Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
20 Stück
Füllung
- 100 g Glasnudeln
- 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 rote Paprika
- 1 große Karotte oder 2 kleinere
- 1/2 Glas Mungobohnenkeimlinge
- 1/2 Glas Bambussprossen
- 250 g Hackfleisch gemischt
- 1 Esslöffel Knoblauchpulver
- 2 Esslöffel Asia Gewürz / Wok Würzer
- 7 Esslöffel Sojasoße
Teig
- 1 Packung Frühlingsrollen Teigblätter, gibt´s im Asia Laden! KEINE Yufka Teigblätter!
-
6
40min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Glasnudeln in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser übergießen und (je nach Sorte) ca. 5 Minuten ziehen lassen. Dann abgießen und beiseite stellen.
Frühlingszwiebeln und Paprika waschen und in größere Stücke schneiden. Karotte(n) schälen und ebenfalls in Stücke schneiden. Alles in den Mixtopf und ca 8 Sek./Stufe 5. SICHTKONTAKT!
Noch nicht zu klein häckseln, es wird noch einmal zerkleinert.
Jetzt Mungobohnenkeimlinge und Bambussprossen zugeben und nochmals 3-4 Sek./Stufe 5.
Es sollten nun keine größeren Stücke mehr drin sein.
Hackfleisch zugeben und 4 Sekunden/Linkslauf/Stufe 4 ordentlich vermengen.
Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Masse aus dem Mixtopf scharf anbraten.
Dabei zuerst die trockenen Gewürze zugeben.
Zum Schluss die Sojasoße dazu.
Abschmecken! Wir haben es immer lieber etwas würziger.
Auch mit den Gewürzen kann ganz nach Geschmack variiert werden.
Pfanne vom Herd nehmen und die abgetropften Glasnudeln unterheben.
Dabei die Nudeln zerkleinern.
Es sollte eine schöne, homogene Masse entstehen, in der keine zu großen Stückchen mehr zu sehen sind.
Die Füllung nun etwas abkühlen lassen.
Jetzt geht´s ans füllen:
Das Teigblatt so hinlegen, dass eine Spitze nach oben und die andere nach unten zeigt. (Natürlich zeigt dann auch eine nach rechts und links. )
Über der Spitze die zu mir zeigt, gebe ich 2 EL Füllung.
Die untere Spitze dann über die Füllung klappen, links und rechts auch einschlagen.
Jetzt die Frühlingsrolle nach oben hin aufrollen. An der oberen Spitze, den Finger mit Wasser befeuchten, und die Spitze einreiben und zu Ende aufrollen.
Dann hält sie auch schön zusammen.
Das dann ca. 20 mal wiederholen.
Wenn alle fertig sind, eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Rollen von beiden Seiten schön goldbraun backen.
Auf einen Teller mit Küchenkrepp geben und abtupfen.
FERTIG!
Lasst es euch schmecken.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuuuper-lecker!!! Ich habe das Rezept...
Suuuper-lecker!!! Ich habe das Rezept "vegetarisiert" und statt Hack einfach Soja genommen - das wird es definitiv öfters geben!
viiielen Dank !!
Sehr lecker, trifft genau meine Erwartungen. Wie...
Sehr lecker, trifft genau meine Erwartungen. Wie im Restaurant.
Ich kann die vielen guten Bewertungen gar nicht...
Ich kann die vielen guten Bewertungen gar nicht verstehen. Wir hatten die Frühlingsrollen heute und sie haben uns überhaupt nicht geschmeckt. Die Reisteigplatten sind trotz braten wie Gummi und auch die Füllung hat nach nichts geschmeckt. Es tut mir leid um die viele Arbeit und die Zutaten. Es sind alle Rollen im Müll gelandet!
Super lecker! Das Rezept ist, was die Zutaten...
Super lecker! Das Rezept ist, was die Zutaten anbelangt, leicht nach eigenen Bedürfnissen anzupassen, es ist schnell gemacht und kann gut vorbereitet werden. Ich gebe z.B. immer noch einen TL grüne Currypaste hinzu.
Ich bereite nur die Füllung vor und anstelle von Teigblättern weichen wir direkt am Tisch die Reisteigplatten ein, wickeln die Füllung und evtl. ein frisches Minzblatt ein und tunken dann das ganze in eine Chilisauce. Lecker und beliebt!
Das, was an Füllung übrig bleibt, lässt sich auch am nächsten Tag noch gut verarbeiten.
Die Frühlings Rollen sind super angekommen und...
Die Frühlings Rollen sind super angekommen und einfach zu machen, tolles Rezept, vielen Dank
Sehr lecker, allerdings besser mit frischen...
Sehr lecker, allerdings besser mit frischen Mungobohnenkeimlingen
Sehr lecker, aber nur wenn man sie frisch isst. Am...
Sehr lecker, aber nur wenn man sie frisch isst. Am nächsten Tag schmecken sie mir nicht mehr so gut.
Aber werde sie definitiv wieder machen
sehr lecker
sehr lecker
Kam bei allen gut an. War
Kam bei allen gut an. War wirklich lecker und wird es wieder geben!
Einfach perfekt. Danke für
Einfach perfekt.
Danke für dieses Rezept
sue59069 schrieb: Frittiere
Du brätst sie in der Pfanne, wie ein Schnitzel o.ä.
Super Rezept, nur hab ich die
Super Rezept, nur hab ich die anderes gewürzt
Frittiere ich die
Frittiere ich die Frühlingsrollen oder quasi backen? Wie viel Öl muss ich nehmen? Danke und lg
Hallo Lisa, das würde ich
Hallo Lisa, das würde ich nicht machen. Das ist eher für türkische Börek o.ä.. Aber für wenig Geld gibt´s in jedem Asialaden diese gefrorenen Teigplatten.
LG
Habe die Füllung nach eigenem
Habe die Füllung nach eigenem Geschmack aus Resten gemacht. Aber die Falttechnik ist genial . Vielen Dank dafür.
Sehr lecker und super einfach
Sehr lecker und super einfach im TM - beim nächsten mal versuch ich dann mal das Anbraten auch gleich im TM zu machen, müsste ja gehen, oder was meint ihr?
kann ich auch Filoteigplatten
kann ich auch Filoteigplatten nehmen? ich hab leider gar keine Ahnung
Aaaah, super. Vor einigen
Aaaah, super. Vor einigen Tagen habe ich noch nach einem Rezept für Frühlingsrollen gesucht.
Danke, ist gespeichert und wird demnächst getestet.
Heute gemacht, super lecker
Heute gemacht, super lecker obwohl ich eigentlich keine Glasnudel mag. Werden wir bestimmt öfter essen.
Danke für die Sternchen und
Danke für die Sternchen und viel Spaß beim ausprobieren
So habe ich es schon früher
So habe ich es schon früher per Hand und Kochtopf gemacht
Einfach lecker...bei mir kommt noch immer Chinakohl hinzu...danke für das Rezept...werde es bald im TM probieren 