THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
3 Portion/en
Zubereitung
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 4 EL Sojasauce
- 1 Stück große Zwiebel
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 15 g Öl
- 500 g Kartoffeln
- 500 g Wasser
- 1 geh. TL Gemüsepaste
- 1 Glas Pfifferlinge
- 100 g Schmelzkäse Sahne o. Kräuter
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL Dijon-Senf
- 30 g Stärkemehl
- 100 g Sahne
-
6
1h 45min
Zubereitung 1h 45minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
1. Das Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. In eine Schüssel geben und die Sojasauce drübergeben und ca. 45 - 60 Minuten einlegen.
2. Währendessen die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, Zwiebelhälften mit der Knobi und dem Öl in den
"Mixtopf geschlossen" geben. Zerkleinern in 5 Sek. / Stufe 5. Anschließend 3 Min. / 120°C / Stufe 2 dünsten.
3. Die Kartoffeln schälen und in Spalten oder Würfel schneiden und in das Garsieb füllen. Die Pfifferlinge abtropfen lassen. Diese in den Varoma geben.
4. Zu der gedünsteten Zwiebelmischung 500g Wasser geben, die Gemüsebrühe dazu. Das eingelegte Hähnchenfleisch auch in den Varoma geben. Den Varoma aufsetzen und 30 Min. / Varoma / Stufe 2 garen.
5. Den Inhalt des Varomas umfüllen und warmstellen. 350g des Garsuds im
"Mixtopf geschlossen" belassen und die restlichen Zutaten hineingeben. Die Sauce in 4 Min. / 100°C / Stufe 3 andicken. Eventuell kurz auf Stufe 6 durchrühren.
6. Die Sauce über das Hähnchenfleisch und die Pfifferlinge geben und mit dem Löffel vermengen. Mit den Kartoffeln anrichten und geniessen!
7. Guten Appetit!!
Zubereitung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Natürlich können auch andere Pilze z. B. Champignons verwendet werden, oder auch noch andere Gemüsesorten mit im Varoma gegart werden. Ich hatte Apfel-Möhren-Rohkost dazu serviert.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDanke fürs Rezept. Es hat uns sehr gut...
Danke fürs Rezept. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Wird es zukünftig öfters geben.
leckeres Gericht! Uns hat es allen geschmeckt!
leckeres Gericht! Uns hat es allen geschmeckt!
Rezept ist sehr lecker. Nur den Knoblauch habe ich...
Rezept ist sehr lecker. Nur den Knoblauch habe ich weggelassen.
sehr,sehr lecker,besten dank
sehr,sehr lecker,besten dank für das rezept
Super lecker. Mein Mann
Super lecker.
Mein Mann meinte da mußt du nicht lange warten bis du das wieder kochst
Danke. Probier ich aus Lg
Danke. Probier ich aus
Lg Thermimanutm5
Würde ich
Würde ich probieren...schmeckt bestimmt noch viel besser!!!
Gerne Feedback!!
Kann man auch frische
Kann man auch frische Pfifferlinge nehmen?? Über eine Antwort würde ich mich freuen.