thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 1 Dorade, gut gesäubert (800 g-1000
  • 2000 g grobes Salz
  • 700 g Wasser
  • Olivenöl, nach Geschmack
  • 1 Zitrone

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    1. Wasser in den Mixtopf geben und 8 Min./Varoma/Stufe 1 erhitzen.
    2. Eine Lage Salz in den Varoma geben, den Fisch darauflegen und mit dem restlichen Salz bedecken. Mit den Händen andrücken und überprüfen, ob das Salz den Fisch gut bedeckt.
    3. Varoma aufsetzen und 20 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Varoma vor dem Abnehmen ein paar Minuten abkühlen lassen.
    4. Salzkruste sehr vorsichtig aufbrechen, Salz entfernen und die Fischhaut behütsam abheben. Ein Fischfilet herunternehmen, die Gräten entfernen und nun das zweite Filet abheben. Fischfilets auf eine Platte legen, mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln und servieren.

    Arbeitszeit: 5 Min. 

Tipp

Eines der bekanntesten Fischgerichte in Portugal und Spanien. Die Zubereitung des Fisches ist sehr einfach und bewahrt wertvolle Inhaltsstoffe.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Dorade in Salzkruste

Drucken:

Kommentare

  • 21. Oktober 2019 - 21:07
    5.0

    Soooo lecker!!

    Wir hatten drei grosse Fische (für 3 Personen) und haben zwei davon im Einlegeboden des Varomas gegart. Um sicherzustellen, dass die Fische wirklich durch waren, haben wir das ganze aber 45 Minuten kochen lassen. Es war köstlich!! Die Salzkruste war nicht so ganz einfach abzunehmen, teilweise musste ich die Fische abspülen, aber hat nix geschadet. Alle fanden es mega lecker, wir werden es sicher bald wieder machen!

  • 17. August 2019 - 20:57
    2.0

    Bei mir ist die Dorade leider nichts geworden. Jetzt habe ich bei einer anderen Seite gelesen, dass man das Salz mit Eiweiss mischen muss. Ist das so?

  • 17. August 2019 - 18:23
    2.0

    Bei mir ist die Dorade leider nichts geworden. Jetzt habe ich bei einer anderen Seite gelesen, dass man das Salz mit Eiweiss mischen muss. Ist das so?

  • 15. August 2019 - 17:25
    5.0

    Sehr schönes Rezept. Ich bin etwas verwundert, dass es funktioniert. Schön, dass dies mit dem TM machbar ist.

  • 2. Mai 2017 - 15:38
    5.0

    Tolles Fischrezept und so schnell fertig .

  • 6. Januar 2017 - 14:11
    5.0

    +++ Einfach köstlich +++

    Anstatt Dorade gibt es bei uns Wolfsbarsch, der mit frischen Kräutern gefüllt wird. Die Kartöffelchen werden im Garkörbchen mitgegart und ein perfektes, unkompliziertes und leckeres Essen steht in kürzester Zeit auf dem Tisch! Danke!

  • 31. Dezember 2016 - 14:34

    Freue Big Smilemich auf den nächsten Fisch!

  • 7. August 2016 - 15:19
    4.0

    tmrc_emoticons.) sehr lecker!

  • 11. Juli 2016 - 23:22

    Wir hatten heute Abend den Fisch, sehr sehr lecker. 

  • 12. Juni 2016 - 20:50
    5.0

    Ich hab die billige, gefrorene Doraden genommen. Kurz aufgetaut,dann die 5 kleinen Fische mit dem Salz über die beiden Stufen des Varoma verteilt. Ansonsten alles nach Rezept. Sehr gut geworden. Etwas mehr gepule als nur bei einem großen Fisch. Geschmacklich aber lecker.

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: