THERMOMIX ® REZEPT

Zutaten
- 100 g Käse, in Stücken
- 500 g Schweineschitzel, dünn
- Salz
- Pfeffer
- 2 Zweibeln halbiert
- 200 g Speckwürfel
- 80 g Schmand
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 Paprika, gewürfelt
- 2 Tomaten, in Scheiben
- 500 g Wasser
- 1 Würfel Gemüsebrühe
- 800 g Kartoffeln
- Soße:
- 250 g Garflüssigkeit, evt. auffüllen mit Wasser
- 100 g Frischkäse
- 1 EL Mehl
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Pfeffer
-
6
20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8Rezept erstellt für
TM31
-
9
Zubereitung
-
Käse in den Mixtopf geben, 5 Sek/ Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und in den Varoma legen, sodass noch einige Schlitze frei bleiben.
Zwiebeln in den Mixtopf geben 3 Sek/ Stufe5 zerkleinern
Speckwürfel zugeben und 3 Min/ 100°/ Stufe 1 dünsten
Schmand, Zucchini und Paprika zugeben, 15 Sek/
/ Stufe1 vermischen und auf den Schnitzeln vertielen.
Tomatenscheiben und zerkleinerter Käse darübergeben.
Wasser und Brühe in den Mixtopf gebe, Gareinsatz einhängen, Kartoffeln einwiegen, Varoma aufsetzen und 34 Min/ Varoma/ Stufe 1 garen.
Schnitzel und Kartoffeln warm stellen, Mixtopf leeren und Garflüssigkeit auffangen.
Soße:
250 g Farflüssigkeit und alle Soßenzutaten in den Mixtopf geben 4 Min/ 100°/ Stufe 3 aufkochen, mit den Schnitzeln und den Kartoffeln servieren.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenhuhuuu, sehr leckeres
huhuuu, sehr leckeres gericht aus unserem TR-Handbuch! ich verwende Putenschnitzelchen die ich über Nacht in etwas Soja mariniere. (gibt Farbe!
und dann, weil ich würfel-faul bin, mache ich das folgendermaßen: zu 80 gramm Speckwürfel (reicht völlig aus!) gebe ich statt schmand (!!) die zucchini und paprika in stücken dazu und lasse es mit dem am anfang geriebenen käse 3 sek./stufe 5 laufen! diese Farce gebe ich auf das fleisch und dekoriere eine tomate darauf. nach dem garen dekoriere ich mit ein paar petersilie stängel und fertig! auf jedenfall ist das rezept top und überzeugt gerade auf meinen vorführungen TM-Kritische MÄNNER!
) nette grüsse aus Kaiserslautern.
siehe Profil!! sarah.s.sari-steller - aus KAISERSLAUTERN </
Sehr leckeres Rezept. Nur die
Sehr leckeres Rezept. Nur die Soße habe ich etwas mehr gewürzt. Aber das ist ja Geschmackssach. Danke für das tolle Rezept
Total lecker.....habs fast
Total lecker.....habs fast genauso nachgekocht....!!! Gibt es bestimmt öfter!!!!
LG Sandra
Ein sehr leckeres und
Ein sehr leckeres und einfaches Rezept, es hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt, 5 Sterne von uns
Sehr gut!!!
Vielen Dank für dieses tolle Rezept!!
Hat uns heute Mittag sehr gut geschmeckt!
Habe den Tipp mit dem Backpapier ausprobiert und hat super geklappt!
Von mir gibts ebenfalls 5*
Allerdings muss ich das nächste mal die Soße etwas mehr würzen
Liebe Grüße
Sehr gut !
Vielen Dank für das tolle Rezept
5 * gibts dafür von mir. LG Eve-Mary
Lecker,Lecker
mmmh, habe gestern dieses Rezept ausprobiert.
Ich war anfangs schon skeptisch, weil die Schnitzel den Großteil des Varoma bedecken, dann habe ich die Garzeit etwas verlängert. Aber das Ergebnis ist super gewesen. BEim nächsten Mal würde ich den Käse in Scheiben auf die Schnitzel legen.
hallo kenne genau dieses
hallo
kenne genau dieses Rezept aus dem Wunderkessel und habe es schon oft gemacht.Schmeckt echt klasse
lg
Gut...
Hab Pute gegen Schwein ausgetauscht und auf Zuchini der Kinder zuliebe verzichtet. Geht schnell und schmeckt gut, mache ich wieder.
Die Königin der Kochrezepte ist die Phantasie
Pute geht bestimmt auch
Ich hab für heute Putenschnitzel auf dem Plan, müsste auch gehen, ich probier das einfach aus. Hört sich lecker an.
Die Königin der Kochrezepte ist die Phantasie
Ein ganz toller Geschmack!
Hallo prinzessinlillifee,
auf der Suche nach neuen Rezepten habe ich vorgestern Dein Rezept gefunden und war schon von den Zutaten voll angetan. Kurz entschlossen habe ich es gleich ausprobiert. Du hast nicht nur mich überzeugt, sondern auch meinen Mann, dass Schweineschnitzel eben auch im Varoma gut schmecken. Ich hab noch ein paar frische Champignons zu Hause gehabt und diese auch mit in den Varoma reingegeben, kann ich nur empfehlen! Alles in allem: Danke für dieses schöne Rezept. Von mir 5 Sterne! Ich werde es sicher noch öfter machen.
Viele Grüße
Ruthly62
Schwiegereltern zu Besuch,
Schwiegereltern zu Besuch, leckeres Rezept gesucht - und gefunden! 1A! Danke!
Das Rezept war sehr lecker.
Tolles Rezept!
Hat uns allen echt super geschmeckt! Wird bestimmt noch mal gekocht!
Das Leben ist kurz - iss den Nachtisch zuerst!
lecker
Super lecker, kann ich nur jedem empfehlen!!!! Selbst meinem Mann hat es geschmeckt, der sonst keine Zucchini isst .
Hallo nesti, danke für deinen
Hallo nesti,
danke für deinen Tipp. Da sieht man mal wieder, daß man nie auslernt. Das mit dem Nassmachen hab ich auch noch nicht gewußt. Aaaaach wie ist es schön, nun soviel Erfahrungsaustausch hier zu haben. Ich werde euch vermissen, wenn ich nächste Woche auf Reha gehe.
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Thermoguzzi schrieb: Hallo
Noch ein Tipp: Das Backpapier vorher kurz unter Wasser halten und dann ausdrücken, dann lässt es sich besser formen und passt sich dem Varoma bzw. dem Einlegeboden (je nachdem, wo man es verwendet) besser an. (Dieser Tipp steht auch - mit Bildern - im Kochbuch "Volldampf voraus")
Hat uns sehr gut geschmeckt ,
Hat uns sehr gut geschmeckt ,
Hallo Ilona, ich bin zwar
Hallo Ilona,
ich bin zwar nicht die Rezepteinstellerin, aber ich hab einen Tipp für dich, wenn du nicht möchtest, daß dir vom Varoma das Gargut über die Kartoffeln tropft. Leg einfach Backpapier in den Varoma rein, dann kann dir das nicht mehr passieren. Wichtig ist, daß es wirklich Backpapier ist, denn das läßt den Dampf durch.
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Bedingt gut !
Hallo, habe Dein Rezept aufprobiert. Leider ist mir der Sauerrahm über die Kartoffeln gelaufen und es hat nicht so toll ausgeschaut.
Grüße Ilona