thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Für den Brei

  • 450 g Pastinaken, in Stücken
  • 250 g Kartoffeln, in Stücken
  • 120 g Putenfilet, in Stücke geschnitten
  • 1200 g Wasser
  • 10 g Butter
  • 2-3 EL Öl
  • 2 EL Obstsaft

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Kartoffeln in das Garkörbchen geben und in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" einsetzen.  

    Butter und Ca. 1200g Wasser in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und verschließen.

  2. Pastinaken und Putenfleisch in den Varoma geben und auf den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" setzen. 

    35 Min. , Varoma, Stufe 2

  3. Garflüssigkeit auffangen. Kartoffeln, Pastinaken und Fleisch in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Öl und Saft ( es geht auch fertiger Obstbrei) dazu geben. Ebenso ca. 500g Garflüssigkeit. 

    alles 30 Sek., Stufe 8 pürieren.

    in heiß ausgespülte Gläschen geben (ca. 160g bis 180g), sofort verschließen und auf den Kopf stellen. 

Tipp

Geht schnell und man hat gleich den Vorrat aufgefüllt. Meine Tochter liebt den Brei. 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Pastinaken-Kartoffelbrei mit Pute

Drucken:

Kommentare

  • 26. Februar 2021 - 10:45

    Harrison33:

    Wow.. Wow.. Wow.. Da fällt einem nichts mehr ein..
    Beschäftige dich ordentlich mit der Ernährung deines Kindes! Ehrlich...!!

  • 2. September 2017 - 20:07
    1.0

    Schlechteste Babybeikost .
    Von Gewürzen wie Salz und Pfeffer habt ihr noch nie gehört ?
    Auch Babys dürfen diese zu sich nehmen wenn richtig dosiert .

  • 30. August 2017 - 14:12
    5.0

    Habe die doppelte Menge genommen aber ohne Fleisch da ich das immer sepperat mache.
    Es waren ca. 150g Pastinaken, 200g Zucchini und 550g karotte
    Habe statt 2EL Saft, obstbrei genommen.
    Es wären bei mir nur ca 150g garflüssigkeit..... mir schmeckt es schonmal dann wird es

  • 1. Mai 2015 - 17:14

    Dem Gesicht meiner Tochter zufolge superlecker tmrc_emoticons.-)

     

    Hatte nicht mehr genug Pastinaken und hab mit Möhren aufgefüllt. 

     

  • 6. Oktober 2014 - 20:22

    hab es heute für meine tochter gemacht hat ihr sehr gut geschmeckt Danke 

  • 4. September 2014 - 16:05
    5.0

    Kam bei meiner Tochter sehr gut an!  tmrc_emoticons.)

  • 11. Juli 2014 - 22:24
    5.0

    Danke für das tolle Rezept, ich habe es aber mit Kalbfleisch gemacht, da ich schon genug mit Pute im Gefrierschrank hab  tmrc_emoticons.)

    Ich bin mal gespannt ob mein Zwerg das morgen mag  tmrc_emoticons.;)

  • 22. Juni 2014 - 19:58
    5.0

    Sehr lecker tmrc_emoticons.) (ich Fands lecker, mal gucken was meine Tochter dazu sagt morgen tmrc_emoticons.) )

    ich habe 1,2 kg Gemüse (800gr pastinake und 400 g kohlrabi) gemischt mit ca600 gr kartoffeln und 320 gr hühncheninnenfilet Im thermi gehabt. 

    Habe dann anschließend alles in einer Schüssel gemischt und in 2 portionen püriert. Insgesamt ergab es dann 14 große aventeinfrierbehälter. 

     

    Vielen dank fürs Rezept!

  • 26. Februar 2014 - 13:19

    Vielen Dank für die Sterne!! Und guten Appetit  tmrc_emoticons.;)

  • 26. Februar 2014 - 12:59
    5.0

    Hallo Sandra,

    danke für die Ingo. Habs im Kühlschrank und wird auch bald weggegessen sein.

    Unser Kleiner ist sehr wählerisch beim Essen, aber das schmeckt super tmrc_emoticons.)

    LG, Inga

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: