Bild hochladen
Bild hochladen
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 1 Schalotte geschält, in Stücken
  • 2 Knoblauchzehen, geschält, halbiert
  • 1 Dose Tomaten stückig, 225 g
  • 60 g Weißwein trocken, z.B. Riesling
  • 1 gestr. TL Gerrys Zaubersalz
  • Pfeffer
  • 1 Kopf Blumenkohl, in Röschen geschnitten
  • 6 grüne Oliven entkernt, in Scheiben geschnitten
  • 1 gehäufte Esslöffel Kapern
  • 50 g frische Petersilie gehackt
  • 3 EL gutes Olivenöl

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Hast Du den Blumenkohl schon mal so gegessen?
  1. Schalotte und Knoblauch im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 10 Sek/Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel wie immer nach unten schieben. Die 3 EL Olivenöl zu geben und 4 Min/100°C/ Stufe 2 dünsten.

    Dosentomaten, Weißwein, Zaubersalz und etwas Pfeffer aus der Mühle zu geben und 3 Min/100°C/ Stufe 2 andünsten.

    Die Blumenkohlröschen dazu geben. Sie sollten von der Flüssigkeit bedeckt sein, wenn nicht, etwas Wasser dazu geben.

    7 Min/100°C/ Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" Linkslauf"Linkslauf" Linkslauf ist wichtig! Danach den Blumenkohl aus dem Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" nehmen und auf einer vorgewärmten Servierplatte warm halten.

    Die übrig gebliebene Tomatensoße 7 Min/Varoma/Stufe 1 ohne Meßbecher etwas eindicken lassen. Nach 4 Minuten die Olivenscheibchen, die Kapern und die gehackte Petersilie zu geben und bis zum Schluß mitgaren.

    Diese herrliche Mischung nun auf den wartenden Blumenkohl geben und sofort servieren.

Tipp

Den Blumenkohl aus dem Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" zu nehmen, geht am einfachsten mit dem Gareinsatz. Die Tomatensoße auffangen und zurück in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" .

Als kleine Variation ist auch ein EL gerösteter Sesam, zum Schluß darüber gestreut, eine kulinarische Bereicherung.

//www.rezeptwelt.de/rezepte/gerrys-zaubersalz/900474

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Gerrys würziger toskanischer Blumenkohl

Drucken:

Kommentare