Zutaten
4 Portion/en
Grünkohleintopf
Eintopf
- 1 Zwiebel
- 25 Gramm Fett, (Schmalz, Butter oder Öl)
- 125 Gramm Speckwürfel
- 350 Gramm Kartoffeln, geschält, in kleine Stücke
- 80 Gramm Sellerie, geschält, in kl. Stücke oder Alternativ Suppengemüse
- 700 Gramm TK-Grünkohl, grob gehackt
- 700 Gramm Wasser
- 2 TL Gemüsebrühepaste
- 4 frische Bratwurst
- 1 TL Salz
- Pfeffer
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
- Zwiebeln in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 sek. / Stufe 5 zerkleinern.
Butter u. Speckwürfel zugeben und 3 Minuten/Varoma/Stufe 1 andünsten.
Wasser in dem"Mixtopf geschlossen" geben und Sellerie, Gemüsebrühpaste dazu geben. Kartoffeln in den Gareinsatz geben und oben darf die frische Bratwurst legen. Varoma aufsetzen und den Grünkohl einfüllen und 35 Minuten/100 Grad/
"Linkslauf" /Stufe 2 garen.
Würstchen an die Seite warm stellen und alle anderen Zutaten in den"Mixtopf geschlossen" geben. Zusätzlich noch ca. 100g heißes Wasser, Salz und Pfeffer hinzu und 10 Minuten /100 Grad /
"Linkslauf" /Stufe 1 garen
Grünkohleintopf
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Nach Gemack noch mehr oder weniger Wasser zum letzten Vorgang hinzufügen. Der Grünkohl ist noch noch knackig, falls es anders gewünscht ist, einfach die Garzeit verlängern.
Bei mir passen die Würstchen mit den Kartoffeln in den Gareinsatz. Liegt aber immer daran, wie groß die Würstchen sind. Sonst ggf. mit den den Varoma legen, da habe ich aber keine Erfahrung, ob diese nach der Garzeit fertig sind.
Alternativ kann man auch Mettendchen statt frischer Bratwurst nehmen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDer Eintopf schmeckt sehr lecker.😋 Habe ich so...
Der Eintopf schmeckt sehr lecker.😋 Habe ich so noch nie gegessen. Ich habe noch mehr Kartoffeln dazu getan und ein bischen Senf. Werde ich wieder machen. Danke für das Rezept. 👍😊