thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Grundsauce

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehn
  • 15 Gramm Olivenöl
  • 10 Gramm Tomatenmark
  • 1 Dose geschälte Tomaten mit Flüssigkeit (800 g)
  • 1 Spritzer guten dunklen Rotwein, (ein guter Schuss/halbe Kaffeetasse)
  • 2 Teelöffel Thymian
  • 2 Teelöffel Zucker, (leicht gestrichen)
  • 2 Teelöffel Salz, (leicht gestrichen)
  • 2 EL Basilikum, (gefroren, gehackt)
  • Soßenbinder, hell, bei Bedarf
  • Parmesan frisch gerieben

Variationen

  • 1 Päckchen rohe Schinkenwürfel, knusprig angebraten dazu - oder
  • 1 Stück Chilichote, dazu für Arrabiata

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Soße
  1. Zwiebeln und Knoblauch in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sekunden Stufe 5 hacken.Herunterschieben und Olivenöl zugeben.

    2,5 Minuten Varoma Stufe 1 andünsten. Tomatenmark zugeben - wer mag kann auch das kurz Varoma Stufe 1 anrösten. Tomaten zugeben, Rotwein, Salz, Zucker und Thymian.

    6Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern. Anschließend 15 Minuten 100 Grad Stufe 1 kochen lassen. Ich gebe gerne noch einen Schuss Sahne (ca. 40 Gramm) dazu wenn ich etwas da habe.

    Nach Ablauf der Zeit abschmecken und falls die Sauce zu flüssig ist  noch einen Esslöffel Soßenbinder unterrühren und 1 Minute bei 100 Grad Stufe 1 etwas eindicken lassen. Erst am Ende das Basilikum zugeben und untermengen.

    Auf Spaghetti oder anderer Pasta verteilen und mit frischem Parmesan bestreuen.


     

  2. Variationen: mit separat knusprig gebratenen rohen Schinkenwürfeln (bei Bedarf auch light) entsteht ein ganz besonderer Geschmack. Wer es gerne scharf mag, fügt einfach noch eine Chilichote dazu. Diese kann im ersten Schritt mit klein gehackt werden.

Tipp

Unsere Kinder und auch deren Freunde lieben diese Sauce in ihrer Grundform sehr. Wegen des Rotweins braucht man sich keine Sorgen zu machen. Es verbleibt lediglich das Aroma. MIt einem Schuss Sahne wird die Sauce etwas milder für Kinder.

Lässt sich schnell aus dem Vorrat zaubern.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Original italienische Tomatensauce zu Pasta - kreativ wandelbar

Drucken:

Kommentare