Du befindest dich hier:
3

Bild hochladen
4
Zutaten
1 Portion/en
Salzteig zum Basteln
- 2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Salz
- 1 Tasse Wasser
- etwas Öl, für die Geschmeidigkeit
-
6
1h 3min
Zubereitung 3minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
- Mehl, Wasser, Salz und etwas Öl in den TM und alles 2-3min. auf Teigstufe durchkneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht!
Fertig 😊
Viel Spass beim Basteln!
Anschliessend 1h bei 180 Grad (Achtung: aufpassen das es nicht braun wird, ggf. Temperatur verringern) in den Backofen und dann noch über Nacht durchtrocknen lassen, oder einfach ohne Backofen trocknen lassen (dauert dann halt länger)
10
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHab mich genau an das Rezept gehalten und der Teig...
Hab mich genau an das Rezept gehalten und der Teig ist perfekt geworden. Ich habe den Teig lediglich etwas länger kneten lassen
Wann bemalt man das gebastelte am besten? Vor oder...
Wann bemalt man das gebastelte am besten? Vor oder nach dem Trocknen?oder zwischen durch?
Heute probiert - bissel mehr Mehl und perfekt war...
Heute probiert - bissel mehr Mehl und perfekt war der Salzteig
Kinder glücklich 😀
Kann mir jemand helfen und sagen wo der Fehler...
Kann mir jemand helfen und sagen wo der Fehler liegen könnte?
Ich habe normale weißes Weizenmehl genommen, Salz, kaltes Wasser, ein kleiner Schuss Sonnenblumenöl und mich ansonsten genau am das Rezept gehalten, aber es war viel zu klebrig. Hab es mehrfach versucht, jedes Mal musste ich noch Unmengen Mehl dazu kneten von Hand. Macht ihr irgendwas anders?
Herzliche Grüße! Waschnicki
Hat super geklappt. Einen Teil hatte ich mit...
Hat super geklappt. Einen Teil hatte ich mit Lebensmittelfarbe eingefärbt.
Der Salzteig war wunderbar zum Verarbeiten, habe...
Der Salzteig war wunderbar zum Verarbeiten, habe ihn mit Lebensmittelfarbe eingefärbt und Glücksschweinchen, vierblättrige Kleeblätter und ein Hufeisen zu Silvester daraus gebastelt, danach wurde das Ganze mit Glitzerspray vollendet. Man muss einfach etwas Gefühl haben , wieviel mehr Mehl man dazugibt, damit er trotz der Flüssigkeit der Lebensmittelfarbe gut wird.
Auch die Trocknungsphase variiert je nach Dicke, ich habe bei 80 C° eineinhalb Stunden getrocknet.
Also, ich war begeistert und am nächsten Tag hat das Nachbarkind noch fleißig den Rest verwertet.
Der Salzteig war genau richtig und ließ sich...
Der Salzteig war genau richtig und ließ sich super verarbeiten.
1h bei 80°C(!!) und es wird nix braun
1h bei 80°C(!!) und es wird nix braun
Haben den Salzteig heute ausprobiert und er war so...
Haben den Salzteig heute ausprobiert und er war so klebrig, dass wir noch ein gefühltes halbes Kilo Mehl dran machen mussten. Schade, hätte mehr erwartet
Wir hatten Spaß und es ist alles gut gelungen...
Wir hatten Spaß und es ist alles gut gelungen 😀
Heute ausprobiert....
Heute ausprobiert.
Habe 150 Grad Ober- und Unterhitze genommen.
Sieht sehr gut aus, danke.
engel1986:...
engel1986:
Ja - genau .. dann am besten ohne Ofen oder bei niedriger Temperatur (jeder Ofen ist etwas anders ..)
Teig an sich ist gut wurde aber bei 180grad im...
Teig an sich ist gut wurde aber bei 180grad im Ofen braun.Schade.Werde es beim nächsten Mal so trocknen lassen