
Zutaten
4 Portion/en
Zutaten
- 400 g Puten- oder Hühnerfleisch
- 5 Esslöffel Sojasauce
- 1 Bund Frühlingszwiebel, oder 1 Zwiebel
- 20 g Olivenöl
- 1 Dose Pfirsiche oder Marillen, oder 5 frische Marillen / Pfirsiche in Stücken
- 1 Dose Ananas, oder 1/2 frische Ananas in Stücken
- 1 Dose Kokosmilch
- 5 g Salz
- 5 g Currypulver, oder mehr
- 3 g Kreuzkümmel (Cumin)
- 10 g Speisestärke, oder Mehl
- 10 g Zucker, wenn Dosenfrüchte ungesüßt sind
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Putenfleisch gut waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und entweder für mindestens 10 Minuten in Sojasauce einlegen oder nach Belieben würzen. Anschließend die Fleischstücke in den Varomabehälter legen.
Frühlingszwiebel putzen, in den
und für 5 sec
Stufe 5. Mit dem Spatel nach unten schieben. Danach Öl hinzfügen und 4 Minuten Varoma Stufe 2
dünsten.
Kokosmilch und Abtropfsaft der Früchte hinzufügen, Salz, Currypulver und Kreuzkümmel hinzufügen. Varomabehälter aufsetzen und für 15 Minuten Varoma Stufe 2
dünsten. Je nach Größe der Fleischstücke eventuell die Zeit noch etwas verlängern.
Die Dosenfrüchte in kleinen Stücken zur Kokosmilch geben. Ebenso das Fleisch aus dem Varoma. Die Speisestärke in etwas Wasser auflösen und ebenfalls zur Sauce geben.
Nochmals 5 Minuten bei Stufe 1
90° bis die Sauce schön eingedickt ist. Sollte sie noch zu flüssig sein, kann man noch etwas mehr Speisestärke unterrühren.
Sauce bei Bedarf noch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen!
Tipp
Zu Reis oder Nudeln servieren.
Kinder lieben dieses Gericht, man kann es auch mit Kindern wunderbar gemeinsam zubereiten, man sollte aber bei der Verwendung von Currypulver darauf achten, dass es auch wirklich mild ist.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEs hat super geschmeckt. Wir
Es hat super geschmeckt. Wir haben Karotten und Paprika dazu gegeben.