Zutaten
2 Portion/en
Zucchini-Plätzchen
- 200 g Zucchini
- 200 g Paprika, gelb und rot
- 50 g Semmelbrösel
- 2 Stück Eier, M
- 1 TL Salz und Pfeffer gemischt
- 2 EL Öl zum Braten
Spargel/Lachs
- 300 g Spargel geschält
- 2 Stück Lachsfilet
- 2 Scheiben Zitronen Bio
- 2 EL Kräuter, gemischt, je nach Geschmack
- 1 EL Suppengrundstock oder Gemüsebrühpaste
Weinschaumsoße
- 1 Stängel Zitronengras
- 1 Zehe Knoblauch, optional
- 1 TL Weißweinessig oder Apfelessig
- 150 g Weißwein
- 2 EL Wermutwein
- 200 g Gemüsebrühe
- 200 g Sahne
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Zucchini putzen, waschen und in den
"Mixtopf geschlossen" geben. 3 Sekunden/Stufe 5 grob raspeln, umfüllen und mit einem Teelöffel Salz besträuen. Ungefähr 5 Minuten Wasser ziehen lassen.
In dieser Zeit Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Diese in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Sekunden/Stufe5 hacken.
Zucchini in einem Küchentuch ausdrücken, zurück in den
"Mixtopf geschlossen" zu Paprika geben und mit den beiden Eiern und dem Semmelmehl
"Linkslauf" 10 Sekunden/Stufe3 vermischen und umfüllen.
Zuerst Spargel putzen, waschen und kreuzweise in den Varoma legen.
500g Wasser in den Mixtopf geben und 1 Esslöffel Suppengrundstock zugeben.
Varoma aufsetzten und den Spargel 15 Minuten/STufe 1 vorgaren.
In dieser Zeit den Lachs waschen und trocken tupfen, mit Salz würzen und mit Zitronensaft beträufeln.
Varomaeinsatz mit Backpapier auslegen, Lachs hineingeben und mit verschiedenen Kräutern bestreuen.
Nach der Vorgarzeit des Spargels den Varomaboden in den Varoma setzen und zusammen mit dem Spargel den Lachs 10 Minuten/Stufe 1 garen.
Zucchni-Paprika-Gemisch mit einem Löffel portionsweise abstechen und in einer Pfanne in heißem Öl ausbacken (je nach Herd 2 bis 3 Minuten pro Seite)
Die Zucchiniplätzchen auf einem Küchentuch abtropfen lassen und eventuell in dem vorgeheizten Backofen (80°C Ober-Unterhitze warm halten)
Wer einen 2. Mixtopf hat, kann einfach in diesen 200 g des Garsuds einwiegen und den Varoma mit Spargel und Lachs auf dem
"Mixtopf geschlossen" mit dem Rest der Gemüsebrühe warm halten.
Sonst den Spargel und den Lachs abgedeckt mit in den Ofen geben.
Zu den 200 g Gemüsebrühe die restlichen Zutaten für die Soße in den Mixtopf geben und 10 Minuten Varoma/Stufe 5 ohne Messbecher einköcheln lassen.
Nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss 5 Sekunden/Stufe 10 aufschäumen. Dies eventuell mit dem Schmetterling.
Wenn alles fertig ist, mit einer Zitronenscheibe Lachs, Spargel, Zucchiniplätzchen und Weinschaumsoße anrichten.
Zucchini-Plätzchen vorbereiten
Spargel/Lachs zubereiten
Zubereitung der Zucchini-Plätzchen
Weinschaumsoße zubereiten
Anrichten
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSpargelzeit ist wieder da, nur mal so zur...
Spargelzeit ist wieder da, nur mal so zur Erinnerung.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Supi, freut mich, auch wenn ich erst heute deinen...
Supi, freut mich, auch wenn ich erst heute deinen Kommentar entdeckt habe, danke für die Sterne.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Im Urlaub endlich wieder Zeit um schön zu kochen....
Im Urlaub endlich wieder Zeit um schön zu kochen.
) gemacht.
Habs mit Kabeljau-Filet und leider ohne Spargel (Saison ist schon lange aus
Was soll ich sagen?
Ich bin begeistert! Vor allem von der Sosse! Ein Gedicht!
Vielen Dank für die Sternchen, Lawrencia,...
Vielen Dank für die Sternchen, Lawrencia, toll, dass es euch geschmeckt hat.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Sehr schmackhaft! Nur den Lachs habe ich lieber in...
Sehr schmackhaft! Nur den Lachs habe ich lieber in der Pfanne gemacht, da es uns angebraten besser schmeckt. Die Soße habe ich ohn Wein gemacht als klassische Weiße Soße. Die Zucchini-Paprika Plätzchen sind hervorragend!
Hallo marynk und
Hallo marynk und HimbeerLiebe, freut mich sehr, dass es euch schmeckt und vielen Dank für die Sterne.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Natürlich 5 Sterne verdient.
Natürlich 5 Sterne verdient.
Super leckeres Rezept. Gibt
Super leckeres Rezept. Gibt es bei uns jetzt öfters
Das ist echt ein ganz tolles
Das ist echt ein ganz tolles Rezept!
und super lecker!!! Ich habe allerdings den Lachs mit 200ml Sahne und 1P. Soucenmisching für Lachsgratin von Maggi drüber gegeben, damit der Lachs nicht so trocken wird. Ist mal was ganz anderes und die Weissweinschaumsouce ist einfach ein Gedicht. Danke!
Danke, Mixperle und Mupfel,
Danke, Mixperle und Mupfel, hoffentlich schmeckt es euch dann auch.
War hoffentlich so, habe lange nichts dazu gehört.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Hmmm das werde ich auch
Hmmm das werde ich auch ausprobieren!!!
Herz ist schon rosa
LG von der Mixperle
Teddyundine ! Wow leider
Teddyundine ! Wow
leider habe ich dieses Rezept erst jetzt entdeckt, ist an mir vorbei gehuscht , schade! Ich habe noch Lachs zu Hause und werde es mir heute kochen !
Bin gespannt,,aber überzeugt es schmeckt Super !
geherzelt hab ich schon mal .
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Danke für die Sterne und das
Danke für die Sterne und das Lob. Freue mich immer, wenn es jemandem schmeckt, was wir auch gerne essen.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Einfach Spitze! Einganz
Einfach Spitze!
Einganz tollen Rezept für Spargel - super.
Küchenfrau
Danke für all eure Sterne und
Danke für all eure Sterne und lieben Kommentare. Freut mich, dass es euch schmeckt.
Gruß
Teddyundine
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Sterne vergessen,
Sterne vergessen, nachgeholt!!!!!!!!!
LG Lelchen
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig
Sehr lecker. Habe es ein
Sehr lecker. Habe es ein bißchen für mich verändert (Allergien), kann es nur weiterempfehlen.
Von uns fünf Sterne und nochmal fünf für den Wettbewerb. Viel Glück.
LG Lelchen
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig
Sehr zu empfehlen, gerade
Sehr zu empfehlen, gerade jetzt in der Spargelzeit. Am WE ausprobiert und für sehr lecker empfunden. Wird es die nächsten Wochen ganz oft geben.
Gruß vom Piepser_ks
Kochen macht Spaß, für andere kochen schafft Freundschaften.
Das ist ein Rezept, das man
Das ist ein Rezept, das man nur lieben kann. Vor allem schmeckt es wie vom Sternekoch.
Der kochende Handballer sitzt auch gerne mal am PC.
Habe ich heute probiert, hat
Habe ich heute probiert, hat super geschmeckt.
Die Silberlocke
Schön, Dusty, bin gespannt,
Schön, Dusty, bin gespannt, ob du es mal versuchst und ob es euch auch so gut schmecken wird wie uns. Danke für das Herzchen.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Tolles Rezept! Liebe Grüße
Tolles Rezept!
Liebe Grüße
Das hört sich sehr lecker an
Das hört sich sehr lecker an Teddyundine - Herzle ist schon mal da
Auch der Garten unserer Gedanken will gepflegt sein!LG - Dusty
Daaanke, Delphinfrau.
Daaanke, Delphinfrau.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
...bis auf den Lachs
...bis auf den Lachs scheint's deliziös zu sein!!!
...tja, der Hering mag nun mal keinen Fisch, egal welche "Bauart"...
aber schon allein wegen der Soße wird gespeichert und das Herzle bleibt auch da, logisch!!!!
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman