Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
3 Glas/Gläser
- 300 g schwarzen Johannisbeersaft
- 500 g roten Johannisbeersaft
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 300 g schwarzen Johannisbeersaft
- 500 g roten Johannisbeersaft
- 500 g Gelierzucker 2:1
-
6
13min
Zubereitung 13minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
Den Saft in den
"Mixtopf geschlossen" geben und den Gelierzucker 10 Sec./Stufe 6 unterrühren.
Dann 100°/Stufe 3/13 Min. kochen. In den letzten Minuten evtl. auf 90 ° runterschalten, um überkochen zu vermeiden.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Bitte unbedingt auf die Kochzeit der Gelierzuckerpackung achten, diese beginnt nach Erreichen der 100 Grad.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenProbiere ich beim nächsten Mal 🤗 Danke...
Probiere ich beim nächsten Mal 🤗 Danke 👍🏻
M@rnie hat geschrieben:...
wenn bei mir zuviel Schaum drauf ist, schöpfe ich ihn mit einer Schaumkelle so gut wie möglich ab.
Hoffe es hilft.
Liebe Grüße
Anne
und Emil
Hat alles super geklappt und schmeckt...
Hat alles super geklappt und schmeckt 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻 Auch mit GelierXucker 🤗 2:1
habe wohl noch eine Frage: bei mir ist immer noch so viel Schaum auf dem fertig gerührten Gelee.
Wenn ich es umfülle, trotz Stürzen der Gläschen, habe ich immer den Schaum oben auf und die Gläser nich ganz gefüllt. Lasst ihr den Schaum zerfallen und gießt nach ehe ihr die Deckel aufschraubt oder liegt es am Xucker?
Danke für die Bewertung und
Danke für die Bewertung und die Sternchen. -
Liebe Grüße
Anne
und Emil
Super lecker und super
Super lecker und super schnell zuzubereiten.
LG
Du hast eine PN.
Du hast eine PN.
Liebe Grüße
Anne
und Emil
Würdet Ihr mich bitte in das
Würdet Ihr mich bitte in das Geheimnis des Gefrierbeutels einweihen und da ich nicht im Thermomix entsaftet habe wie viel Flüssigkeit ergeben 800g entsaftete Beeren
Danke für die Sterne Giga58,
Danke für die Sterne Giga58, bei mir kommt dieses Gelee auch immer an die Soße bei Wildgerichten
Liebe Grüße
Anne
und Emil
Super lecker und einfach, was
Super lecker und einfach, was will man mehr. Vielen Dank! LG
Hallo peanut_cookie, das
Hallo peanut_cookie, das finde ich auch sehr schade, ich habe es in diesem Jahr auch schon gekocht und bin gerade an den Kühlschrank um ein nicht ganz voll gewordenes Glas anzusehen. Meins ist schon Gelee! Schnittfest ist es allerdings nicht, dazu muß man es sicher länger kochen und es kann auch noch bis zu einer Woche nachgelieren (das habe ich jetzt auf einer Gelierzuckerpackung gelesen).
Habe jetzt vorsichtshalber noch einen Tipp eingefügt.
Liebe Grüße
Anne
und Emil
Tut mir leid... bei mir ist
Tut mir leid... bei mir ist das nichts geworden... hab alles so gemacht, wie angegeben. Wurde nicht fest. Am nächsten Tag nochmal aufgekocht, mit noch etwas Gelierzucker und Zitronensäure - hab wieder nur Wasser. Tja... Sorry...
Beim Entsaften habe ich statt
Beim Entsaften habe ich statt einer Schüssel einen Gefrierbeutel genommen und ihn zurechtgeschnitten. Funktioniert auch. (07.07.12)
Hallo Jungfrau, danke für die
Hallo Jungfrau,
danke für die Sterne!!! Da hätte ich ja garnicht so lange auf ein passendes Schälchen zu warten brauchen. Man lernt halt nie aus (zum Glück).
Liebe Grüße Anne
Liebe Grüße
Anne
und Emil
Guten Morgen, habe meine
Guten Morgen,
habe meine Jostabeeren auch mittels einenes zugeschnittenen Gefrierbeutels im TM entsaftet,hat super geklappt.
Heute früh wurde dann Gelee daraus gekocht. Bin begeistert!!
Schönen Sonntag!!
PS: Habe heute früh im Beisein meines Mannes zu meinem TM 31 ICH LIEBE DICH gesagt,er hat verständnisvoll gelächelt.