Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Portion/en
Kürbis-Pesto
- 500 Gramm Hokkaido-Kürbis, grob gewürfelt
- 600 Gramm Wasser
- 1-2 Stück Knoblauchzehen, grob gewürfelt
- 50 Gramm neutrales Öl, z.B. Rapsöl
- 1 Teelöffel Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht
- 50 Gramm Parmesan, gerieben
- 1/2 Teelöffel Salz, fein
- 1/4 Teelöffel Pfeffer
- 1-2 Esslöffel Kürbiskernöl, optional
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Den Kürbis entkernen und in 3-4 cm große Würfel schneiden. Anschließend in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Kürbisschnitzel in den Gareinsatz geben, 600 ml in den
"Mixtopf geschlossen" geben, Gareinsatz einsetzen und 12 Min./Varoma/St. 1 garen.
- Währenddessen Knoblauch schälen und grob hacken. Oder nach dem Leeren des
"Mixtopf geschlossen" (Schritt 4), bei Stufe 7 auf das laufende Messer fallen lassen und ca. 7 Sekunden zerkleinern und anschließend mit Schritt 5 weitermachen.
- Den gedämpften Kürbis aus dem
"Mixtopf geschlossen" nehmen und ca. 10 Minuten auskühlen lassen.
"Mixtopf geschlossen" leeren und 300 ml Garflüssigkeit auffangen und Gewürzpaste einrühren.
- Öl, Gemüsebrühe/Garflüssigkeit, Kürbisschnitzel, Knoblauch in den
"Mixtopf geschlossen" geben und nochmals 12 Minuten/Varoma/Stufe 2 garen.
- Parmesan, Pinienkerne und Gewürze zugeben und 7 Sek./St. 5 vermischen. Wer es feiner mag, sollte etwas länger und auf höherer Stufe pürieren.
- Wer möchte kann vor dem Servieren noch Kürbiskernöl - ich mache das von Hand - unterrühren. Dies ändert noch einmal den Geschmack und die Konsistenz.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Das Pesto schmeckt frisch gemacht und noch warm lecker zu Nudeln. Oder gekühlt als Dip zu Baguette oder Crackern.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenpünktchen.123:...
pünktchen.123:
es fehlt das "kalt" zu Baguette oder Kräckern. Das Pesto kann also sowohl als Dip oder als Sauce verwendet werden.
Hallo pünktchen.123,
ich habe schneller gedacht als geschrieben
Wenn das Pesto "auch" zu Nudeln schmeckt, wozu...
Wenn das Pesto "auch" zu Nudeln schmeckt, wozu passt es denn sonst noch?