
- TM31
Zutaten
250 g Mehl
- 250 g Zucker
- 250 g geriebene Haselnüsse
- 250 g Butter
- 1 Eigelb
- 1 TL Zitronensaft
- 1 geschlagenes Eigelb, zum bestreichen
- Haselnüsse ganz, zum verzieren
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
alle Zutaten in den Mixtopf geben und 4Min bei Knetstufe zu einem Mürbeteig kneten.
Anschliessend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel formen, danach auf ca 3 mm ausrollen und ausstechen. Die Plätzchen mit dem geschlagenen Eigelb bestreichen und mit einer Haselnuss dekorieren.
im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca 15-20 Min backen
Das sind unsere alljährlichen Weihnachtsplätzchen. Ich hoffe, sie schmecken euch genauso gut wie mir
Die Deko auf dem Foto hat mein kleiner Sohn übernommen, daher weicht sie ein wenig ab
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Ich wollte mit einer Freundin und deren kleiner Tochter backen. Habe den Teig am Abend zuvor vorbereitet und über Nacht gekühlt. Leider ist er m. M. n. für Ausstechplätzchen überhaupt nicht geeignet, da er sich nur sehr mühsam ausrollen lässt und beim Backen ordentlich auseinander geht, sodass die Plätzchen ziemlich aus der Form geraten.
Wir haben dennoch ca. die Hälfte des Teiges verarbeitet und die Plätzchen sind sehr lecker, total knusprig und schön nussig. Mir zu süß, aber den Zucker kann man ja leicht reduzieren.
Ich habe jetzt den Rest des Teiges zu haselnussgroßen Kugeln geformt und bei 180 Grad 15 Minuten gebacken. Werde je zwei Kese mit Ganache zusammensetzen und denke das wird sicher sehr gut schmecken. Danke für das Rezept!
Sehr leckere Plätzchen
Ich war ja erst skeptisch. Nur 250 g Mehl bei soviel Fett (Butter und Nüsse). Aber es funktioniert. Der Teig ist zwar klebrig, lässt sich aber in kleineren Portionen verarbeiten. Und das Ergebnis? Sehr sehr leckere Plätzchen.
Ich werde sie bei Gelegenheit mal mit Walnüssen backen und berichten. Vielen Dank auf jeden Fall für das tolle Rezept
Hallo,
ich habe deine Kekse gebacken, sie sind schnell gemacht und sehr lecker.
Danke dir für das Rezept
LG schneckee