
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
16
Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM31
published: 27.03.2017
geändert: 27.07.2017
Zutaten
Teig
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 1 Schale einer unbehandelten Zitrone
- 4 Eier
- 200 g saure Sahne oder Joghurt
- 300 g Mehl
- 1 geh. TL Natron
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 EL Kakao
- 1 EL Rum oder Milch
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Butter in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 5 schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker, das Mark einer Vanilleschote, die abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone und Salz 45 Sek./Stufe 5 verrühren.
Eier nach und nach durch die Deckelöffnung zugeben und jedes Einzelne ca. 15 Sek./Stufe 5 unterrühren.
Teig mit dem Spatel vom Rand nach unten schieben und die saure Sahne zugeben und nochmals 15 Sek./Stufe 5 verrühren.
Mehl sieben und mit Natron und Backpulver mischen , zum Teig geben und 20 Sek./Stufe 5 mit Hilfe des Spatel unterheben.
Zwei Drittel des Teiges in eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Gugelhupfform (22-24 cm) füllen.
Kakao und Rum zu dem Rest des Teiges und den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 verrühren, Deckel abnehmen, mit dem Spatel zusammenschieben und nochmals 5 Sek./Stufe 5 vermischen.
Den dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen, mit einem Holzlöffel, der idealerweise in der Mitte ein Loch hat, alles unterheben, damit ein Marmormuster entsteht und im vorgeheizten Backofen bei 180 ° mit Ober- und Unterhitze 50 Minuten backen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Einfach nur super lecker und wird nicht so schnell trocken!
Das Päckchen Vanillezucker habe ich auch weggelassen und hab mir das Rezept gespeichert.
Sehr locker und lecker. Habe statt Kakao 3 Eßl. Nutella genommen.
Totaaaaal lecker!!!
Was sich mir nicht erschlossen hat warum man zu Zucker und Vanillemark noch einen Beutel Vanillezucker zugeben soll, dass habe ich mir also geschenkt. Aber der rohe Teig war schon der Renner bei meinen Kids und meinem Mann und auch fertig gebacken einfach total lecker 🍰😍