Zutaten
8 Glas/Gläser
WM 2014 - Marmelade
- 300 g Pfirsiche
- 300 g Erdbeeren
- 300 g Beerenmischung TK
- 450 g 2:1 Gelierzucker
- 1 Vanilleschote
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
300g Pfirsiche in den Mixtopf geben, 1 Vanilleschote auskratzen und das Mark hineingeben, 150g Gelierzucker dazu wiegen und alles zusammen 30 Sek. / St. 10 pürieren. Im Anschluss 10 Min. / 100°C / St. 1 aufkochen lassen. Marmelade in heiß ausgespülte Gläser 1/3 befüllen.
Wenn die Marmelade geliert ist, sprich fest geworden. 300g Erdbeeren in den Mixtopf geben, 150g Gelierzucker hinzufügen und wieder 30Sek. / St. 10 pürieren und dann die Marmelade 10 Min. / 100°C / St. 1 einkochen lassen. Jetzt die Gläser zu 2/3 mit der Erdbeermarmelade befüllen. Wieder warten bis die Marmelade fest geworden ist. Alle guten Dinge sind drei:
300g Beerenmischung in den Mixtopf wiegen, 150g Gelierzucker hinzufügen und alles 30 Sek. / St. 10 pürieren, dann die Marmelade 10 Min. / 100°C / St. 1 einkochen. Die Gläser auffüllen, sodass alle Farben den gleichen Anteil im Glas haben. Natürlich kann bei den Mengenangaben variiert werden. Ich habe aus der Menge 8 Gläser á 156ml hergestellt.
VIEL SPASS bei Nachkochen!
WM 2014 - Marmelade
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
z.B. Ein tolles Mitbringsel zum Public Viewing!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie Marmelade ist der Hammer. Habe sie für die...
Die Marmelade ist der Hammer. Habe sie für die Nachbarschaft gemacht, die waren alle begeistert. Volle 5 Sterne.
Super Rezept und recht
[[wysiwyg_imageupload:24558:]]Super Rezept und recht einfach. Habe die unterste Schicht einmal mit Nektarinen und Aprikosen, Pfirsichen und auch mit Mango gemacht. Mango gefiel mir persönlich am Besten. Für das schwarze habe ich Heidelbeeren genommen. Danke für das tolle Rezept. Kommt überall sehr gut an als Mitbringsel.
Bin nicht so zufrieden. Die
Bin nicht so zufrieden. Die Pfrisiche haben keinen gelben Ton ergeben, sondern eher pfirisch-orange eben. Ich habe also es abgefüllt und neu probiert. Diesmal mit O-Saft. Ging super. Prima, so habe ich die erste Schicht fertig gehabt. Klasse. Dann habe ich statt Erdbeeren, Himbeeren genommen und das sah auf den gelben O-Saft-Gelee toll aus. Leider wurde dann die Beeren-Mischung (gemischt sogar mit 300 g Blaubeeren) ganz und gar nicht schwarz und da ich inzwischen etwas genervt war, habe ich es eben dennoch abgefüllt. Das Ergebnis ist wirklich nicht so toll.
Mein Fazit: statt Pfrisichen eher O-Saft (oder Pfirsiche vorher schälen!) - dann doch lieber Erdbeeren (Himbeeren sind ein Tick dunkler und später ist der Übergang zu gemischten Beeren zu stark fließend) - zum Schluß doch lieber Brombeern oder Blaubeeren (die sind eben viel dunkler).
Blöd ist es, dass einige Deckel nicht richtig verschlossen sind. Ich habe die Gläser ja nämlich nicht auf den Kopf gestellt (wie ich das normalweise tue) aus Angst, alles vermischt sich. Außerdem waren ja die zwei unteren Schichten bereits abgekühlt. Insgesamt waren sie anscheindend nicht heiß genug, damit ein Vakuum entsteht? Auf jeden Fall sind einige der Gläser zu, einige leider nicht. Schade! Sie müssen dann bald gegessen werden. Naja... die EM dauert noch ein bisschen (hoffentlich mit Deutschland) - dann muss ich nur beim Verschenken das dazu sagen: bitte bald verzehren.
[[wysiwyg_imageupload:24921:]]
Klasse! Hat sehr gut
Klasse!
Hat sehr gut geklappt
Bin gerade am nachmachen ,
Bin gerade am nachmachen
, und am überlegen ob ich diese zum Schluss auch umdrehen muss ?
Meine EM-Marmelade besteht
Meine EM-Marmelade besteht aus Mango-Aprikose-Vanille, Himbeer-Erdbeer-Vanille und Brombeer-Schoko-Heidelbeer. Einzeln sind sie lecker! Ich habe jeweils die doppelte Menge gemacht und die 6 Gläser daraus bekommen.
Heidelbeer-Schoko-Brombeer ist etwas mehr. Je 300 g Brombeeren und Heidelbeeren plus 100 g Schokoraspeln zartbitter. Entsprechend 50 g mehr Gelierzucker also 350 Gramm.
Die Gläser habe ich von außen ab[[wysiwyg_imageupload:24401:]]gemessen und markiert, damit gleichmäßige Streifen entstehen.
Ich habe auch Aprikosen
Ich habe auch Aprikosen genommen. Super tolle Idee!!!
Ich empfehle bei der letzten Schicht etwas mehr zu machen. Ich habe wohl bei den ersten zwei Schichten etwas gespart und somit sind mehr Gläser entstanden und hatte somit nichts mehr für 3 Gläser am Ende übrig!! außerdem kommt ja oben noch der Schraubverschluss und nimmt ja quasi der letzten Schicht auch noch etwas weg.
micheline schrieb: kann ich
Das geht mit Sicherheit, wird aber bestimmt sehr süß.
Wow, hat prima geklappt,
Wow, hat prima geklappt, sieht super aus und schmeckt einfach lecker! Mal sehen was die Trainer von meinem Sohn dazu sagen. Vielen dank für die tolle Geschenkidee und viele Sternchen!
Tolle Ideen und sie ist super
Tolle Ideen und sie ist super geworden.
Die Marmelade sieht super
Die Marmelade sieht super aus, und schmecken tut sie auch noch!!!
kann ich auch Pfirsiche oder
kann ich auch Pfirsiche oder Aprikosen aus der Dose nehmen? Die haben ja um diese Jahreszeit noch nicht so einen tollen Geschmack. Hat jemand zufällig Erfahrung damit gemacht?
Mega,die ist echt super
Mega,die ist echt super geworden
Super! Werde es jetzt zu EM
Super! Werde es jetzt zu EM machen, ist ja zum Glück universell einsetzbar
Gruß Kati
die war lecker, könnte man
die war lecker, könnte man jetzt auch verschenken, ist ja Frauen-WM!!!
Lieben Gruß
Eure Lillyfeechen
supi
supi
auch nach der WM noch eine
auch nach der WM noch eine total witzige Idee und immer ein nettes Mitbringsel.
Danke !!!
lg waldi
Habs probiert mit Pfirsiche,
Habs probiert mit Pfirsiche, Erdbeeren und Holunder
sieht super aus und schmeckt super, bei einem Glas ist mir leider das Holundergelee nach unten gewandert, also rot - gold - schwarz - macht nichts- nach dem ersten Löffel hat sich wie aus Geiterhand alles vermischt
WM-Marmelade 2014 Ich habe
[[wysiwyg_imageupload:10599:]]
Ich habe ebenfalls Aprikosen verwendet und das Ergebnsse ist ganz ansehnlich geworden und schmeckt. Alle bisher Beschenkten waren begeistert von dieser Idee. Danke dafür.
Der Knaller. Ich hab
Der Knaller. Ich hab Aprikosen-Vanille, Erdbeer-Himbeer und Blaubeermarmelade gemacht. Habe die Marmelade verschenkt und meine Familie war restlos begeistert. Super Idee. 5 Sterne
LG Nadine
Bei uns der Renner bei Groß
Bei uns der Renner bei Groß und Klein
Sehr coole Idee.
Sehr coole Idee.
Tolles
Tolles Marmeladenrezept,
nicht nur der echte Renner als Mitbringsel in der WM-Zeit, sondern auch auf dem eigenen Frühstückstisch.
5 Sterne!!
LG Lottemaus11
Klasse idee. Wird
Klasse idee. Wird ausprobiert. Bericht folgt. Sorry, bei mir nix geworden. Habe ich komplett noch einmal aufkochen müssen. Warum auch immer???
super idee, ist gut
super idee, ist gut angekommen bei meiner gestrigen fußball-party-gastgeberin. mein problem: ich war zu ungeduldig bei der letzten schicht und die dunkle marmelade ist etwas in die erdbeermarmelade gelaufen. naja...trotzdem sah es noch gut aus und dem geschmack tut dies ja keinen abbruch
Danke, Wirklich tolles
Danke,
Wirklich tolles Mitbringsel. Die Nachbarn haben sich schon mal sehr gefreut. Beim nächsten Mal werde ich auch nur schwarze Johannisbeeren nehmen, dann wird die dunkle Farbe auch dunkler. Trotzdem ist das Rezept seine Sterne wert.
Habe Aprikosen genommen. Das
Habe Aprikosen genommen. Das gibt einen schönen Gelbton
...wie hier http://www.rezeptwelt.de/rezepte/wm-marmelade-fu%C3%9Fballweltmeisterschaft-2010/27110
Hallo, super Idee, bekommt
Hallo,
super Idee, bekommt von mir volle Punktzahl.
Eine Frage noch zur Haltbarkeit. Normalerweise stellt man die Gläser nach dem Einfüllen und zuschrauben auf den Kopf zwecks Bakterienvernichtung. Hier kann man das ja nicht machen, denk ich mal.. Wie schauts denn dann mit der Haltbarkeit aus? Genauso lange wie bei der herkömmlichen Herstellung oder ist das eher eine Marmalade für den schnellen Genuß?
lg
amarisana
Ich habe es ohne die Vanille
Ich habe es ohne die Vanille Schote gemacht. Sieht supi aus. Zum essen fast zu schade
Ich hab die Marmelade
Ich hab die Marmelade vorgestern gekocht, daraus entstanden 4 grosse gläser, 2 hab ich verschenkt, 2 für den eigengebrauch. Mein Sohn hat ein Glas schon fast gekillt (Morgens auf dem Brot, mittags auf den Pfannekuchen). Ich mach gerade Nachschub, diesmal auch mit Kirschen anstatt Erdbeeren. Es werden ca 7 kleine Gläser, ich hab jetzt schon anmeldungen von leuten, das 4 schon weg sind. dh ich kann morgen oder so noch mehr gläser besorgen.
soll heissen, kommt wahnsinnig gut an
Yeah klasse Idee..Schland
Yeah klasse Idee..Schland jetzt kannst du nur noch Weltmeister werden!,
ja und Pfirsiche schälen dann wirds auch gelb musste auch 2x kochen...
mir etwas zu süss, ich denke 3:1 Zucker müsste auch gehen...
Vielen Dank für das tolle
Vielen Dank für das tolle Rezept! Wenn man die Pfirsiche schält dann wird es auch gelb
Meine Omas hatte total den Spaß, sowas hatten Sie auch noch nicht gesehen!
Habe Sie heute fertig
Habe Sie heute fertig bekommen...tolle Idee und sieht wirklich gut aus!
Da ich ein Hoflädchen habe, wird das bestimmt ein Verkaufsschlager!!!
Liebe Grüsse
Wir haben Pfirsiche,
Wir haben Pfirsiche, Erdbeeren und schwarze Johannisbeeren genommen. Zwischenzeitlich immer für 30 Minuten in den Kühlschrank und die oberen Schichten über einen Löffel einlaufen lassen. Pünktlich zum WM Start war sie fertig
Ich fand die Marmelade
Ich fand die Marmelade alleine vom Design den Hingucker schlechthin, habe sie gestern gemacht, aber noch keine Ahnung wie sie schmeckt, aber ich denke auch als Geschenk ein cooler Gag.
Danke für diese tolle Idee
Das Design alleine hat alleine schon 5 Sterne verdient.
Wenn ich probiert habe, dann melde ich mich wieder
Die Maus
Habe sie gerade nach gekocht
Habe sie gerade nach gekocht und musste leider feststellen, das aus der Pfirsichmarmelade ein zartes Rot geworden is und kein schönes Gold (gelb).... Weiß leider nicht warum. Werde nächstes mal Aprikosen nehmen. Vielleicht klappts ja dann!
Habe das Rezept heute
Habe das Rezept heute ausprobiert, mit Nektarinen, Himbeeren und einem Beerenmix. Leider ist der Farbunterschied zwischen rot und schwarz nicht so stark wie ich dachte. Trotzdem eine tolle Idee, danke!
Das ist ja eine super Idee!
Das ist ja eine super Idee! Ich habe ein paar Tage Urlaub und werde sie in jedem Fall ausprobieren!
Morgen, habe die Marmelade
Morgen,
habe die Marmelade auch gemacht als Mitbringsel zum Public Viewing. ... nur mit Zucker 1 : 1
Sieht super aus !! - tolle Idee
Ein Tip: habe die Marmelade nach den ersten beiden Schichten kurz in den Kührschrank gestellt, damit verkürzt sich die Wartzeit
Danke für den Hinweis, nein
Danke für den Hinweis, nein es ist nicht beabsichtig, dass der Gelierzucker nach dem pürieren zugegeben wird. Habe das Rezept dementsprechend geändert. Alle 3 Marmeladen werden auf die gleiche Art und Weise hergestellt. Das freut mich, dass die Marmelade so gut angekommen ist und auch noch schmeckt, so soll es sein!
Sonnige Grüße - Lena
Ist es beabsichtig, das bei
Ist es beabsichtig, das bei der letzten "Schicht" der Gelierzucker erst nach dem pürieren dazu gegeben wird?
Ich danke dir für dieses tolle Rezept! Alle beschenkten haben sich sehr gefreut, die Marmelade ist ein echter Hingucker UND- schmecken tut sie auch noch
Ich habe übrigens Geliermittel aus Stevia benutzt - nur der Vollständigkeit halber
Tolle Idee!!! Wird direkt
Tolle Idee!!! Wird direkt ausprobiert
Super lecker!
Super lecker!
Vielen Dank für die tolle
Vielen Dank für die tolle Idee, welche auch direkt von uns getestet wurde!
Eine tolle Idee! Herzlichen
Eine tolle Idee! Herzlichen Dank für das Rezept. Die Marmelade kam heute zum Stockbrot sehr gut an. Ich werde sie in den nächsten Wochen bestimmt noch ganz oft verschenken.
Vielen Dank für die Info, ich
Vielen Dank für die Info, ich habe den Gelierzucker noch in die Zutatenliste eingefügt. Ich habe den 2:1 Gelierzucker genommen, finde die Marmelade genau richtig, nicht zu süß. Viel Spaß beim Nachmachen, über Berichte und Fotos freue ich mich sehr! Sonnige-Thermomix-Grüße!
Ich denke mal das kann jeder
Ich denke mal das kann jeder für sich entscheiden wie süß man es haben will.
Entweder nimmst du den 1:1 oder 2:1 oder 3:1 ...
Welchen Gelierzucker nimmst
Welchen Gelierzucker nimmst du da? Der fehlt in der Zutatenliste..
Diese Marmelade sieht ja
Diese Marmelade sieht ja super spitze aus!!!!
Die werden wir auf jeden Fall ausprobieren!
Danke für das Rezept!!!!!!!