Zutaten
2 Glas/Gläser
Brühe:
- 50 g Parmesan, in Stücken (3cm), (Optional)
- 200 g Staudensellerie, in Stücken
- 250 g Möhren, in Stücken
- 100 g Zwiebeln, halbiert
- 100 g Tomaten, in Stücken
- 150 g Zucchini, in Stücken
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Champignons, frisch
- 1 Blatt Lorbeerblatt, getrocknet, (optional)
- 6 Zweiglein gemischte, frische Kräuter (z.B. Basilikum, Salbei, Rosmarin), abgezupft oder kann auch Gewürzedose
- 4 Stängel frische Petersilie
- 120 g grobes Salz
- 30 g trockener Weißwein
- 1 gehäufte Esslöffel Olivenöl
-
6
1h 10min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
1. Parmesan in den Mixtopf geben, 10Sek./Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
2. Staudensellerie, Möhren, Zwiebeln, Tomaten, Zucchini, Knoblauchzehe, Champignons, Lorbeerblatt, gemischte Kräuter und Petersilie in den Mixtopf geben, mithilfe des Spatels 10 Sek./Stufe 7 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
3. Salz, Wein und Olivenöl zugeben, anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 35 Min./Varoma/Stufe 2 einkochen. Die Mischung dickt dabei ein und wird ziemlich trocken.
4. Gareinsatz zur Seite stellen, geriebenen Parmesan zugeben, Messbecher einsetzen, 20 Sek./Stufe 10 pürieren, Paste in ein Schraubglas umfüllen und abkühlen lassen, bevor sie verwendet oder im Kühlschrank aufbewahrt wird.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Tipp:
*1 gehäufter TL dieser Gewürzpaste entspricht in etwa einem Würfel gekaufter Gemüsebrühe für 0,5 l Brühe.
*Für Gemüsebrühe nehmen Sie 1 gehäuften TL dieser Paste je 500 g Wasser.
*Gewürzpaste hält sich im Kühlschrank mehrere Monate.
*In diesem Rezept fungiert das Salz auch als Konservierungsmittel. wenn die Paste wie zuvor beschreiben aufgelöst wird, schmeckt die Brühe nicht zu salzig.
*Wenn Sie die Salzmenge im Rezept reduzieren möchten, dann bewahren Sie bitte die Gewürzpaste im Gefrierfach auf.
*Mit Parmesan ist die Gemüsebrühe für Vegetarier geeignet, ohne Parmesan auch für eine vegane Ernährung.
*Erhöhen Sie die Champignonmenge, wenn die Gemüsebrühe ein stärkeres Pilzaroma haben soll.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEinfach gut, immer wieder Ich mache diese Paste...
Einfach gut, immer wieder
Ich mache diese Paste schon seit sie eingestellt wurde und verschenke diese auch gerne. Da bekomme ich die Rückmeldung, wenn etwas nicht schmeckt, dann muss ich nur diese Gemüsepaste hinzugeben und es ist wunderbar. Ein besseres Lob kann man nicht bekommen und das möchte ich an Jacki 71 weitergeben, denn sie/er hat es verdient
Super einfach. Super lecker. 👍
Super einfach. Super lecker. 👍
Ich mache die Gewürzpaste auch sehr gerne....
Ich mache die Gewürzpaste auch sehr gerne. Ich nehm statt Wein wohl weißen Balsamicoessig und schmeiss auch gern 2 Knoblauchzehen rein. An Kräutern haben sich Basilikum, Thymian, Schnittlauch udn Rosmarin auf der Fensterbank breit gemacht.
Das Rezept ist wirklich klasse! Ich muss trotzdem...
Das Rezept ist wirklich klasse! Ich muss trotzdem mal fragen ob 120g Salz nicht etwas zu viel ist? Schmeckt die ganze Brühe später aufgelöst nicht nur nach Salz? Ich habe das bissher noch nicht im Essen ausprobiert aber schon gekocht und mich hat fast der Schlag getroffen als ich es probiert habe. Klar das sollte man natürlich nicht machen
. Ich wollte nur gern mal Eure Meinung hören!
Sehr gut. Werde sie wieder
Sehr gut. Werde sie wieder machen. Danke
Ich habe die Paste gemacht
Ich habe die Paste gemacht und ab jetzt wird es keine gekaufte mehr geben. Endlich weiß man, was man isst.
Sehr lecker
Sehr lecker
Hab sie schon mehrfach
Hab sie schon mehrfach hergestellt. Ich mache sie im Sommer wenn ich das meiste im Garten hab als Vorrat fürs ganze Jahr. Fülle sie eher in kleine Gläser ab und dann ab in den Gefrierer.
Eine Hammer-Paste. Ich
Eine Hammer-Paste. Ich benutze sie täglich, ich trinke Sie als Brühe . Die gekaufte kann nicht mithalten. Einfach sehr lecker.
Mit dieser Paste koche ich
Mit dieser Paste koche ich jetzt nur noch! Vielen Dank für das Rezept!
Hab es jetzt endlich mal
Hab es jetzt endlich mal geschafft die Gewürzpaste zu machen. Da weiss man wenigsten was drin ist. - Den Parmesan habe ich weg gelassen, da ich gehört habe, dass die Haltbarkeit dann länger ist. Bei mir sind es 2 kleine Marmeladengläschen voll geworden.
Ab sofort wird keine Fertig-Brühe mehr gekauft!
Lg, Tinamsi
Gerade zubereitet ... bin
Gerade zubereitet ... bin gespannt wenn ich sie das erste mal teste. Hab allerdings statt Wein Wasser genommen und weniger Salz. Und TK Kräuter .--- und keine Pilze *bäh* ... haha ... aber ist ja jedem selber überlassen was man(n)/frau dran macht
Sehr lecker und super einfach
Sehr lecker und super einfach her zu stellen.
Ca. 3 Monate aufbewahren!
Ca. 3 Monate aufbewahren!
L. Gruß jacki 71
SilviaAcker schrieb: Sehr
Sehr lecker
Sehr lecker
Hallo, dieses Rezept aus dem
Hallo,
dieses Rezept aus dem Kochbuch "so koche ich gerne" gibt es mit dem entsprechendes Hinweis bereits in der Rezeptwelt ... Schade, dass es hier jetzt "neu" eingestellt wurde ohne Hinweis auf eine evtl. Variation (die es nicht ist...).
Geschmacklich ist sie aber top!
Viele Grüße, Frido12
Wie lange hält die Paste und
Wie lange hält die Paste und wie kann ich sie aufbewahren?
Echt Lecker, danke fürs
Echt Lecker, danke fürs einstellen!
Die Brühe aus dem
Die Brühe aus dem Grundkochbuch ist absolut top. Ausgewogen im Geschmack und hält sich im Kühlschrank ewig. Die perfekte geschmackliche Grundlage für viele Gerichte.