Du befindest dich hier:
3

Bild hochladen
4
Zutaten
4 Portion/en
Wirsingeintopf mit Rindfleisch
- 1 Zwiebel
- 25 g Pflanzenöl
- 500 g Rindergulasch
- 500 g Kartoffeln, gewürfelt
- 500 g Wirsing, in groben Streifen
- 750 g Wasser
- 2 geh. TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht
- 100 g saure Sahne
- 1 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 3 Prise Muskat
- 5 Stängel Liebstöckel
-
6
1h 10min
Zubereitung 1h 10minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Liebstöckel in den
"Mixtopf geschlossen" geben: 3 Sekunden// Stufe 5 -> dann umfüllen
Die Zwiebeln halbieren und in den"Mixtopf geschlossen" geben: 5 Sek//Stufe 5 -> mit dem Spatel nach unten schieben
Öl ebenfalls in den"Mixtopf geschlossen" : 3 Min//Varoma//Stufe 1
Rindfleisch nach belieben mit etwas Salz und Pfeffer würzen und in den"Mixtopf geschlossen" geben: 10 Min//Varoma//
"Linkslauf" //Stufe1
Wasser und Gewürzpaste zum Fleisch in den"Mixtopf geschlossen" geben und nochmals 20 Min//Varoma//
"Linkslauf" //Stufe 1
In der Zeit den Varoma mit dem geschnittenen Wirsing gut befüllen, aber darauf achten, dass einige Schlitze frei bleiben.
Die Kartoffelwürfel auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen
Bevor der Varoma aufgesetzt wird sollte die Flüssigkeitsmenge im"Mixtopf geschlossen" überprüft werden und ggf aufgefüllt werden
35 Min//Varoma//"Linkslauf" //Stufe 1
Nun"Mixtopf geschlossen" leeren - Garflüsigkeit auffangen und Fleischwürfel warm halten
Nun Kartoffeln und Wirsing in den"Mixtopf geschlossen" geben, die Gewürze, Liebstöckel und die saure Sahne dazu geben -> je nach persönlichem Geschmack kann man gerne noch etwas der aufgefangenen Garflüssigkeit mit dazu geben, wenn man die Konsitenz gerne etwas "suppiger" mag.
Nun je nach persönlicher Vorliebe 15-20 Sek//Stufe 6 und währenddessen mit dem Spatel mitrühren-
Abschmecken und anschließend das Fleisch unterheben.
Guten Appetit
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ein Bild wird nach der nächsten Zubereitung folgen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren