Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Stück
Rouladenbraten
- 4 Stück Rouladenlappen
- 1 Dose Tomatenmark
- 1 Glas Tomatensen
- 10 Stück Zwiebeln
- 4 Stück Möhren
- 1 etwas Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- 1 Glas Cornichons
- 1 Glas Paprika
- 7 Scheibe Frühstücksspeck
Aufguss
- 300 Gramm Malzbier
- 300 Gramm Gemüsebrühe
- Speisestärke
- 200 Gramm Sahne
-
6
3h 30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
-
Auf ein Brett oder eine andere Unterlage Garn zum Binden hinlegen. 2 Fäden senkrecht, Ca. 1 m
4 Fäden waagerecht, Ca. 50 cm
Im Thermomix die abgeschütteten Gurken und Paprika Ca. 6 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern.
Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden.
Die Rouladenlappen werden halbiert und die erste Hälfte auf das Bindegarn gelegt.
In folgender Reihenfolge wird jeder Rouladenlappen bearbeitete:
- die Roulade mit Senf bestreichen
- Gurken-Paprika-Mischung draufgeben
- Speck auflegen
- Zwiebelringen verteilen
- Salz und Pfeffer
Auf die so belegte Roulade den nächsten Lappen legen und Vorgang wiederholen, bis der Deckel aufgelegt wurde. Mit dem Band dann zu einem Braten binden.
Den Backofen auf 140 Grad Umluft vorheizen.
In einem Bräter die geschälten und in Stück geschnitten Möhren legen. Auf die Möhren den Braten legen und in den Backofen schieben.
im TM die Brühe, das Malzbier und das Tomatenmark bei Stufe 2 für 6 Minuten bei 100 Grad aufköcheln.
Nach 90 Minuten den Braten mit dem Aufguss angießen und die Zwiebelringen drumherum verteilen.
Deckel auf den Bräter und bei 160 Grad weitere 90 Minuten garen.
Den Braten herausnehmen und wie gewohnt mit Sahne oder auch ohne die Sauce verfeinern, abkürzen und binden.
Hier nun in einzelnen Schritten wie es geht.
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo !...
Hallo !
Das Rezept hört sich sehr gut an ! Vielen Dank fürs Einstellen !
In der Beschreibung wird der Thermomix zwei mal benutzt, fürs zerkleinern der Füllung und für die Soße !
Für mich ist es ein TM-Rezept !
Ich wünsche Euch Allen ein wunderbares Weihnachtsfest !
Liebe Grüße !
Tut mir leid, aber für mich ist das KEIN...
Tut mir leid, aber für mich ist das KEIN Thermomix Rezept, auch wenn es mit Sicherheit lecker ist.