Du befindest dich hier:
Wir beheben momentan einige Probleme. Bitte versuche es später noch einmal.
Wir beheben momentan einige Probleme. Bitte versuche es später noch einmal.
Wir beheben momentan einige Probleme. Bitte versuche es später noch einmal.
Wir beheben momentan einige Probleme. Bitte versuche es später noch einmal.
Kommentare
KommentierenVielen Dank für das Rezept! Schmeckt wie bei...
Vielen Dank für das Rezept! Schmeckt wie bei meiner Schwiegermutter😉. Auch das Spiel mit der Butter kennen wir. Beim Salz nehme ich auch etwas weniger.
Danke für Eure Kommentare. ...
Danke für Eure Kommentare.
Ich habe es grade mal wieder genau so gekocht und ändere die Salzmenge jetzt oben.
Bei uns steckt ein Teelöffel im Salz und der ist sehr klein. Vll ist das ein Mokkalöffel? Weiß ich nicht, das ist auch der einzige dieser Größe, wahrscheinlich ist er deshalb ins Salzfass gekommen. Tut mir leid, daran habe ich nicht gedacht.
Leicht salzig ist es, ja, aber ich mag es so.
Zum "muffigen" Geschmack (@Annett1977) kann ich nichts sagen. Mir schmeckt die Grütze schon von Kindheit an undnach meinem Geschmack hat sich nichts geändert. Aber vll mögt ihr es einfach nicht und empfindet es so.
Bei uns in der Familie sind auch mein Vater und ich diejenigen, die es lieben. Für alle anderen wird dann
Milchreis gekocht.
Habe das Rezept vegan adaptiert: Kokos und...
Habe das Rezept vegan adaptiert: Kokos und Cashewmilch 50/50, Kokosöl statt Butter und dann mit Beeren und Kokosblütensyrup gegessen. Statt weißem Zucker hab ich Kokosblütenzucker und Birkenzucker verwendet. Schön etwas warmes zu frühstücken wenn der Herbst kommt.
Lecker
Lecker
War leider nicht so unser
War leider nicht so unser Geschmack. Schmeckte irgendwie muffig. Aber wahrscheinlich schmeckt Buchweizen so? Und wir fanden es auch viel zu salzig. Eine Prise ist wirklich ausreichend. Vom Aufwand her volle Punktzahl, geschmacklich eher nur 2.
Sehr lecker, würde nur eine
Sehr lecker, würde nur eine Prise Salz nehmen und schmeckt lecker mit Obst
Das kenne ich noch von meiner
Das kenne ich noch von meiner Oma! War immer heiß begehrt und so lecker! Euer Spielchen kenne ich auch. Allerdings war bei uns immer Zuckerrübensirup in der Mulde und wir haben alle von einem Buchweizenberg gefuttert.
Vielen Dank für dieses Rezept!