Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Glas/Gläser
Mandelmus
- 400 Gramm Mandeln mit Haut
- 1 Prise Salz, fein
-
6
3h 12min
Zubereitung 3h 0minBacken/Kochen -
7
aufwendig
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9Bayrisch Schwäbisch Badisch Rheinisch (NRW) Thüringisch Sächsisch Norddeutsch Hessisch/Fränkisch Einfach Natürlich Schnell Kreativ Preiswert Frühling Sommer Herbst Winter Frühstück Snack Vegetarisch Milchfrei Eifrei Glutenfrei Laktosefrei Buffet Picknick Kinder in der Küche Erhitzen Backen Österreichisch Deutsch Schweizerisch USA Kochen für eine große Familie Kochen für eine Person Kochen für zwei Kochen für Studenten Beilage vegetarisches Gericht Sauce Dressing Dip Brotaufstrich
5
Zubereitung
- Die Mandeln vorab 10-15 Minuten anrösten, bei 120°C. Anschließend gut abkühlen lassen- am besten über Nacht!
- Die 400 g abgekühlten Mandeln in den Mixtopf geben und
50 Sek./Stufe 9 zerkleinern.
Anschließend mit dem Spatel runterschieben- b.B. diesen Schritt noch mal kurz wiederholen, nun das Salz hinzufügen. - Den Thermomix auf 1 Min.50 Sek.-2 Min./Stufe 4 stellen und anfangen es cremig zu rühren. Nun den Mixtopf mit dem Inhalt gut abkühlen lassen- am besten frei hinstellen.
Nach ca. 30 Min. oder länger, diesen Schritt immer wiederholen, bis es schön cremig ist (2-4 mal).
Mein Tipp: Temperaturanzeige im Display sollte nicht über 45°C gehen- wird sonst bitter!
Bei langem abkühlen, reduzieren sich die Durchgänge auf maximal 2, da die Temperatur nicht so schnell ansteigt!
Das Mus wird schön glänzend und sehr weich. - Die Creme in ein sauberes Glas füllen und genießen. Ich bewahre sie im Schrank und nicht im Kühlschrank auf, bis zum letzten Löffel.
Backofen
Im Mixtopf
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Backform Ben
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Für gute Haltbarkeit ein steriles Glas verwenden und immer mit sauberen Zubehör entnehmen.
Bei einer höheren Rührstufe als 4, muss jedesmal der Mixtopfdeckel vom Mus befreit werden!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas Mandelmus habe ich auch schon seit einiger...
Das Mandelmus habe ich auch schon seit einiger Zeit auf meiner TO-DO-Liste.
Allerdings würde ich erstmal nur die halbe Menge machen wollen.
Du isst es als Brotaufstrich?
Die Konsistenz siehr recht flüssig aus.