahren.....
Jetzt hat‘s geklappt - ich weiß zwar immer noch nicht, warum es beim ersten mal nichts geworden ist 🤷♀️ aber im Prinzip funktioniert es ja doch gut.
Also, „alles wird gut“ .... und danke nochmal für deine Antwort 🙂
Gruß an alle,
Sabine
Dies gilt für SABINE....vielleicht liegt es an...
Dies gilt für SABINE....vielleicht liegt es an deiner Butter. Wenn du Butter mit Ölanteil nimmst könnte ich mir vorstellen, dass es mit dem Festwerden nicht klappt. Butter mit Öl ist ja auch nicht so fest wie normale, sondern immer streichfähig. Achte mal darauf und kauf mal andere Butter. Ich mache es immer mit Kerrygoldbutter und es wird super. Hab es auch nicht im Kühlschrank und es ist trotzdem fest. Auch dran denken, dass du den Deckel vom Thermomix nicht drauf machst, damit das Wasser entweichen kann. Dann sollte es eigenlich problemlos funktionieren. Ich mache mitlerweile das Ghee für mich, meine Mutter und Schwiegermutter. Einfach köstlich. Sogar mein Sohn ist begeistert und liebt sein Schnitzel mit Ghee gebacken.
Ich hätte gern Ghee mit Kokosöl drin. Hat das...
Ich hätte gern Ghee mit Kokosöl drin. Hat das schon mal jemand ausprobiert?
evcken hat geschrieben:...
Ich habe mich gerade zum ersten Mal an dem Ghee versucht, und auch meins ist nach dem Abkühlen noch flüssig
Natürlich werde ich es auch so verwenden, aber eine cremige bis feste Konsistenz fände ich schon besser.
Grüße aus dem Rheinland,
Sabine
Wir lieben es..einfach perfekt...
Wir lieben es..einfach perfekt...
Vielen Dank für das tolle Rezept. Es ist sooooooo...
Vielen Dank für das tolle Rezept. Es ist sooooooo viel einfacher mit dem Thermomix als mit einem Kochtopf !
Mein Favorit....
Mein Favorit.
Ich mache es nur so und meine Freundinnen lieben es so. Danke
DieBruzzelfee
Das Rezept ist toll, habe es sonst immer im Topf...
Das Rezept ist toll, habe es sonst immer im Topf gemacht und da muss man dabei stehen und abschöpfen. Habe es mit 3 Päckchen Butter probiert und durch den Tipp mit dem Teefilter einklemmen im Deckel ruckzuck durchgelaufen. Menge reichte für zwei Original Gheegläser.
Immer wieder spitze - und alt wird es leider nie...
Immer wieder spitze - und alt wird es leider nie
. Ich benutze einen Papier-Teefilter, der passt genau in mein Edelstahlglas und das Filtern geht damit ganz schnell
Ich liebe den Geschmack von Butterschmalz. Das ist...
Ich liebe den Geschmack von Butterschmalz. Das ist eine einfache und schnelle Herstellung. Werde ich jetzt öfter machen. Es ist sehr viel günstiger und geschmackvoller als gekauftest. Danke.
In dem Rezept steht nichts von filtern, sollte man...
In dem Rezept steht nichts von filtern, sollte man das aber auf jeden Fall machen?
Ist recht cremig bei mir Soll das so sein
Ist recht cremig bei mir? Soll das so sein?
Ich mache es regelmäßig und verschenke...
Ich mache es regelmäßig und verschenke es auch gerne. Diesmal steht es aber schon 24 Std und ist immernoch sehr flüssig 😳
Ich bin begeistert!
Ich bin begeistert!
Wenn du jemanden ohne Lächeln siehst, schenke ihm deins.
~ Charlie Chaplin
(Kein Betreff)
Tolles Rezept, absolut gelingsicher ...
Tolles Rezept, absolut gelingsicher
5 Sterne!
Einfach genial!...
Einfach genial!
Ich weiß jetzt nicht genau, wie oft ich das Ghee schon gemacht habe, allerdings war heute Premiere mit 750 g Butter. Und es hat auch im TM 31 perfekt geklappt!
Das "Filtrieren" fand ich in der Vergangenheit auch immer sehr zeitaufwändig - heute kam mir die perfekte Idee.
Ich lege den Filter von der Spülmaschine (natürlich gereinigt!) mit Küchenkrepp aus, weil dieser perfekt sowohl auf die Öffnungen diverser Tupperflaschen, als auch auf die Thermosbecher von Tchibo passt. Wenn's durchgelaufen ist, einfach umfüllen in das richtige Behältnis.
Wir lieben dieses Ghee, schon weil beim Braten dieser herrliche Duft entsteht. Und zudem ist es - haben ja schon einige geschrieben - kostengünstiger als fertiges und: Ich weiß was drin ist.
einfach und lecker...
einfach und lecker
Schnell gemacht, echt lecker
Schon zig-mal gemacht, darf bei uns nicht mehr...
Schon zig-mal gemacht, darf bei uns nicht mehr fehlen - und viel besser als das gekaufte
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Leider klappt das mit den Sternen nicht
My home is my castle
Tolles Rezept. Ghee herstellen auf die einfache...
Tolles Rezept. Ghee herstellen auf die einfache Art.
Ich habe den Deckel des Thermomix auf ein Glas gelegt, einen Papierteefilter reingesetzt und das flüssige Ghee durchlaufen lassen. Hat super geklappt.
5 Sterne von mir.
Danke für Rezept ...
Danke für Rezept
Endlich hab ich laktosefrei Butterschmalz
Hat wunderbar funktioniert und schmeckt toll
Hat wunderbar funktioniert und schmeckt toll
Klasse! ...
Klasse!
Super einfach, und Mega lecker!
Danke dafür!!
Hab es heute ausprobiert,
Hab es heute ausprobiert, Herstellung super einfach . Danke
Sterne vergessen, sorry
Sterne vergessen, sorry
10 Sterne von mir. ich koche
10 Sterne von mir. ich koche gerade das zweite Mal das Ghee aus diesem Rezept und mein Freund und ich sind mehr als begeistert vom Geschmack. Ein Dauergast in unserer Küche, der beim Kochen nicht mehr fehlen darf.
Vielen Dank für des Rezept!!!
Vielen Dank für des Rezept!!! werde ich gleich probieren!
5 Sterne .... Ich hab von
5 Sterne ....
Ich hab von einer Bäuerin 2 kg Butter geschenkt bekommen und von einem Großteil hab ich das Ghee gemacht.
DANKE für das Rezept.
Von mir gibt es 5 Sterne für
Von mir gibt es 5 Sterne für dieses tolle Rezept
Habe das Ghee nun schon 4 oder 5 mal gemacht. Ich möchte es nicht mehr missen. Der Duft und der Geschmack sind ein Genuss.
Ich verwende es auch zum dünsten von Obst für mein Müsli. Nachdem ich die Flocken, Körner und Nüsse etwas angeröstet habe, lasse ich Ghee aus und dünste einen klein geschnittenen Apfel darin, den ich dann unter das Müsli mische. Ein Gedicht
Beste Grüße
Windy24
Toll, vielen Dank für das
Toll, vielen Dank für das Rezept. So geht es viel einfacher als im Topf. Perfekt
Klasse Rezept! Seitdem ich
Klasse Rezept!
Seitdem ich das Rezept in der MIXX gesehen habe, habe ich schon mehrmals Ghee geköchelt ... damit meine Freunde auch 'was von haben.
Angebratenes schmeckt viel besser, mein Brot bestreiche ich vor dem Backen auch immer damit.
Danke für's Teilen!
Liebe Grüße ~ Delphine
LOGIK bringt dich von A nach B ~ FANTASIE bringt dich überall hin! A.Einstein
Super Rezept !! vielen Dank
Super Rezept !!
vielen Dank
Selbstgemachtes Ghee schmeckt
Selbstgemachtes Ghee schmeckt besser als gekauften Butterschmalz
Habe ich schon mehremals
Habe ich schon mehremals gemacht. Einfach super. Nur zu empfehlen
Du meinst 120 Grad, oder?
Du meinst 120 Grad, oder?
Gestern und heute gemacht .
Gestern und heute gemacht
. Meine Schwestern habe ich gleich mitversorgt da nur ich einen Thermi besitze. Muss ja nicht teuer gekauft werden , wenn es anders auch geht
. Danke für das tolle Rezept.
LG
Wolke