thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
50min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
5 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 700 g gemischt, Gemüse (z.B.Paprika, Zucchini in mundgerechten Stücken)
  • Kräutersalz
  • 1200 g Gnocchi aus dem Kühlregal
  • 150 g Zwiebeln, halbiert
  • 25 g Olivenöl
  • 500 g Hähnchenfilet, in 2-cm-Würfeln
  • 350 g Wasser
  • 1 Würfel Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1/4 TL Muskat
  • 15 g Sojasauce
  • 1 TL Majoran, getrocknet
  • 1 TL Pizzagewürz
  • 70 g Tomatenmark
  • 100 g Schmand

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Vorbereitung
  1. -Gemüse (z.B. Möhren,Kolrabi,Brokkoli,Paprika - oder was man zuhause hat) kleinschneiden, in den Varoma geben und mit Kräutersalz oder Würzsalz bestreuen.

    -Gnocchi in den Einsatz des Varoma geben - bei der doppelten Menge gebe ich die Gnocchi auch in den Varoma zum Gemüse

    -Fleisch in ca 2cm Würfel schneiden

     

  2. - Zwiebel in den Mixtopf geben und 3sec/Stufe5 hacken, mit dem Spatel nach unten schieben

    - Olivenöl zugeben und 3min/Varoma/Stufe2 dünsten

    -Wasser, Brühwürfel und Gewürze bis Tomatenmark zugeben und 5min/Varoma/Stufe1-2 garen.

    (Wenn man 1200g Gnocchi verwendet, bitte den Varoma aufsetzen und alles 10min/Varoma/Stufe 1-2 garen)

  3. Hauptgaren
  4. (eventuell den Varoma abnehmen,wenn man das Gemüse schon mitgegart hat)

    jetzt das Fleisch zugeben, Varoma aufsetzen und 

    20min/Varoma/Linkslauf"Linkslauf" Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" garen

  5. Finish
  6. Varoma abnehmen umd zur Seite stellen.

    -Schmand zugeben und mit dem Spatel vorsichtig gegen den Uhrzeiger unterheben.Dann 30Sek/Linkslauf"Linkslauf" Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" unterrühren. Wer hier höher dreht, macht Mus

    Anrichten und servieren

Tipp

Dieses Rezeptheißt eigentlich Schnitzeltopf und stammt aus den Finessen 3/2012.

Da viele fragen, wie man Hähnchen im TM31 kocht ohne es zu pürieren,möchte ich meine Variante gern teilen. Ich nehme allerdings die doppelte Menge Gnocchi tmrc_emoticons.;) und habe damit oft für den nächsten Tag 2 Portionen für die Arbeit übrig. Wichtig ist, das Schmand nicht mit Geschwindigkeit einzurühren - dann gibt es am Ende Mus. Wer soviel Gnocchi nimmt wie ich, sollte die Garzeit verlängern: Den Varoma aufsetzen und 10 min garen (ohne das Fleisch). Dann erst das Fleisch in den Topf geben und 20 min Varoma linkslauf Stufe Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" garen

Auf keinen Fall die Gesamtgarzeit verlängern - das Geflügel benötigt nur 20 min, um gar zu werden. Längere Garzeit führt dazu, dass das Hähnchen sich auflöst.

Zum Schluss den Schmand ebenfalls schonend einrühren.

Es ist unser Lieblingsrezept und wir essen es so ziemlich jede Woche einmal tmrc_emoticons.;) Guten Appetit

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Hähnchentopf mit Gnocchi

Drucken:

Kommentare