thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 15min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
6 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Bolognese-Sauce - die Perfekte!

  • 2 Stück Zwiebeln, geviertelt, ca. 140g
  • 4 Stück Möhren, groß, in Stücken, ca. 350g
  • 200 Gramm Knollensellerie, in Stücken
  • 1 Zehen Knoblauch
  • 3 Blatt Basilikum, wenn vorhanden
  • 40 Gramm Olivenöl
  • 500 Gramm Rinderhackfleisch
  • ca. 50 Gramm Rotwein, oder Traubensaft
  • 200 Gramm Tomatenmark
  • 500 Gramm passierte Tomaten
  • 400 Gramm Wasser
  • 2 Teelöffel Gemüsebrühe, oder Gemüsepaste
  • 3 Prise Pfeffer
  • 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
  • 1 Teelöffel Thymian, getrocknet
  • 1 Teelöffel Paprika edelsüß
  • 1 Prise Zucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Sauce
  1. 1. Die Zwieblen, Möhren und Sellerie waschen und in groben Stücken in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Dazu die gezupften Blätter Basilikum und die geschälte Knoblauchzehe geben.

    7 Sek. / Stufe 5 zerkleinern

    2. Alles mit dem Spatel nach unten schieben und 20 Gramm Olivenöl hinzugeben.

    Jetzt für 5 Min. / 120°C / Stufe Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" andünsten.
  2. 3. Während das Gemüse andünstet - das Hackfleisch in einer Pfanne mit 20 Gramm Olivenöl auf dem Herd anbraten, dabei sollten leichte Röstaromen entstehen. Anschließend mit dem Rotwein oder Traubensaft ablöschen. Warten bis die Flüssigkeit verdampft ist und ca. 100 Gramm Tomatenmark in die Pfanne geben. Das Hackfleisch mit dem Tomatenmark verrühren und kurz erhitzen. ACHTUNG: nicht zu lange erhitzen, da das Tomatenmark sonst bitter wird.
  3. 4. Jetzt das fertig gebratene Hackfleisch in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Anschließend die restlichen Zutaten ebenfalls in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben.

    100 Gramm Tomatenmark

    passierte Tomaten

    Wasser

    Gemüsebrühe oder -paste

    Pfeffer, Oregano, Thymian, Paprika Edelsüß, Zucker
  4. 5. Jetzt ohne Meßbecher, aber mit Spritzschutz mind. 45 min. / 100°C / Stufe 1 Linkslauf"Linkslauf" kochen lassen. Zum Servieren ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Spaghetti oder Nudeln servieren.

Tipp

Die Sauce lässt sich sehr gut vorbreiten und kann dann wieder aufgewärmt werden. Am besten schmeckt die Sauce, wenn sie einmal kalt war und wieder aufgwärmt wurde.

Tipp: Die restliche Sauce (wenn denn etwas übrig bleibt) einfrieren und für z.B. Lasagne benutzten.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM7 image
    Rezept erstellt für
    TM7
  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Bolognese-Sauce - die Perfekte!

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare